Ein Stück über Mobbing und Zusammenhalt, mit einem kleinen Ausflug ins Kriminologische bietet dieses neue Jugendtheaterstück von Claudia Wiedemer:
Um den Zusammenhalt in der Klasse zu fördern, schlägt die Klassenlehrerin eine gemeinsame Aktion vor, die allerdings zu noch mehr Miss- und Unmut in der Klasse führt. Nachdem der Streit innerhalb der Klasse auch auf die Eltern der Kinder übertragen wird, sind es letztlich aber doch die Kinder, die durch Mut und das Lösen eines Rätsels – einer Umweltsauerei durch einen örtlichen Schweinemastbetrieb inklusive Bestechung etc. – zueinander finden und alle zu einem Happy End führen.
Schaut doch mal rein! Hier geht es direkt zum Stück und allen weiteren Informationen: Schwein gehabt
#jugend #jugendtheater #jugendtheaterstück #jugendkrimi #mobbing #umwelt
Verkehrte Welt – das sind 11 kontrastreiche Szenen, die von Ausgrenzung und Verrat bis hin zum verkehrten Schulalltag und Partyspaß reichen. Verhaltensnormen, klassische Rollenbilder und auch Ungerechtigkeiten werden bewusst überspitzt und ironisch dargestellt. Die verschiedenen Szenen beleuchten auf sehr unterhaltsame Weise durch den Kunstgriff des Perspektivwechsels die Verhaltensweisen von z. B. Jung und Alt, Frau und Mann, Eltern und Kindern, Lehrer und Schülern, Chef und Mitarbeitern – und dabei bleiben immer die Klischees unserer Gesellschaft im Blick:
In „Die Nacht ist noch jung“ wartet ein Sohn ängstlich auf seinen Vater, der nachts zu spät nach Hause kommt, in „Abendessen“ benehmen sich die Eltern beim Abendessen wie Kinder und ihr Kind wie ein Erwachsener.
In „Flank’ ihn rein“ möchte die Ehefrau Fußball schauen, der Ehemann hat aber vielmehr Kuscheln und Romantik im Sinn, in „Im Takt der Musik“ tanzen vier Tanzpaare konträr zur Musik, in „10 nach 8“ wollen drei Schüler unbedingt Matheunterricht genießen, ihr Lehrer ist aber gar nicht vorbereitet und schlägt stattdessen einen Film vor, in „Virgin Colada“ müssen sich eine Heterofrau und ein Heteromann in einer Nachtclubsituation einer heterophoben Gesellschaft zurechtfinden.
In „Kinder regieren die Welt“ regieren Kinder, Erwachsene werden dumm gehalten, aber die Kanzlerin wird in Wirklichkeit von ihrem Vater gelenkt, in „Partyvorbereitungen“ möchten Mutter und Vater zu einer Party gehen, aber ihr Kind entscheidet, ob sie dort etwas trinken dürfen und was sie anziehen sollen, nur um am Schluss selbst zur Party zu gehen.
In „Statuswechsel“ erfährt ein Macho, der die Frauen in seinem Arbeitsumfeld belästigt, in einem Traum, wie es ist, selber das Opfer von weiblichen Belästigungen zu sein, in „Systemfehler“ geht es um ein Mädchen, das als Einzige in einer Welt von Gehörlosen sprechen und hören kann, und in „Abends im trauten Kreis“ treffen sich in einer Parallelhandlung drei Frauen zum Mädels- und drei Männer zum Jungsabend, wobei sich die Frauen aber wie Männer und die Männer wie Frauen benehmen.
Dieses 75-minütige Stück wurde von der Autorin Dagmar Reichle mit einem ihrer Theater-Abiturkurse des Gymnasiums Oberalster in Hamburg entwickelt und geschrieben und Ende März 2022 mit sehr großem Erfolg uraufgeführt. 18 Darsteller werden für die 52 Rollen benötigt.
#farce #absurdestheater #rollentausch #diversität #klischees #komödie #theatertext #theaterstück #darstellendesspiel
Ganz neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Maximilian Burgdörfer. Mit Life isn´t Evil schrieb er ein kurzweiliges Stück, das mit reichlich Bezügen zum aktuellen Zeitgeschehen (Stand 2022) das Publikum trotz fiktiver, überzeichneter Handlung in ihrem Alltag abholen soll.
Mit kindgerechtem Humor, zahlreichen Wortspielen für Kinder und Erwachsene sowie einer guten Portion Augenzwinkern werden ganz nebenbei Themen wie Machtmissbrauch, Mobbing, Korruption, Umweltzerstörung und Liebeskummer behandelt. Wie schon der Name zeigt, soll mit dem Stück Mut für die Zukunft gemacht und gezeigt werden, dass die Welt, in der wir leben, trotz der ganzen Schwierigkeiten ein toller Ort voller Möglichkeiten und Wunder ist.
Zum Inhalt:
Timo Tor ist mal wieder zum Weltfußballer gewählt worden – wie jedes Jahr. Wobei – eigentlich hat er sich ja selbst gewählt, denn er ist zugleich auch der Vorsitzende des Weltfußballkomitees. Doch langsam wird es ihm etwas langweilig, immer zu gewinnen und irgendwie fängt er an daran zu zweifeln, ob das wirklich alles so toll ist. Viel schöner wäre es doch, wenn ihn mal die Tänzerin Daniela Dans beachten würde, die jedes Jahr zu seinen Ehren bei der Verleihung auftritt. Er ist nämlich heimlich in sie verliebt, nur leider kann sie ihn gar nicht ausstehen. Lilly Love allerdings findet ihn ganz einfach: süüüüß!!! Dass Timo Tor alles für ein Date mit Daniela Dans geben würde, weiß auch die böse Professorin Evil. Mit ihrem Haufen von komischen und fiesen Handlangern plant sie, Timo Tors Macht für ihre bösen Pläne einzusetzen. Doch da sind ja noch Timo Tors persönlicher Assistent Huber Heró und die leicht verpeilte Detektivin Pam Gwin, die mit Hilfe einiger merkwürdiger Waldwesen versuchen wollen, Schlimmeres zu verhindern…
21 Rollen sind in diesem 45-minütigen Stück zu besetzen.
#kindertheater #jugendtheater #jugendtheaterstück #kindertheatertext #mobbing #komödie #wortwitz #umwelt
Ein Stück über Mobbing und Zusammenhalt, mit einem kleinen Ausflug ins Kriminologische bietet dieses neue Jugendtheaterstück von Claudia Wiedemer: Um den Zusammenhalt in der Klasse zu fördern, schlägt…
Verkehrte Welt – das sind 11 kontrastreiche Szenen, die von Ausgrenzung und Verrat bis hin zum verkehrten Schulalltag und Partyspaß reichen. Verhaltensnormen, klassische Rollenbilder und auch Ungerechtigkeiten werden bewusst…
Ganz neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Maximilian Burgdörfer. Mit Life isn´t Evil schrieb er ein kurzweiliges Stück, das mit reichlich Bezügen zum aktuellen Zeitgeschehen (Stand 2022) das Publikum…
Kürzlich stellten wir euch das neueste Theaterstück Klassenfahrt und Knoblauchwurst von unserer Autorin Anna Büscher vor. Heute gewährt sie uns einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Weg zur Bühnenautorin:…
Aus der Feder des Autorenduos Jochen Cavallo und Patrick Schefczik stammt diese äußerst unterhaltsame Horrorkomödie, die wir euch nun vorstellen wollen: Eigentlich wollen sie nur einen schönen Junggesellinnenabschied…
Das Stück Klassenfahrt und Knoblauchwurst handelt von einer unerwartet spannenden Reise ins Landschulheim „Dümpelborn an der Strulze“. Nichts läuft, wie geplant doch die Klasse wächst zusammen und auch die…
Eine Dorfkomödie in zwei Akten ist unsere heutige Neuvorstellung für euch. Sie stammt aus der Feder unseres Autors Bernhard Hank Höfellner und spielt in einem bayerischen Dorf in den…
Die englischsprachige Übersetzung des beliebten Stücks „6,6 Morde pro Stunde“ von Andrea Freitag möchten wir euch heute ans Herz legen. Eine turbulente Krimikomödie mit einer Spieldauer von 60…
Heute stellen wir euch ein Entscheidungsstück für experimentierfreudige Theatergruppen und mit der Möglichkeit, das Publikum aktiv dramaturgisch mit einzubeziehen vor: Corona hat Sanja und Mo fest im Griff….
Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht diese neue Krimikomödie von John Schöllgen: Sieben Menschen erhalten eine rätselhafte Einladung in ein Sanatorium auf Amrum. Vor Ort treffen sie neben der Belegschaft…