Willi Winkelmann wurde 1949 in Dortmund geboren und beschäftigte sich schon früh mit Fotografie, Film und vor allem mit Musik. Er studierte an der Hfbk
Hamburg Kunst, Film und Kunstgeschichte und an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaften.
10 Jahre trat er mit seiner Band in ganz Deutschland auf und schrieb für sie über 100 Musiktitel.
Als Lehrer arbeitete er mit lernbehinderten Kindern, drehte mit ihnen erfolgreiche Videos und gewann zahlreiche Preise.
Erst als Pensionär begann er damit, Theaterstücke zu schreiben. In seinen Stücken (z. B. im Stück „Eierlikör“) versucht er die Barriere zwischen Bühne und Zuschauer zu durchbrechen und ein unvergessliches Spektakel zu produzieren. Dabei hilft ihm seine große Bühnenerfahrung.
Nun begrüßen wir Herrn Winkelmann herzlich in unserem Verlag und stellen heute gerne seine Komödie Die Regie der KI! vor:
Da taumeln wir jetzt also durch die Polykrise und bekommen eine Überdosis Weltgeschehen reingedröhnt: Kriege, Klima- und Energiekrise – zum Glück gibt’s zur Beruhigung des Gemüts: Inflation, Migration, Proteste, Post-Pandemie, Krankheitswellen und Nöte aller Art. Die deutsche Gesellschaft zweifelt das jahrelang stabile System von Freiheit und Demokratie an, ist bis zum Anschlag dauerempört und leidet unter Erschöpfungsdepression. Daher: Raus dem Krisenmodus und rein ins Theatervergnügen:
Gebetene und eher ungebetene Gäste, Verbündete und Gegner*innen aller Couleur besuchen die pazifistisch-linke Drei-Generationen-WG, in der absurde Attitüden und skurrile Handlungen aufeinander treffen. Alle reiben sich auf ihre Weise an Gesellschaft und aktueller Politik und wollen das System und überhaupt alles einfach mal so richtig zuzeln…
Acht bis neun Rollen sind in dieser 90-minütigen Satire von Stephan Hehl zu besetzen.
Hier erhaltet ihr alle weiteren Informationen zum Stück: Jetzt zuzeln wir mal das System!
#satire #kabarett #komödie #politik #gesellschaft #gesellschaftskritisch #erwachsenentheater #darstellendesspiel #theaterstück
Mit gleich neun frischen Theaterstücken starten wir zu Jahresbeginn durch. Wir freuen uns, dabei auch drei neue Autoren begrüßen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden wir euch Stücke und Autoren nach und nach vorstellen.
Beginnen wollen wir aber mit einem altbekannten Autor in unserem Verlag: Wolfgang Malischewski verfasste dieses Mal ein Stück für das Jugendtheater.
Hurra, ich bin depressiv! setzt sich mit Depressionen und dem Umgang damit auseinander. Es darf aber auch gelacht werden:
Die sechzehnjährige Mira hat einen Selbsttötungsversuch überlebt. Aus dem Krankenhaus entlassen und zurück bei den hilflosen Eltern, wehrt sie deren Bemühungen ab, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Voller Groll auf alles und jeden macht sie auch gegenüber therapeutischer Hilfe scheinbar dicht. Obwohl Miras Klassenkamerad Özgür sie sehr mag, weist sie auch ihn brüsk ab. Doch niemand gibt auf. Schließlich machen ungewöhnliche Wege der Kommunikation Gespräche wieder möglich und zwischen Mira und Özgür entwickelt sich eine eigenwillige, zarte Beziehung. Im Kampf um ihre Gefühle und in der wütenden Abgrenzung zu Familie und Freunden steht Mia ihr alter Ego zur Seite und kommentiert unverblümt das Geschehen.
Schaut doch einfach mal rein. Unter oben genannten Link geht es zu allen weiteren Informationen zum Stück und auch zur kostenlosen Leseprobe.
Und wer ganz neugierig ist und jetzt schon einmal in die neuen Theatertexte reinschnuppern will, der folgt diesem Link: Neue Stücke
Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken!
#theaterstücke #theatertexte #neu #frisch #neuesjahr #neuetexte #neuetheatertexte #neuetheaterstücke
Willi Winkelmann wurde 1949 in Dortmund geboren und beschäftigte sich schon früh mit Fotografie, Film und vor allem mit Musik. Er studierte an der Hfbk Hamburg Kunst, Film…
Da taumeln wir jetzt also durch die Polykrise und bekommen eine Überdosis Weltgeschehen reingedröhnt: Kriege, Klima- und Energiekrise – zum Glück gibt’s zur Beruhigung des Gemüts: Inflation, Migration,…
Mit gleich neun frischen Theaterstücken starten wir zu Jahresbeginn durch. Wir freuen uns, dabei auch drei neue Autoren begrüßen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden wir euch…
Wir wünschen allen unseren Kunden und Autoren ein gesegnetes, gesundes Weihnachtsfest. Verbringt erholsame Tage im Kreise eurer Liebsten und tüftelt die ein oder andere Idee für das neue…
Das Theater am Wartberg in Österreich brachte kürzlich eines unserer beliebtesten Theaterstücke erfolgreich auf die Bühne: Guns ´n´ Nuns – Nehmen ist seliger denn geben von Kai Hinkelmann. In dieser herrlich rasanten…
Die Theater-Ag des Otto-Hahn-Gymnasiums führte im Oktober an zwei Terminen die turbulente Krimikomödie All inclusive – voll der krasse Krimi von Volker Zill auf. Die Schüler hatten sehr viel Spaß…
Schöne Bilder einer gelungenen Aufführung erreichten uns aus der Schweiz. Wir bedanken uns herzlich bei Alexandra Cina Sewer für die Übermittlung der Fotos. Ihre Schule hatte das Jugendtheaterstück am…
Eine fantastische Komödie in drei Akten, die jungen Menschen Mut macht, für sich selbst zu sorgen und für sich selbst einzustehen möchten wir euch heute vorstellen. Die Verfasser…
Aufgewachsen im lebens-frohen Rheinland mit dem Traum Profifussballer zu werden. Als ihm dies verwehrt blieb, floh er in die eher wissenschaftlich geprägte Welt der Mathematik und der Philosophie….
Eine Frau sitzt in einem Wartesaal im Bahnhof. Sie muss zu ihrer Tochter, um auf ihre Enkelin aufzupassen. Doch der Zug kommt nicht, er hat Verspätung. Eine Signalstörung…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.