Autorenporträt: Stefan Lage
Stefan Lage, geboren 1958 in Kiel, studierte Kunst und Kommunikationsdesign und war in zahlreichen Arbeitsbereichen unterwegs. Unter anderem betrieb er ein Naturkostgeschäft und war als Altenpfleger und Schiffsausrüster auf Helgoland tätig. Nach viel zu langen Jahren als Systementwickler kann er nun gesundheitsbedingt endlich als freier Künstler arbeiten. In zahlreichen Ausstellungen zeigte und zeigt er seine Malerei. Daneben betätigt er sich als Schöffe, Schauspieler, Zeichenlehrer, Migrationshelfer und Buchautor. Wo ist Tante Agathe? ist sein erstes Bühnenstück.
„Der Zufall und die Neugier haben mich vor Jahren zur Schauspielerei gebracht. Insbesondere das Improtheater mit seiner Mischung aus Spielfreude, Spontanität und unbekanntem Ergebnis hat mein Interesse an dieser Ausdrucksweise befeuert. Auf der Bühne in die Persönlichkeit eines Anderen zu schlüpfen, ist für mich eine positive Herausforderung. Aus Mangel an Material, das mir so richtig gefiel und meinem Sinn für Humor nahekam, schrieb ich kurzentschlossen ein eigenes Stück. Eigentlich war es für meine Theatergruppe gedacht. Es hat mich tatsächlich überrascht, dass diese neue Erfahrung mir selbst so gut gefallen hat. Logisch also, dass ich zurzeit an meinem zweiten Stück mit dem Arbeitstitel „Theater AG“ arbeite. Es ist ganz speziell für eine Jugendbühne gedacht.
Mein Ziel ist nicht ein ernsthaftes, dramatisches Theaterstück. Lebhaft, mit trockenem Humor, in die heutige Zeit passend und nicht rückwärtsgewandt, so stelle ich mir auch mein zweites Theaterstück vor.
Auch ein zweites Buch ist in Arbeit. Nach meiner ersten Radtour durch Schweden schrieb ich mein erstes Buch „Mit Gudrun nach Göteborg“. Erlernen des Klavierspiels noch hauptsächlich von gutem Willen geprägt.“
#autor #porträt #autorenporträt #bühnenautor #bühnenstück #jugendtheaterstück #jugendtheater