Autorenportrait: Tobias Keller
Tobias Keller wurde 1974 in Kaufbeuren im Allgäu geboren und kam während seiner Grundschulzeit zum Theater, das im stets viel Spaß bereitet hat.
Nach seinen ersten Erfahrungen im Schultheater begann er 1993 ein Studium zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendkulturarbeit, insbesondere der Theaterpädagogik in Emden/Ostfriesland. Er führte dort zahlreiche Projekte als Schauspieler und Spielleiter durch. Neben dem darstellenden Spiel spielte stets die Musik eine große Rolle.
Für seine Diplomarbeit ging er 1996 nach Birmingham in Großbritannien, um über die britischen Methoden „Drama-in-Education“ und „Theatre-In-Education“ zu recherchieren und zu schreiben. Wertvolle Erfahrungen machte er bei David Davies an der University of Central England und dem damals dort verorteten Dorothy-Heathcote-Archive.
Für eine Grundschule in Birmingham schrieb er sein erstes Stück „Watermellon Man“, das er dort auch für die Schulgemeinschaft inszenierte.
Zurück in Deutschland entstand während seines staatlichen Anerkennungsjahrs das Stück „Das grüne Sumpftier aus Australien“ am Kinder- und Jugendzentrum Wuddi in Münster-Kinderhaus. Dieses Stück fand bereits damals den Weg zum Verlag Theaterbörse und ist bis heute erhältlich.
Von 1999 bis 2001 absolvierte er eine Weiterbildung zum Spiel- und Theaterpädagogen und gründete die eigene Theatergruppe „TIE-Break“ im Großraum Stuttgart (Theatre-in-Education).
Dort konnten all die Erfahrungen aus England mit einfließen. Insbesondere die, dass Kinder ganz anders Theater spielen als vom klassischen Schultheater gewollt. Sie spielen nicht für ein erwachsenes Publikum, sondern spielen für sich und sind oft Schauspieler und Zuschauer zugleich. Im Grundschulalter können die erwachsenen Spielleiter einen professionellen Rahmen schaffen, der dadurch gelingt, dass die Kinder sich sicher fühlen, ausprobieren dürfen und schließlich vom Theater begeistert sind. Ein wertvolles Fundament, um später dem Theater treu zu bleiben.
Zusätzlich zum Kindertheater engagiert sich Tobias Keller mit seiner Theatergruppe in der Erwachsenenbildung und versucht Theater- und Erlebnispädagogik in der Form des Erlebnistheaters zusammenzuführen. Mit seiner Gruppe kommt sein Team und er in Firmen, soziale Einrichtungen und Schulen, um verhärtete Strukturen aufzuweichen und spielerisch nach Lösungen zu suchen.
Im Jahr 2017 entstand sein neuestes Kindertheaterstück „Der kleine Musketier“. Es geht um Mut und Leidenschaft – zwei Eigenschaften, die Kindern unbedingt vermittelt werden sollten. Es geht darum, nicht aufzugeben, für einander da zu sein und Träume zu verwirklichen, auch wenn es Leute im Umfeld gibt, die einen davon abbringen wollen.
Auf seiner Homepage bietet Tobias Keller Tipps und Tricks für Theatermacher, wie auch die Produkte seiner anderen Leidenschaft – dem Schreiben und Illustrieren von Kinderbilderbüchern- an.
Tobias Keller lebt mit seiner Frau und seinen beiden volljährigen Töchtern in Asperg, bei Ludwigsburg in Baden Württemberg.
Hier gelangt ihr zur Homepage des Autors: http://www.tiebreak.net/
Folgende Stücke von Tobias Keller sind bei uns im Theaterverlag Theaterbörse erschienen:
Das grüne Sumpftier aus Australien