Eilmeldung: Das Camp im Wiener Burgtheater

Mittwoch, 18. Juni 2014

Eilmeldung: „Das Camp“ von Andreas Kalk hat in letzter Zeit in Österreich beachtliche Erfolge erzielt. Nachdem das Theaterstück eine Auszeichnung mit dem Papageno-Award in Salzburg erhalten hat, steht…

mehr

Ute Ramb: Unsere Belohnung? Die Freude an der Sache!

Mittwoch, 19. März 2014

Seit nunmehr 20 Jahren ist Ute Ramb am Gymnasium in Hildburghausen (Südthüringen) tätig. Zusätzlich zu ihren ursprünglichen Fächern Musik und Französisch unterrichtet sie seit Mitte der 90er Jahre…

mehr

Egon Busch: Zeitgemäße Stücke anbieten

Mittwoch, 5. März 2014

Unser langjähriger Autor Egon Busch wurde im Jahr 1938 in Münchweiler/Alsenz geboren. Nach seinem Abitur studierte er Lehramt an Volksschulen und absolvierte später ein Zusatzstudium für das Lehramt…

mehr

Kirsten Rohr und Günter von Lonski: Gemeinsam auf die „Bretter, die die Welt bedeuten“

Mittwoch, 26. Februar 2014

Unsere Autorin Kirsten Rohr wurde 1943 in Hamburg geboren, dort und in Schleswig-Holstein wuchs sie auf. Nach dem Lehramtsstudium verschlug es sie  nach Hannover. 40 Jahre lang arbeitet…

mehr

Kerstin Zimpel: Lachen macht gesund!

Mittwoch, 29. Januar 2014

„Ich bin 1965 geboren und hatte bis auf  Kleinigkeiten für die Familie keinen längeren Text bis zu dem Zeitpunkt geschrieben, als mein Sohn 2006 in die Theater AG…

mehr

Ludwig Winter: Liebe zum Texten

Mittwoch, 22. Januar 2014

„Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, gebürtiger Sachse und seit einem halben Jahr in Baden-Württemberg, in Villingen, wohnhaft. Studiert habe ich Politikwissenschaft in Erlangen und Leipzig. Dies ist nicht…

mehr

Horst Frings: Stücke sollen zur kritischen Reflexion animieren

Mittwoch, 18. Dezember 2013

Unser Autor Horst Frings ist inzwischen nicht mehr aktiv im Schuldienst tätig. Zuvor hat er 25 Jahre lang mit verschiedenen Schülergruppen Theater gemacht. „Was mich bewegt hat, Stücke…

mehr

Falk Reuter: Selbstfindung macht Arbeit

Mittwoch, 11. Dezember 2013

Von 1983 bis 2012 leitete unser Autor Falk Reuter die Mittelstufen-Theater-AGs am Sankt-Angela-Gymnasium in Wipperfürth. „In dieser Zeit kamen 23 Theaterstücke zur Aufführung – es waren nicht immer…

mehr

Helga Franzke: Später Spaß am Spielen

Mittwoch, 4. Dezember 2013

Unsere Autorin Helga Franzke wohnt in Boitzenburg in der Uckermark. 44 Jahre lang war sie Grundschullehrerin an der Schule vor Ort. Mit 60 Jahren schloss sich unsere Autorin…

mehr

Fiona Raker: „Ich schreibe aus Wut und um meine Erlebnisse zu verarbeiten“

Mittwoch, 27. November 2013

Fiona Raker ist ein Pseudonym. Es gibt wenige Autoren in unserem Verlag, die nicht unter ihrem wirklichen Namen veröffentlichen. Sie gehört dazu. Warum? Rakers Stück „Size Zero“ ist…

mehr

Thor Truppel: Kunst und Publikumswirksamkeit miteinander verbinden

Mittwoch, 20. November 2013

Eigentlich sollte Thor Truppel zum Boxen, so entschied es in der DDR ein – wie auch immer funktionierender Computer – als für alle Schüler eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung „berechnet“…

mehr

Freimund Pankow: Wir sind allesamt Kinder und schämen uns deswegen keineswegs

Mittwoch, 13. November 2013

„Erziehen ist kein Kinderspiel – aber Kinderspiel ist Erziehung. Diese nahezu alle Bereiche umfassende Form von Menschenbildung scheint besonders intensiv und nachhaltig zu sein, wenn man den eigenen…

mehr

Jutta Rehpenning: Entwicklung von Eigenproduktionen und Theater im öffentlichen Raum

Mittwoch, 6. November 2013

Unsere langjährige Autorin Jutta Rehpenning ist Lehrerin und Theaterpädagogin. Sie arbeitete in verschiedenen Schulformen in Sachsen-Anhalt sowie in Niedersachsen. Engagiert setzte sie sich in Fachverbänden für das Fach…

mehr

Heribert Braun: Man kann lernen, Geschichten spannend zu machen

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Wie wird eine Geschichte spannend? Und: Wie bringt man Leute zum Lachen? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich der Autor Heribert Braun beschäftigt. Als Lehrer für…

mehr

Jenny Wölk: Junge Autorin mit vielfältigen Schaffensgebieten und großer Reiselust

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Unsere Autorin wurde am 20.03.1986 in der Nähe von Hamburg geboren. Nach ihrer Berufsausbildung als Sozialpädagogische Assistentin arbeitete Jenny Wölk über zwei Jahre mit viel Freude in einer…

mehr

Thomas Wabnitz: Spielfreude vermitteln

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Gute 25 Jahre arbeitete unser Autor Thomas Wabnitz an der Bertolt-Brecht-Oberschule als Lehrer für Deutsch und Darstellendes Spiel. „Mein Ziel war es immer, Schülerinnen und Schüler für das…

mehr

Claudia Wilke: Auf der Bühne in alle Rollen schlüpfen, für die ein einziges Leben zu kurz ist

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Unsere Autorin Claudia Wilke, Jahrgang 1966, steht seit den ersten Schultheater-Erfahrungen im Jahr 1982 auf der Bühne und startete damals mit Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“. Nach…

mehr

Christof Kämmerer: Theaterspielen ist auch für Lehrer faszinierend

Mittwoch, 2. Oktober 2013

„Theaterspielen ist für die meisten Schüler eine faszinierende Sache   –  aber für Lehrer auch. Schon im ersten Jahr meiner Lehrertätigkeit konnte ich die Kinder dafür begeistern.  Mit eigenen…

mehr

Walter Kühn: Theaterspielen war immer wichtig und nötig

Mittwoch, 25. September 2013

„Ob in der Jugendgruppe der Pfadfinder oder später in meiner Tätigkeit als Lehrer – Theaterspielen gehörte immer dazu. Sowohl als Vertiefung von Unterrichtsstoffen als auch in Aufführungen bei…

mehr

Regina Schleheck: Das wahre Leben häufiger spielerisch aufs Kreuz legen

Mittwoch, 11. September 2013

Unsere Autorin ist überzeugt: „Wenn der Homo ludens in Schulen, Parlamenten und Betrieben so ernst genommen würde wie der Homo sapiens, gäbe es weniger Krisen, Kriege und (Umwelt-)Katastrophen….

mehr