Freitag, 19. Juli 2013
Märchen einmal anders: hier kommt die Wahrheit hinter den alten Geschichten auf den Tisch. Die Darsteller befinden sich in der Gegenwart und spielen die Märchenfiguren mit heutigen Charakteren….
mehr
Dienstag, 16. Juli 2013
Frauen schnattern und tratschen gern: dabei geht es meist um die eigenen Sorgen und Probleme. Vor der Aufführung treffen sich die Interpretinnen der Nebenrollen in der Damengarderobe eines…
mehr
Freitag, 12. Juli 2013
Im Jahre 420 v. Chr. schrieb der Tragödiendichter Sophokles das Stück „Antigone“ und schuf damit eines der ältesten erhaltenen Theaterstücke. Autor Cornelius Hirsch machte aus dem antiken Stück…
mehr
Dienstag, 9. Juli 2013
Höflichkeit ist eine Tugend, zumindest sollte es so sein. Aber was man von seinen Eltern in Kindertagen mit auf den Weg bekommt, ist nicht für jedermann selbstverständlich. Till…
mehr
Freitag, 5. Juli 2013
Bequemlichkeit hat jeder gern, doch kommt es immer darauf an, in welcher Lebenslage. Till und Ina haben ein bequemes Leben und müssen nie helfen. Selbst bei den Hausaufgaben…
mehr
Dienstag, 2. Juli 2013
In diesem Theaterstück wird der im Jahre 1937 geschriebene Roman von Ödön von Horváth bühnentauglich gemacht. Es spielt zur Zeit des Dritten Reichs und zeigt das gesellschaftliche Miteinander…
mehr
Freitag, 28. Juni 2013
Für die meisten Kinder nehmen Märchen einen ganz besonderen Stellenwert ein: Welches kleine Mädchen träumt nicht davon, irgendwann eine Prinzessin zu sein? Und auch kleine Jungs macht der…
mehr
Dienstag, 25. Juni 2013
Das Theaterstück nimmt sich der Thematik des Drogenkonsums unter Jugendlichen an und erzählt die Geschichte zweier Mädchen. Miriam, aus lauter Naivität von falschen Freunden beeinflusst, rutscht immer tiefer…
mehr
Freitag, 21. Juni 2013
Wenn die Sonne lacht und die Schulferien vor der Tür stehen, freut sich Groß und Klein auf den Urlaub im Süden, der manches Mal unerwartete Überraschungen bereit hält….
mehr
Dienstag, 18. Juni 2013
Thomas Gehrke gelingt es hier, den griechischen Klassiker von Aristophanes auf witzige Art und Weise zu aktualisieren. Es tobt ein böser Krieg zwischen Athen und Sparta und die…
mehr
Freitag, 14. Juni 2013
Georg Büchners Stück „Leonce und Lena“ wird hier gekonnt auf die Gegenwart angepasst und erzählt die spannende Geschichte der beiden aus heutiger Sicht. Lena, die Tochter eines Fabrikanten,…
mehr
Dienstag, 11. Juni 2013
In einer abgelegenen und einsamen Jugendherberge mitten im Wald sind 2 Mädchengruppen zu Gast. Während die eine für ihr Theaterstück probt, trainiert die andere Gruppe für eine Meisterschaft…
mehr
Freitag, 7. Juni 2013
Nach einem Märchen aus 1001 Nacht wird in diesem Theaterstück von Scheherazade, der Tochter des persischen Königs Schahrayâr erzählt, die jedoch alles andere als die nette, kleine Tochter…
mehr
Dienstag, 4. Juni 2013
Wozu die Liebe fähig ist, wird in diesem 45-minütigen Theaterstück eindrucksvoll gezeigt. In Anlehnung an ein slowakisches Märchen erzählt Autor Michael Ö. Arnold die Geschichte von einem verzauberten…
mehr
Freitag, 31. Mai 2013
Wenn kleine Mädchen beieinander übernachten, wird der Schlaf meist völlig überbewertet – es wird lieber ausgiebig gequatscht. Die 4 Mädchen in diesem Schultheaterstück von Michael Ö. Arnold denken…
mehr
Dienstag, 28. Mai 2013
Jedes kleine Kind träumt davon, eines Tages der berühmten guten Fee zu begegnen, um einen Wunsch erfüllt zu bekommen. So auch Jojo, die sich vorher natürlich schon genau…
mehr
Freitag, 24. Mai 2013
Weil es die 6 Mädels mit dem Gesetz nicht so genau nehmen, kommen die Straftäterinnen in ein Boot-Camp. Dort angekommen wird ihnen das Leben von 4 Aufseherinnen zur…
mehr
Dienstag, 21. Mai 2013
Als Mut machendes Sprichwort tritt „Alles wird gut“ im täglichen Sprachgebrauch nicht selten auf. In dem Jugendstück von Andreas Galk ist Mut ganz besonders wichtig, denn die neue…
mehr
Freitag, 17. Mai 2013
Männlein oder Weiblein: Welches Geschlecht hat die Untreue in die Welt gebracht? Dieser Frage stellt sich die Komödie „Ein Experiment“ von Volker Zill. 4 junge Menschen verbringen die…
mehr
Dienstag, 14. Mai 2013
Immer häufiger auftretende Wandschmierereien im Mietshaus geben den Bewohnern Rätsel auf. Sie sind empört und festentschlossen, die Schmierfinken zu schnappen. Doch diese entpuppen sich als Außerirdische auf der…
mehr