Ein äußerst unterhaltsames Märchenstück mit viel Witz, Spannung und einem Happy End möchten wir euch heute vorstellen.
Geschrieben wurde es von unserer neuen Autorin Louise Oppenländer.
Es eignet sich für Kinder im 5. bis 7. Schuljahr. Die Spielzeit beträgt 75 Minuten. 20 Rollen sind zu besetzen:
Mathilda ist 12 und glaubt nicht an Märchen – zum Leidwesen ihrer Oma. Alle großmütterlichen Versuche, ihrer Enkelin die Welt der Märchen schmackhaft zu machen, scheitern kläglich. Als die Großmutter dann aber plötzlich wie vom Erdboden verschwunden ist, und als eine kleine sprechende Maus erscheint, die behauptet, Mathildas Oma sei Frau Holle und die Märchenwelt sein in großer Gefahr, und nur Frau Holle können sie retten, da kommen Mathilda Zweifel und sie beschließt aktiv zu werden. Gemeinsam mit Flix, der sprechenden Maus, macht sie sich auf den Weg über die 13 Weltmeere ins Märchenland, um die Märchen vor dem drohenden Untergang zu retten. Denn schließlich ist Mathilda ja auch irgendwie eine Frau Holle…
Hier gelangt ihr zum Stück und zur kostenlosen Leseprobe: Vom Mädchen, das auszog, die Märchen zu retten
#kindertheater #kindertheaterstück #märchen #kindertheatertext #märchenstück
Katharina Quintero Herrera, Seniorenanimateurin im Tageszentrum Floridsdorf des Fonds Soziales Wien ließ uns kürzlich folgenden Bericht und wundervolle Fotos zukommen:
„Die Theatergruppe „Bühnengoldies“ des Tageszentrums für Seniorinnen und Senioren in Wien-Floridsdorf hat vorerst einmalig das Stück Vergessen von Regina Schleheck auf die Bühne gebracht. Diese äußerst lustige, kurze Verwechslungskomödie dreht sich rund um eine Liebesgeschichte und eine heimliche Arzt-Arzthelferinnen-Affäre in einem von Alzheimer geprägten Umfeld.
Die Darsteller, von denen die älteste 90 Jahre alt ist, hatten einen Heidenspaß während der Proben und Aufführung. Teil des Konzeptes war von Anfang an, vom Auswendiglernen abzusehen, und lesend zu spielen. Auch Rollatoren waren auf der Bühne mit dabei.
Das Publikum war begeistert von den talentierten und mutigen Schauspielern, und so wurde bald der Entschluss gefasst, anderen Senioren zu zeigen, was im Alter alles möglich ist. Nun gehen die „Bühnengoldies“ demnächst auf „Tournee“ in anderen Tageszentren und bezaubern hoffentlich noch viele ältere Menschen mit ihrem Elan.“
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Quintero Herrera für Bericht und Bilder. Gerne haben wir dieses schöne Projekt unterstützt und wünschen den „Bühnengoldies“ weiterhin viel Spaß bei den Aufführungen mit reichlich Applaus.
#komödie #seniorentheater #verwechslung #vergessen #seniorentageszentrum #fürtheateristmanniezualt
Das Theaterstück Der Schredder oder 72 Stunden im Leben einer normalen Frau ist noch bis Juli im Programm vom Glasperlenspiel in Asperg. Sarah Benoliel ist die Autorin und führt auch Regie.
Die Rückmeldungen sind bisher exzellent, hier eine Rezension von einem Zuschauer:
Über diesen Link gelangt ihr zum Trailer: https://youtu.be/ZKVZM3oKolU
Ganz besonders freuen wir uns über die brandneue Information, dass sich das Ensemble für den Lamathea Preis bewerben wird.
Das Team der theaterboerse drückt die Daumen und wünscht weiterhin gelungene Aufführungen mit reichlich Applaus.
#glasperlenspiel #theater #bühne #asperg #theateraufführung #erwachsenentheater #lamathea
Heute stellen wir euch ein Märchentheaterstück für Kinder ab 6 Jahren vor. Geschrieben wurde es von unserer Autorin Dörte Ayecke: Nach Schneewittchens Hochzeit wandern sechs der sieben Zwerge…
Ein herzliches Willkommen in unserem Verlag geht heute an den jungen Autoren Benjamin Rey, welcher mit dem Erwachsenentheaterstück Paradise Inc. bei uns vertreten ist und sich heute bei euch vorstellt:…
Heute stellen wir euch unseren neuen Autor Dieter Lenz vor: Dieter Lenz schreibt Theaterstücke, Erzählungen und Gedichte. Die Theaterstücke haben meist Gegenwartsbezug, dargestellt in grotesker, komischer, aber auch tragischer…
Ganz neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Dieter Lenz welcher direkt mit zwei Theaterstücken bei uns durchgestartet ist: Da wäre zum einen Liebe, Geld und noch…
Zwei Jahre Pandemie. Zwei Jahre Einschränkungen. Und zwei Jahre Zwangspause im Schultheater. Umso mehr freuen wir uns zu sehen, wie hoffnungsvoll und motiviert Lehrer und Schüler in ganz…
Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) schrieb in diesem Jahr zum siebten Mal einen bundesweiten, dotierten Preis in verschiedenen Kategorien aus. Mit dabei das in der theaterboerse verlegte Stück Fredy von Kim Salmon….
Neu bei uns in der theaterboerse für den Bereich Erwachsenentheater ist dieses Bühnenwerk von Benjamin Rey. Das Stück erzählt die Geschichte von dem einfachen Büromenschen Karl Lichtz und seinem desillusionierten…
Heute stellt unser Autor Wolfgang Malischewski sich und seine Theaterstücke vor. Ein toller Überblick wie wir finden. Viel Spaß beim Entdecken: „Auf dem Foto seht ihr mich…
George Orwells 1945 erschienener und preisgekrönter satirischer Gesellschafts-Roman als moderne Rockoper! Bis heute hat die Fabel leider nichts von ihrer Aktualität und schockierender Eindringlichkeit verloren. Unser Autor Wilhelm…
Kim Salmon wurde 1999 als Tochter einer Kommunalpolitikerin und eines Theaterpädagogen in Frankfurt am Main geboren, wuchs in einer Wohngemeinschaft zwischen Rockern, Katzen und Bücherregalen auf, und beschloss…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.