Eine Hochzeitsnacht, zwei ehemals beste Freundinnen und ein offener Sarg.
Wie passt das alles zusammen?
Allerlei Gerüchte machen die Runde und die Nachbarschaft macht sich auf, um der Sache auf den Grund zu gehen. Einige Geheimnisse rund um die Hochzeitnacht werden gelüftet, was die Sache nur noch verzwickter macht. Doch wird es je gelingen, die ganze Wahrheit aufzudecken?
Ein herrliches Lustspiel um Intrigen, Streit und Versöhnung und jeder Menge Spaß entsprang hier der Feder unserer neuen Autorin Sabine Schnurrer.
Mit einer Spielzeit von 80 Minuten verspricht es einen unterhaltsamen Theaterabend.
Sechs Rollen sind zu besetzen, allesamt weiblich.
Schaut doch mal rein: Die Hochzeitsnacht
#erwachsenentheater #komödie #intrigen #freundinnen #lustspiel
Ein neues Theaterstück aus dem Bereich Jugendtheater stellen wir heute vor. Struwwelpeter im Jugendwerkhof ist das mittlerweile dreiundzwanzigste in unserem Verlag veröffentlichte Stück des Autors Thor Truppel:
Alles begann am 21.10.2021. Überall auf der Welt kam es zu Störungen der sozialen Netzwerke. So auch im sächsischen Torgau.
An jenem Tag verschwand dort auch Lisa Weck. Eine Suchaktion startete, um die 17jährige zu finden. Gleichzeitig setzt der Systemausfall ungeahnte Kräfte frei. Nicht nur, dass zuvor online verbundene Menschen plötzlich getrennt und offline waren, auch aus der großen Datenbank diverser Speicher und Netzwerke wurden der Struwwelpeter und die Struwwelpeter-Kinder „frei“ gelassen. Es handelte sich jedoch nicht um die Original-Struwwelpeter-Kinder des Dr. Hoffmanns aus dem 19. Jahrhundert. Nein, es handelte sich dabei um die Struwwelpeter-Kinder der später entstandenen DDR-Version. Und sie wissen einiges zu berichten! Sie alle waren Gefangene des berüchtigten Torgauer Jugendwerkhofs. Jener geschlossenen Einrichtung die mit Gewalt die Umerziehung an Anpassung Jugendlicher im Sinne der DDR-Ideologie betrieb. Vor allem konnten sie sich an zwei Frauen, Wärterinnen, erinnern, bei welchen nun auch Lisa Weck gefangen gehalten wurde. Nach knapp einem Monat taucht Lisa Weck wieder auf und berichtet von ihrer Gefangenschaft und sie hat eine Beschuldigung parat, die sie mit der Netzwelt teilen möchte.
#jugendtheater #jugendtheatertext #jugendtheaterstück #werkhof #jugendwerkhof #ddr #struwwelpeter
Bernhard Ferber vom klamödchen theater düsseldorf e.v. ließ uns kürzlich folgenden Aufführungsbericht und Fotos zukommen. Wir bedanken uns herzlich hierfür:
Kai Hinkelmanns Stück Guns ’n‘ Nuns spukte schon ein paar Jahre in unseren Köpfen. Corona bewirkte, dass unsere Bühnenpause seit Ende 2017 dann noch länger dauerte als gewollt. Und nach einem Neustart im vergangenen Jahr fanden sich in diesem Jahr tatsächlich zehn Schauspielerinnen und Schauspieler, die Kai Hinkelmanns Kriminalkomödie sich auf die Fahne schrieben und Mitte April mit den Probenarbeiten in einem geräumigen Keller unterhalb der Petruskirche, die sich im Düsseldorfer Norden im Stadtteil Unterrath befindet,starteten. Zwei Wochen pro Abend zwei bis drei Stunden lang. Zusätzlich an einem Feiertag und einem Sonntag 4 bis 6 Stunden. Insgesamt rund 140 Stunden. Probenleitung und Regie lagen in den bewährten Händen des Schauspielers und Regisseurs Jens Hajek.
Die stattliche und komfortable Bühne in der Petruskirche wurde nach dem Plan unseres Bühnenbau-Profis Andreas Krause vom 20. bis 27.August gebaut. Für die professionelle Bühnentechnik, Ton und Licht, sorgte unser Veranstaltungstechniker René Barth.
Die Premiere – insgesamt elf Aufführungstermine – fand am 8.September vor 179 freudig gespannten Zuschauern statt. 10 weitere Aufführungen folgen bis zur Derniere am 24.9. . Und dieses Premieren-Publikum – inklusive des aus Schleswig-Holstein angereisten Autors Kai Hinkelmann – machte es uns Schauspielenden leicht. Von Anfang an war es gut hörbar begeistert von dem, was sich alles auf der Bühne abspielte. Wie kommts? Die Kreativität und „Detailfickerei“ von Jens Hajek hebt uns Schauspielende offensichtlich auf ein Niveau, das wir eigentlich als blutige Amateure gar nicht haben. Oder einfach vorher kaum erahnten, dass wir es vielleicht haben könnten. Jens ist so ne Art Jürgen Klopp fürs Schauspieler-Coaching. Und das Stück von Kai Hinkelmann war sowieso von Anfang an „zum Knutschen“, hat irre Spaß gemacht, die ganze, lange Probenarie von April bis September.
Und nicht zuletzt das jüngste Echo der lokalen Presse ist dann noch mal die Bestätigung, dass all die Aufwände der Bühnenbauer, Bühnendesigner, Bühnentechniker, der Ticktverkäuferinnen, der Souffleusen, der Maskenbildnerin, des Ticketkontrolleurs, des Fotografen, der Vereinsleitung, des Regisseurs, der Schauspielerinnen und Schauspieler nicht vergebens waren.
Vergelts Gott: ohne Kai Hinkelmann und ohne theaterboerse.de gäbs an dieser Stelle nichts aus Düsseldorf zu berichten.
Das vielfache, vom „klamödchen theater düsseldorf“ initiierte Engagement potenziert sich im Ergebnis: immunisiert mit seinen heiteren Theaterabenden alle Zuschauenden(schätzungsweise auch in diesem Jahr rund 2000) gegen Winterdepression!
#krimi #krimikomödie #komödie #kriminalkomödie #klamödchentheaterdüsseldorf
Gerne supporten wir ein junges Unternehmen aus Braunschweig, welches ein kostenloses Tickettool für die freie bzw. Amateurtheaterszene ins Leben gerufen hat: YesTicket Die Theaterwelt hat einen neuen Mitspieler…
Im Juli präsentierte die Theaterbühne Schwandorf an mehreren Terminen die rabenschwarze Komödie Eine Mordsbeerdigung von Stefan Altherr. Insgesamt 600 Zuschauer wurden in den Fronberger Schlosshof gelockt. Damit waren alle fünf…
Im Alter von fünf Jahren sammelte ich erste Erfahrungen bei Kindermusicalprojekten und habe dadurch meine Leidenschaft für das Theaterspielen und die Bühne entdeckt. Seitdem wirke ich mit viel…
Ihr sucht nach einem Krippenspiel für Heiligabend? Dann hätten wir mit Es steht in den Sternen von Christoph Runne vielleicht genau das richtige für euch. Es erzählt die Weihnachtsgeschichte aus…
Heute stellen wir euch einen unserer Bestseller vor. Es ist das Jugendtheaterstück Grimmskram von unserer beliebten Autorin Julia Gastel: Gregor und Greta Grimm, Nachfahren der berühmten Gebrüder Grimm, erzählen ihr…
Christian Knieps, geb. 1980, lebt und arbeitet als Abteilungsleiter bei DHL Express Germany. Zentrale Elemente seiner Arbeit sind Neubauten von Industriehallen nach den neusten (Nachhaltigkeits-)Standards, (Weiter-)Entwicklung von Förder-…
An der Sulzbacher Mendelssohn-Bartholdy-Schule wurde kürzlich das Jugendtheaterstück „14„unseres Autors Volker Zill leicht abgeändert unter dem Namen „15“ aufgeführt. Das Besondere: Autor und Theaterpädagoge Volker Zill übernahm gemeinsam…
Ich bin im August 1969 in Paris geboren. Ich wollte schon immer Theater spielen. Als sich die Möglichkeit ergab in einer Theatergruppe zu spielen, machte ich sofort mit….
Ein neues Theaterstück für eure weihnachtliche Aufführung stellen wir euch heute vor. Wie der Nikolaus im Wald aufgehalten wurde richtet sich an unsere jüngsten Theaterfreunde: Wie jedes Jahr in der…
Helena Kontoudakis wurde 1982 in Bern in eine griechisch-schweizerische Familie hineingeboren, die in Kavala (Griechenland) gelebt hat und 1990 in die Schweiz ausgewandert ist. 1998 ist sie dem…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.