Heute stellen wir euch eine Komödie für das Erwachsenentheater vor:
Die Tanzschule „H&G Brüggemann“ feiert vierzigjähriges Jubiläum und will zum Standardtanzkurs für Paare den Teilnehmer*innen etwas ganz Besonderes anbieten. Die Tanzschüler*innen, geplagt von ihren ganz unterschiedlichen Alltagssorgen, können oder wollen sich auf den Kurs jedoch nicht so richtig einlassen. Die Temperamente der Kursteilnehmer*innen prallen aufeinander und aus einer schönen, gemeinsamen Freizeitgestaltung wird ein beispielloses Tohuwabohu. Gäbe es da nicht noch das Wiedersehen von Ginger und Fred…
Tanzstunde Deluxe von Andreas Miller hat eine Spiellänge von 45 Minuten. 13 Rollen sind zu besetzen.
#erwachsenentheater #theaterstück #theatertext #erwachsenentheatertext #komödie #lustig #lustigestheaterstück
Gerne supporten wir ein junges Unternehmen aus Braunschweig, welches ein kostenloses Tickettool für die freie bzw. Amateurtheaterszene ins Leben gerufen hat:
YesTicket
Die Theaterwelt hat einen neuen Mitspieler im Bereich der Ticketverwaltung: YesTicket. Doch was macht YesTicket so besonders und warum sollten Kulturschaffende und Theatergruppen darauf achten? Lassen Sie uns einen Blick auf diese Plattform werfen, die von Theaterspielern für Theaterspieler entwickelt wurde.
Ein Blick hinter die Kulissen:
Die Köpfe hinter YesTicket sind selbst Improtheaterspieler von 4gewinnt Improtheater aus Braunschweig. Ihr Ziel war es, eine Ticketplattform zu schaffen, die genau auf die Bedürfnisse von Kulturschaffenden zugeschnitten ist. Was macht YesTicket also aus?
Bewährte Funktionen für Theatergruppen:
YesTicket bietet Funktionen, die von der Theatercommunity selbst erprobt wurden. Dazu gehören die Ausstellung von Gutscheinen, das Versenden von Newslettern und die Möglichkeit, Vorverkaufsstellen einzurichten. Diese Funktionen sollen Theatergruppen dabei unterstützen, mehr Zuschauer anzulocken und ihre Veranstaltungen effektiver zu verwalten.
Datenschutz und Vertraulichkeit:
Ein weiterer Pluspunkt von YesTicket ist sein Engagement für den Datenschutz. Die Plattform verwendet die gesammelten Daten nicht für eigene Zwecke und bewirbt ausschließlich die Veranstaltungen ihrer Nutzer in den E-Mails an die Zuschauer. Das bedeutet, dass die Daten sicher und geschützt sind.
Kostenlos und zugänglich:
Für viele Kulturschaffende ist das Budget begrenzt. YesTicket versteht das und bietet seine Dienste völlig kostenlos an. Das ermöglicht es auch kleineren Theatergruppen und Künstlern, die Vorteile einer professionellen Ticketplattform zu nutzen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Was sagen die Nutzer?
Das Feedback von Nutzern spricht Bände über die Effektivität von YesTicket:
Michael Lindauer vom Amateurtheaterverband Niedersachsen schätzt die einfache Bedienung, die Flexibilität und den direkten Kontakt zu den Entwicklern.
Theater Curiosum lobt die unkomplizierte Ticketverwaltung und die schicke WordPress-Integration.
Nils Bosecke vom Theater am Neuen Weg aus Hamburg ist von der einfachen und dennoch effektiven Funktionsweise von YesTicket begeistert und hebt den erstklassigen Support hervor.
YesTicket ist zweifellos eine vielversprechende Ergänzung in der Welt der Ticketverwaltung für Kulturschaffende. Wenn Sie mehr erfahren oder es selbst ausprobieren möchten, besuchen Sie www.yesticket.org. YesTicket steht allen Kulturgruppen offen.
#yesticket #tickets #theatertickets #eintrittskarten #theater #amateurtheater #freiestheater #ticketverwaltung
Im Juli präsentierte die Theaterbühne Schwandorf an mehreren Terminen die rabenschwarze Komödie Eine Mordsbeerdigung von Stefan Altherr.
Insgesamt 600 Zuschauer wurden in den Fronberger Schlosshof gelockt. Damit waren alle fünf Spieltermine ausverkauft.
Wir bedanken uns herzlich bei Sabine Brunner, 1.Vorsitzende der Theaterbühne Schwandorf e. V. für die Zusendung von den herrlichen Bildern, welche allesamt vom Fotografen Dietmar Zwick stammen.
Hier noch ein Link zu einem örtlichen Fernsehsender, welcher auch berichtete: https://www.otv.de/positive-bilanz-zu-eine-mordsbeerdigung-623972/
#komödie #schwarzekomödie #schwarzerhumor #erwachsenentheater
Dominik Stein schrieb das dystopische Theaterstück Das Ende, welches wir euch heute vorstellen wollen: Vier Physiker erhalten Zugriff auf die Daten des James-Webb-Teleskops. Voller Neugier untersuchen sie die ungewöhnlichen…
Fünf Personen, deren Aussehen an Hunde erinnert, haben Angst um ihren kläglichen Besitz, der nur ein Sperrmülllager ist. Sie erwarten den „Angriff der Katzen“, bei denen es sich…
Vor knapp 140 Jahren erschien mit Pfisters Mühle von Wilhelm Raabe nicht nur der erste deutsche Umweltroman, sondern wahrscheinlich tatsächlich eines der ersten literarischen Werke, das sich mit…
Heute möchten wir euch das neue Stück von unserem Autor Tobias Schindler empfehlen. Mit einer Spieldauer von 90 Minuten und 23 zu besetzenden Rollen greift es das aktuelle…
Die Rätsel sind gelöst: An zwei Tagen, am Mittwoch, den 14. Juni und Donnerstag, den 15. Juni 2023 begab sich die Theater-AG der KGS Hemmingen mit dem AG-Leiter…
Mit der Komödie Altenheim ist die Autorin Kristine Voigt bereits in unserem Verlag vertreten: In dem Stück verliebt sich Clemens nach 30 Jahren Ehe in eine wesentlich jüngere Frau. Als sie…
Stefan Lage, geboren 1958 in Kiel, studierte Kunst und Kommunikationsdesign und war in zahlreichen Arbeitsbereichen unterwegs. Unter anderem betrieb er ein Naturkostgeschäft und war als Altenpfleger und Schiffsausrüster…
Unser großer Dank geht heute an Gerhard Hähnle, Vorsitzender der Theatergruppe „Laterna Mystica“ aus Knittlingen. Er ließ uns Bilder von Aufführungen der Nachwuchsdarsteller*innen der Schauspielgruppe zukommen. Mit…
Zum Wochenende möchten wir euch eine Komödie für das Erwachsenentheater vorstellen. Wo ist Tante Agathe? stammt aus der Feder unseres Autors Stefan Lage, den wir ganz neu in unserem Verlag…
Dagmar Reichle, geboren 1960, war während ihres Studiums der Anglistik und Romanistik in Hamburg Gründungsmitglied der University Players und spielte dort von 1979 bis 1990 Hauptrollen in fast…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.