Deutschland im Jahr 1989. Berlin im November, ost- und westseits der Mauer. Die Wende steht unmittelbar bevor. Auf der Westseite der Mauer lebt Mirella sul Muro, eine obdachlose Straßenkünstlerin, die gemeinsam mit der Schülerin Aylin und den Schülern Max und Mr. Runyon den historischen Moment miterlebt. Im Osten stehen Jenny und ihr Freund Karsten im Fokus. Karsten, als Wehrdienstleistender an der Mauer stationiert, weiß nichts von Jennys Plan, ihre Mutter im Westen zu besuchen – die Mutter, die sie bis vor Kurzem für tot hielt. Und dann ist da noch Unteroffizier Schulze, der, gefangen zwischen Pflicht und Veränderung, mit diesem Umbruch umzugehen versucht.
Ein tolles neues Theaterstück über die deutsche Teilung und der Wiedervereinigung von unserem Autor Thor Truppel.
Vielleicht das passende Stück für euren nächsten Kurs im darstellenden Spiel oder die Schultheater-AG?
Mit einer Spielzeit von 100 Minuten verspricht Ost-/Westseits der Mauer einen besonderen Theaterabend mit Ereignissen der jüngeren deutschen Geschichte.
#theater #theaterstück #jugendtheaterstück #darstellendesspiel #schultheater #schultheaterag #jugendtheatergruppe #ddr #brd #deutscheteilung #wiedervereinigung
„Kleine Lichter“ lautet der Titel des neuesten Theaterstücks für Kinder von unserer Autorin Anna Büscher.
Hierin geht es um eine Gruppe von Sternen, welche sich auf die kommende Nacht freuen, als plötzlich der kleinste Stern XingXing zu flackern beginnt und schließlich erlischt. Auch die anderen Sterne, ja sogar der Mond und die Sonne, verlieren nach und nach ihr Licht. Die Sterne begeben sich auf die Suche nach der Ursache und erfahren von einer alten Geschichte. Schließlich findet ausgerechnet der kleinste Stern die Lösung und bringt allen ihr Funkeln zurück. So können auch die Kleinsten, Großartiges leisten.
Die Spielzeit beträgt 25 Minuten. Zehn Rollen sind zu vergeben.
Eine Leseprobe und alle weiteren Informationen findet ihr unter folgendem Link: Kleine Lichter
#kindertheater #kindertheaterstück #vorschule #grundschule #schultheater #fantasie #märchen
Ob allein das Geburtsdatum von Peter van Briel (24.12.1965) ihm eine Laufbahn als Priester nahelegte? Und ob der Geburtsort (Kleve am Niederrhein) ihm darüberhinaus ein komödiantisches Naturell mitgab? Wie dem auch sei: Peter van Briel begann nach Studium und Ausbildung sein Wirken als Priester der katholischen Kirche in Münster. Gleichzeitig bewahrte er sich als Hobby seine Liebe zur Musik, insbesondere des Musicals.
Nach der Priesterweihe 1994 kam er schon 1997 an die Fürstenbergschule in Recke als Schulseelsorger. Dort stellte er mit Begeisterung fest, dass es an der dortigen Realschule eine lange und erfolgreiche Tradition des Musiktheaters gab – und stieg sofort in deren Produktion mit ein.
Zunächst als Instrumentalist, dann auch als Komponist, nebenbei im Bühnenbau – und schließlich (seit 2013) auch als Autor.
Mittlerweile verfasst er regelmäßig größere Stücke für die Aufführungen des Schultheaters. Dabei geht er sowohl auf die inhaltlichen Wünsche des Ensembles ein („Irgendwas mit Detektivclubs und Horror!“) und schreibt auch gelegentlich Rollen einzelnen Schülern und Schülerinnen auf den Leib.
Inzwischen reicht die Themenbandbreite von Lausbubenstücken, Märchenparodien, Kriminalkomödien und Zeitreisen bis hin zur neuesten Produktion im Zirkuszelt. Auch die Größe des Ensembles wird den Gegebenheiten angepasst – zumeist ist das Ensemble recht groß. Und bis heute gibt es zu allen Stücken entweder selbstkomponierte Lieder oder doch zumindest Hintergrundmusik, die aus eigener Produktion stammt:
Siehe: Soundcloud A. Tobias
Van Briel ist es dabei wichtig, dass eine religiöse Grundausrichtung der Stücke nicht sichtbar wird. «Ich möchte keine Heiligenverfilmungen oder religiöse Lehrstücke schreiben. Ich möchte unterhalten!» Obwohl sich dann doch tief unter der oft skurrilen und fantasiesprühenden Oberfläche, gespickt mit Zitaten aus Kino und Literatur, doch eine aufbauende und erhebende Botschaft findet. Wenn man denn danach suchen will.
Von Peter van Briel ist in unserem Verlag ganz neu die Gruselkomödie Murder by Mistake erschienen.
#autor #bühnenautor #theaterstück #theatertext #bühnenstück #theaterstückzumausdrucken #theaterverlag #theaterboerse
Mit gleich zwei Stücken startet unsere neue Autorin Rebecca Niebusch bei der theaterbörse durch: Da wäre zum einen Monstermäßige Klassenfahrt, ein Theaterstück für Grundschulkinder. Hier fährt die Monsterklasse auf Klassenfahrt…
Geboren und aufgewachsen irgendwo in Schaumburg, zum Studium nach Kiel gezogen, auf das Studium folgte eine Ausbildung zur Buchhändlerin, auf Kiel folgte Berlin, wo ein kurzes Experiment als…
Ein wunderbares Coming-of-Age-Stück, das neben Spannung und Dramatik auch voller Humor und Hintersinn steckt, möchten wir heute vorstellen: Auf dem Rückflug von einer Klassenfahrt nach Südamerika schmiert das…
Felix Gutmann ist kinderloser Single, Oberstudienrat mit den Fächern Deutsch und Geschichte und seit kurzem Pensionär. Seit drei Monaten wohnt er in einer Eigentumsetage einer modernen Wohnanlage am…
Am Montag, den 8. Juli führte das P-Seminar „Dramatisches Gestalten“ unter Leitung von Klaus Ginglseder das Ergebnis seiner Theaterarbeit auf. Da das neue P-Seminar im G9 weniger Zeit…
Ich bin begeisterte Autorin für Bühnenstücke, für Erwachsenen- und Jugendromane, für Reiseberichte und Songschreiberin. Das war nicht immer so… Im jugendlichen Alter von 12 habe ich mein erstes…
Wir schreiben das Jahr 2100. Wie jedes Jahr herrscht auf dem Wintermarkt geschäftiges Treiben. Alle bereiten sich auf ihre Art und Weise auf das Winterfest vor. Doch warum…
In der Ehe von Verena und Frank herrscht geradezu „orkanartige Flaute“. Auch in ihrem kleinen Segelboot-Verleih fehlt mehr als ein frischer Wind. Einzig dem Laubbläser des kauzigen Nachbarn…
Carl Petersson begrüßen wir als neuen Autor in unserem Verlag. Von ihm stammt die Komödie für Erwachsene Der Schatz vom anderen Ufer, die wir euch heute vorstellen möchten: Im…
Liebt Demetrius Helena? Oder liebt er Hermia? Oder doch Helena? Und wen liebt Lysander? Wenn man sich in einer lauen Sommernacht in einen zauberhaften Wald wagt, wo wundersame…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.