Okt
21

Autor:

Kommentar

Neu: Musical „Brain Bytes“

Wir können auch Musical!

Brain Bytes, ein Stück aus der Feder unserer Autoren Mayr und Breitsprecher ist ein fetziges Musical mit zahlreichen Songs aus den unterschiedlichsten Musikgenres:

 

Fünf Jugendliche lernen sich durch das Chatten kennen. Sie freunden sich an und jagen zusammen mit ihrem digitalen Hund, dem Cyberdog, durch das Netz, indem sie sich jeweils zuvor digitalisieren und am gewünschten Zielort wieder entdigitalisieren. Bei einer dieser Reisen entdecken sie eine kriminelle Manipulation im Netz mit einem Blau-Virus. Sie machen Jagd auf ihn, um an die Hintermänner heranzukommen…

 

Für dieses zweieinhalbstündige Musiktheater vereinen sich euer Schulchor, die Schulband und die Theater- AG zu einem großem Musicalensemble.

Aber es ist auch ein Playback vorhanden, falls eine Band- oder Orchesterbesetzung für eine Live-Musik-Begleitung nicht möglich sein sollte.

Die Musik des Musicals ist äußerst vielseitig: Jazzig einerseits – SNEEKER ist der typische „Blues-Typ“-, rockig andererseits (RATZ & FATZ), rap- und technomäßig (GEORGIE und CYBERDOG), folkloristisch (ITCHY), poppig- schlagerlike (CEE DEE) und konventionell-musicalmäßig (WILL BATES und CHATTERLADY) werden hier alle wichtigen Figuren mit einer eigenen Musikstilrichtung konsequent durch das gesamte Musical begleitet. Dadurch wirkt es ungemein bunt und lebendig, da diese so unterschiedlichen und kontrastreichen Stilrichtungen zwangsläufig für einen gewollt starken Kontrast sorgen, der, musikalisch gesehen, nie Langeweile aufkommen lässt und vor allem Jugendliche ansprechen dürfte.

 

 

Folgt dem oberstehenden Link und schaut in die kostenlose Leseprobe!

 

Erschienen ist das Theaterstück im Theaterverlag Theaterbörse . Bei uns findet ihr Theaterstücke für die Schule, für das Laientheater oder für die große Bühne.

Die Stücke können per Download zum selbst Ausdrucken erworben werden oder ganz bequem schon fertig gebunden über Versand.

 

 

 

#Musical #Musiktheater #Jugendtheater #Cyberdog #Cyberjagd #Schulchor #Schulband #TheaterAG #Theatertextzumausdrucken #Theatertextonline #Theaterverlag #Theaterbörse

 

 

 

Sep
26

Autor:

Kommentar

Kriminalstück: Die Maske des Mörders

Ein Theaterstück für den Winter ist das neueste Werk unserer Autorin Nikola di Luca, bei der wir uns ganz herzlich für die Zusendung der Bilder von den Erstaufführungen ihrer Theatergruppe bedanken.

 

Es ist Silvester, im Hotel der Markovs findet der alljährliche Maskenball statt. Die Reichen und Schönen sind der Einladung von Alexander Markov gefolgt und haben sich in Schale geworfen. Unter den Gästen befinden sich auch Kommissar Falkner und seine Kollegin Welling, um den Drogengeschäften des Hotels auf die Spur zu kommen. Gemeinsam mit der Journalistin Olivia versuchen sie hinter die Fassade zu blicken, doch dass sie noch am selben Abend einen Mord aufklären müssen hatten sie nicht erwartet.

 

 

Ein stilvolles Kriminaltheaterstück für das Erwachsenentheater oder den Kurs „Darstellendes Spiel“ in der gymnasialen Oberstufe.

Die Spieldauer beträgt ca. 100 Minuten, somit steht einer spannenden Theateraufführung an einem kalten Winterabend nichts mehr im Weg.

 

 

 

Die Maske des Mörders ist erschienen im Theaterverlag Theaterbörse. Euer Verlag für das Schultheater, Laientheater oder für die große Bühne.

Ihr könnt dieses Theaterstück, sowie alle anderen Theatertexte bei uns auch, per Download bestellen und daheim ausdrucken oder ganz bequem die gebundene Ausführung per Versand anfordern.

 

 

 

 

 

#Kriminalstück #Theaterkrimi #Darstellendesspiel #Erwachsenentheater #Silvester #Theaterstückfürsilvester #Theatertext #Theaterstückzumausdrucken #Theaterverlag #Theaterbörse

Sep
24

Autor:

Kommentar

Nachdenkliches Weihnachtstheater: Nur neun Monate Heimat?

Unser neues Theaterstück „Nur neun Monate Heimat?“ aus der Feder von Elli und Ann Katharina Re stimmt sehr nachdenklich.

Wir können es uns gut als gesellschaftskritisches Krippenspiel bei der Weihnachtsaufführung der Konfirmandengruppe in der Kirche oder als Theaterstück eurer Jugendgruppe in der Weihnachtszeit vorstellen.

12 Rollen sind zu besetzen und mit einer Spieldauer von ca. 20 Minuten eignet es sich gut für kurze, aber eindrucksvolle Inszenierungen.

 

 

Das Stück greift die biblische Weihnachtsgeschichte auf und kombiniert sie mit der aktuellen Thematik der Flüchtlingskrise. Mara und Jalil verlassen Syrien, weil sie ein Kind erwarten. Sie wünschen sich, dass es in einem Land geboren wird und aufwächst in dem kein Krieg herrscht und machen sich auf den gefährlichen Weg über das Mittelmeer nach Europa. Unterwergs treffen sie auf andere Flüchtlinge, die ebenfalls bangend einer besseren Zukunft entgegen sehen. Als sie auf der Suche nach einer Herberge sind stoßen sie immer wieder auf Ablehnung und auch als Mara das Kind bekommt hilft ihnen niemand, bis auf einen.

 

Hier bekommt ihr alle weiteren Informationen zum Stück: Nur neun Monate Heimat?

 

 

 

#Weihnachtstheater #Krippenspiel #Krippenspielfürjugendgruppen #Theatertextzumausdrucken #gesellschaftskritischestheaterstück

Schultheaterwoche Braunschweig

Mittwoch, 13. März 2013

Braunschweig. Die Schultheaterwoche in Braunschweig ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen ihrer Art. 2013 findet sie sage und schreibe zum 44. Mal statt. In diesem Jahr vom 27.-30. Mai…

Bretter, die den Tod bedeuten

Sonntag, 10. März 2013

In der ersten Woche der neuen Zeitrechnung hat sich Jessica Casties mit ihrer Krimikomödie auf Platz 1 der Verkaufshits der Theaterbörse geschoben. Eine spannende Entwicklung, denn während bei…

Theaterfotografie in Israel. Christian Gohdes im Nahen Osten

Dienstag, 5. März 2013

Wer hat diese Bilder gemacht. Das war die erste Frage unserer Redaktion, als wir die Arbeiten von Christian Gohdes in die Finger bekommen haben. Um so erstaunter waren…

15. Chemnitzer Schultheaterwoche

Samstag, 2. März 2013

  Die Chemnitzer Schultheater Wochen gehen in diesem Jahr in die 15. Runde. Das ganze findet vom 17.-22. März 2013 statt und wird von “ Die Theater Chemnitz“…

„doof gelaufen“, Oberstufen-Theater aus Moers

Samstag, 2. März 2013

…alle Zutaten die man braucht. Waffen, Neurotiker, eine durchgeknallte Wohngemeinschaft und eine Entführung. Während durchschnittliche Autoren eines deutschen Tatorts unabsichtlich durch die Genres stolpern und unfreiwillig für Fremdscham…

Schultheater ist mehr!

Freitag, 1. März 2013

Schultheater ist vielfältig. Schultheater ist mehr. Es kann Gruppen festigen, Konflikte angehen, Spiegel vorhalten, Spannung erzeugen und Lacher provozieren. Es kann Gruppenstrukturen verändern, Schüler fordern, Persönlichkeiten verändern. Aber…