Mai
12

Autor:

Kommentar

In English, please: with 6.6 murders per hour

Die englischsprachige Übersetzung des beliebten Stücks „6,6 Morde pro Stunde“ von Andrea Freitag möchten wir euch heute ans Herz legen.

Eine turbulente Krimikomödie mit einer Spieldauer von 60 Minuten und sechs gleich großen Rollen:

A lady and her butler, a biker, an insurance agent and a crime blogger have nothing in common. But when an inspector gathers them in a mansion, referring to past crimes, the next murder is right ahead. The result is an abstruse comedy with quite neglectable rules for guilt and law.

 

Hier gelangt ihr direkt zum Stück und zur kostenlosen Leseprobe: With 6,6 murders per hour

 

 

 

 

#englisch #englischestheaterstück #theaterstückaufenglisch #crime #comedy #comedycrime #darstellendesspiel #schultheater

Mai
10

Autor:

Kommentar

Das Publikum entscheidet: „Driften“ bietet vier mögliche Verläufe

Heute stellen wir euch ein Entscheidungsstück für experimentierfreudige Theatergruppen und mit der Möglichkeit, das Publikum aktiv dramaturgisch mit einzubeziehen vor:

Corona hat Sanja und Mo fest im Griff. Mitsamt ihren zwei Kindern driften sie auf das Ende ihrer Ehe zu. Da bekommt Sanja einen Job in einer anderen Stadt angeboten. Sie will ihn annehmen und ein neues Leben ohne ihre Familie beginnen. Die beiden Kinder hatte sie ohnehin nur ihrem Mann zuliebe bekommen. Nun soll dieser sich auch um die weitere Erziehung der Kinder kümmern. Mo muss sich entscheiden: Lässt er sich darauf ein oder nicht? Je nachdem, wie seine Entscheidung ausfällt (oder die des Publikums), nimmt das Schauspiel einen von insgesamt vier möglichen Verläufen.

 

Unser neuer Autor Christian Knieps schrieb dieses 115-minütige Stück für das Erwachsenentheater. 6 Rollen sind zu besetzen.

Hier gelangt ihr direkt zum Stück: Driften

 

 

 

 

#driften #theaterstück #theatertext #erwachsenentheater #corona #konflikt #mitmachtheater

Mai
9

Autor:

Kommentar

Krimikomödie: Nur über deine Leiche

Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht diese neue Krimikomödie von John Schöllgen:

Sieben Menschen erhalten eine rätselhafte Einladung in ein Sanatorium auf Amrum. Vor Ort treffen sie neben der Belegschaft vornehmlich auf mancherlei Ungereimtheit: Wo sind die anderen Gäste? Warum nimmt das einzige Telefon nur D-Mark? Und warum werden sie immer weniger? Bald steht ein schrecklicher Verdacht im Raum: Ein Mörder geht um! Aber wer? Und warum? Ist der Täter vielleicht unter den Verbliebenen? Nein. Oder doch? Wer auch immer es ist, dieser Jemand hat alle in eine Falle gelockt, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint.
Diese wilde Krimi-Parodie um Klofrau Wilhelmine Gospodarek in Begleitung ihrer Enkelin Pauline, den Alleinunterhalter Salvatore Fusco, Schauspielerin Stella della Ecclatante, den Beamten Hans-Horst Dienstbier, Hummelforscherin Giselle Bourdon, Fräuleinwunder Melitta Mann und Ortwin Humps nebst Gattin Hedda entstand als Hommage zum 125. Geburtstag der Queen of Crime, Agatha Christie. Ein herrliches Stück Typentheater, lustig, spannend, voller Wendungen und Überraschungen.

 

Die Spieldauer beträgt 115 Minuten. 14 Rollen sind zu besetzen.

Hier erfahrt ihr mehr über das Stück und es gibt auch eine Leseprobe: Nur über deine Leiche

 

 

 

#krimi #komödie #krimikomödie #kriminalkomödie #hommage #agathachristie

beautiful freak

Mittwoch, 21. Mai 2014

Das Stück „beautiful freak“ von Sabine Steiner handelt von dem etwas seltsamen Ignaz, der eine ausgeprägte Faszination für das Fliegen und Vögel hat. Jemand da draussen, der ihn…

Williams Traum

Mittwoch, 14. Mai 2014

Die wunderbare Komödie von Marion Schüller zeigt, wie Shakespear dazu kam, seinen „Sommernachtstraum“ zu verfassen. Auf fantasievolle Art und Weise wird dem verzweifelten Dichter geholfen wieder auf die…

Affenkönigin

Mittwoch, 7. Mai 2014

Das fantasievolle Stück von Michael Ö. Arnold handelt von vier Mädchen, die das erste Mal zusammen übernachten. Natürlich ist an Schlafen erst nicht zu denken. Sie erzählen sich,…

Fazit der 16. Chemnitzer Schultheaterwoche 2014

Dienstag, 6. Mai 2014

Die 16. Chemnitzer Schultheaterwoche liegt schon einige Wochen hinter uns und man muss einfach sagen: Die Mühen haben sich gelohnt! Nach der kräftezehrenden Jury-Tour und viel Gesprächsbedarf startete…

Pleiten, Stars und Superhits

Freitag, 2. Mai 2014

Das Stück von Judith Weidl ist eine schrille Persiflage auf Casting Shows: Um sich vor der Pleite zu retten kreiert der Sender Flimmer-TV die neue Show, in der…

Theatertext: Humpumstolien, das Land der Außenseiter

Dienstag, 1. April 2014

In dem neuesten Theaterstück von Jenny Wölk wird Stine, die Außenseiterin, von einem Troll nach Humpumstolien entführt – ein Land, in dem jeder auf einem Gebiet Probleme hat….

Theaterstück: Der heiße Atem des Monsters

Freitag, 28. März 2014

Das brandneue Theaterstück von Christof Kämmerer ist ein märchenhaftes Umweltstück um die verzauberte Gräfin Goldoni und Hydragir, die die Bäume mit giftigem Schlamm und Atem töten. Aber Oxygenia…

Theaterstück: Bundeskanzlerin

Dienstag, 25. März 2014

Bei dem neuesten Theaterstück unseres Autors Thor Truppel handelt es sich um eine turbulente Verwechslungskomödie. Die neue Hausmeisterin im Bundeskanzleramt bekommt einen Schlag auf den Kopf und erleidet…

Theaterstück: Ohne Aktenzeichen

Freitag, 21. März 2014

Das Theaterstück von Ute Ramb und ihrem Team ist eine zum Teil skurrile, lustige Satire auf den „Amtsschimmel“: Sachbearbeiterinnen bekommen es mit seltsamen Figuren und Anliegen zu tun,…

16. Chemnitzer Schultheaterwoche 2014

Donnerstag, 20. März 2014

Vom 23. bis 28. März 2014 ist es wieder soweit! Zum 16. Mal öffnet sich der Vorhang für die Chemnitzer Schultheaterwoche. Bewerben konnte sich jeder – einzige Voraussetzung:…