Als neuen Autor in unserem Verlag begrüßen wir Tobias Kerbeck mit seinem ergreifenden Theaterstück „Talis – das Schwarze Ich“.
Es geht um einen Jungen, der aufgrund persönlicher Schicksalsschläge psychische Probleme bekommt. Nathanael wächst nach dem Tod seiner Eltern in einem Heim auf und wird dort und insbesondere auch in der Schule gemobbt. Schwarze Gedanken breiten sich in seinem Kopf aus. Er entwickelt eine psychische Krankheit, die stets präsent ist und durch die Figur „Talis“ verkörpert wird. Wir begleiten Nathanael auf seinem schwierigen Weg, mit der Krankheit zu leben ohne dass sie ihn beherrscht.
Dieses autobiografisch geprägte Theaterstück will vor allem Jugendliche ansprechen und zeigen, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen keine schlechten oder minderwertigen Menschen sind, die es auszugrenzen gilt. Es will einerseits aufzeigen, was es bedeutet, an einer psychischen Erkrankung zu leiden und andererseits ist es ein Plädoyer für Toleranz und ein wertschätzendes Miteinander von Menschen mit und ohne psychische Erkrankung.
Hier geht es direkt zum Stück und allen weiteren Informationen: Talis – Das Schwarze Ich
#jugendtheater #jugendtheaterstück #anspruchsvollestheaterstück #theatertextzumausdrucken
Ein tolles Projekt im diesjährigen August möchten wir euch ans Herz legen: Die Jugendtheatertage 2021 in Ludwigsfelde/ Brandenburg.
An zwei Wochenenden können Kinder/Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren Theaterluft schnuppern, an Workshops teilnehmen und selbst auf der Bühne stehen.
Hier erhaltet ihr alle weiteren Informationen und könnt euch einzeln, aber auch ganze Theatergruppen anmelden:
https://jttinlu.wixsite.com/jugendtheatertage
https://www.kulturforum-lu.de/
#jugendtheater #jugendtheatertage #darstellendesspiel #kindertheater
Ein absurdes Theaterstück für Erwachsene von unserem Autor Benedict Friederich. Ganz neu erschienen im Theaterverlag theaterboerse:
Claudia und ihr Ehemann Heinz laden anlässlich Claudias Geburtstag zwei befreundete Ehepaare zu einem Gartenbrunch ein. Anfangs herrscht eine betont heitere Stimmung, die vor bürgerlicher Korrektheit, Floskeln und versteckten Spitzen nur so strotzt. Die Fassade eines ungezwungenen und sorglosen Geburtstagsessens bröckelt aber, als man auf den Sohn der beiden Gastgeber, Marten, zu sprechen kommt, der als bösartiger Geist des Hauses dargestellt wird. Dieses und andere Streitthemen – vor allem innerhalb der Paare – führen schon bald zur Eskalation. Masken fallen, Alkohol fließt, Verachtung lässt sich nicht mehr verstecken. Als Marten dann erscheint, wird alles Bisherige fatal infrage gestellt…
Hier erfahrt ihr alles weitere zum Stück: Gartenschau oder Alle außer Ebers
#erwachsenentheaterstück #erwachsenentheater #absurdestheaterstück #komödie #darstellendesspiel
„Beim Schreiben von Theaterstücken gefällt mir besonders die Zusammenarbeit mit den Schauspielern. Es ist überraschend, wie die einzelnen Figuren durch die jeweilige Interpretation der Darsteller noch facettenreicher und…
Immer häufiger auftretende Wandschmierereien im Mietshaus geben den Bewohnern Rätsel auf. Sie sind empört und festentschlossen, die Schmierfinken zu schnappen. Doch diese entpuppen sich als Außerirdische auf der…
„Ahoi und Willkommen an Bord!“ heißt es in der maritimen Krimikomödie von Volker Zill. Aber was anfangs wie eine harmlose Schiffsreise klingt, wird zu einem turbulenten Abendteuer…
Allem Aberglaube zum trotz, steigen 10 Passagiere am Freitag, den 13. in ein Flugzeug. Aber wie es der Zufall will, muss die Maschine auf einer einsamen Insel…
Großartig, endlich eine effektive Plattform auf der wirklich alle Theatertermine für alle Stücke unkompliziert eingetragen werden können. Gut gemacht und einfach zu bedienen. Dafür gibt es vom TB-Magazin…
Der Termin steht. Die Theatergruppe „Spunk“ des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Limbach-Oberfrohna hat sich eine Teilnahme an der 15. chemnitzer Schultheaterwoche ergattert. Mittwoch, 20. März 2013, 16.00 Uhr Schauspielhaus, Figurentheater Der Monarch…
„Meine Theaterstücke, von denen die meisten gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Theater AG’s entstehen, sollen in erster Linie eines: das Publikum unterhalten. Neben einer gehörigen…
Braunschweig. Die Schultheaterwoche in Braunschweig ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen ihrer Art. 2013 findet sie sage und schreibe zum 44. Mal statt. In diesem Jahr vom 27.-30. Mai…
In der ersten Woche der neuen Zeitrechnung hat sich Jessica Casties mit ihrer Krimikomödie auf Platz 1 der Verkaufshits der Theaterbörse geschoben. Eine spannende Entwicklung, denn während bei…
Wer hat diese Bilder gemacht. Das war die erste Frage unserer Redaktion, als wir die Arbeiten von Christian Gohdes in die Finger bekommen haben. Um so erstaunter waren…