Okt.
21

Autor:

Kommentar

Lüttringhauser Volksbühne spielt „Das Mädchen mit dem Flakonfläschchen“

Unter der Regie von Thorsten Müller zeigt die Lüttringhauser Volksbühne ein Kammerspiel aus der Feder von Christian Wüster: Das Mädchen mit dem Flakonfläschchen

Am 31. Oktober 2024 um 20.00 in der Klosterkirche Lennep /Remscheid verspricht ein fein ausgearbeitetes Bühnenbild und eine interessante Handlung einen unterhaltsamen Theaterabend, der aber auch zum Nachdenken anregt:

Der gestresste Manager Arved Rothkuch verrichtet eher widerwillig Grabpflegearbeiten am Grab einer entfernten Verwandten. Plötzlich wird er durch das Schluchzen eines in weiß gekleideten Mädchens abgelenkt. Arved will helfen, fragt nach dem Befinden des Kindes, nach dem Grund, warum es weint. Nach einigem Fragen entlockt er dem Kind eine Antwort: „Ich weine, weil kaum jemand bei meiner Beerdigung war!“ – ein makabrer Jugendscherz, wie Rothkuch annimmt. Zunächst…

 

 

Wir wünschen dem Ensemble und allen Zuschauern viel Freude bei der Premiere dieses klassischen Theaterstückes!

Hier geht es zu allen weiteren Informationen der Aufführung: https://www.remscheid-live.de/?520050

 

 

#drama #erwachsenentheater #schauspiel #tod #vergänglichkeit #theaterstück #theateraufführung #lüttringhauservolksbühne #klosterkirchelennep

 

Okt.
18

Autor:

Kommentar

Humorvoller Schulkrimi: Plötzlich verschwunden

Ein Mädchen verschwindet spurlos aus der Schule und die Lehrer behaupten, es hätte sie nie gegeben. Doch damit geben sich ihre Mitschülerinnen und Mitschüler nicht zufrieden: Eine spannende Suche nach dem verschwundenen Mädchen beginnt, die einige Überraschungen bereithält.
Eine humorvolle Detektivgeschichte unserer neuen Autorin Sibille Sandmayer für die Grundschule und untere Mittelstufe. Wer möchte, kann bis zu drei (selbst auszuwählende) Musikstücke oder Lieder einbinden, die der Aufführung zusätzlichen Schwung geben können.

Hier gibt es alle weiteren Informationen zum Stück: Plötzlich verschwunden

 

 

 

 

#jugendtheater #jugendthemen #kindertheater #grundschule #detektive #schulkrimi

Okt.
15

Autor:

Kommentar

Autorinnenporträt: Rebecca Niebusch

Ich bin Rebecca Niebusch und arbeite als freie Autorin und Redakteurin. Zum Schreiben von Kinderstücken kam ich, als meine Schwester, eine Grundschullehrerin, für ihre Theater-AG keine passenden Stücke fand. Also habe ich mich selbst hingesetzt und einfach mit dem Schreiben losgelegt.

Schon während meines Studiums der Medienkulturwissenschaft und Germanistik war das Schreiben ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich liebe es, Welten zu erschaffen, in denen Kinder auf spannende Abenteuer gehen und über sich hinauswachsen. Besonders fasziniert mich, dass die Figuren, die man auf dem Papier erschafft, auf der Bühne lebendig werden – ein großartiger und verrückter Prozess, der mich jedes Mal aufs Neue begeistert.

 

Von der Autorin Rebecca Niebusch sind im Theaterverlag theaterbörse folgende Stücke erschienen:

Monstermäßige Klassenfahrt

Immer Ärger im Büro

 

 

 

 

 

#autorin #bühnenautorin #theaterstück #theatertext #theaterstückfürkinder #theaterstückfürjugendliche #komödie #klassenfahrt #büro #lustig

 

Sketche und kurze Stücke

Montag, 13. Mai 2024

Zwei Sammlungen von Sketchen und kurzen Stücken möchten wir euch heute vorstellen. Zusammengetragen und aufgeschrieben wurden beide von unserem Autor Peter Haus. Zum einen sind da Sketche und kurze…

Kindertheater: Die wundersame Welt der Wichtel

Dienstag, 7. Mai 2024

Wichtel sind etwas ganz Besonderes. Sie leben überall, aber kaum ein Mensch hat sie je zu Gesicht bekommen. Sie sind stets zur Stelle, wenn sie gebraucht werden und…

Turbulent: Hühnerhof und heiße Quellen von Gerold Müller

Donnerstag, 2. Mai 2024

Mein Name ist Gerold Rainer Müller, bin Jahrgang 1959. Ich wohne im badischen Appenweier, einer kleinen Gemeinde am Fuße des Schwarzwalds. Ich bin verheiratet, Vater zweier erwachsener Kinder…

Seniorentheater: Jubiläum im Abendrot

Montag, 29. April 2024

Wer denkt, das Leben in einem Seniorenheim sei langweilig, dem beweist diese Komödie das Gegenteil! Ein Stück für alle, die älter sind oder es noch werden möchten. Das…

Zeitreise für Schüler: Als ich ins Geschichtsbuch fiel

Dienstag, 23. April 2024

Melvin wird zum Rektor gebeten, weil er mit dem Lernstoff seiner Klasse hinterherhängt. Da er öfter auf seine kranke Schwester aufpassen muss, hat er auch die letzte Hausaufgabe…

Autorinnenporträt: Lena Weisbrod

Montag, 22. April 2024

Mein Name ist Lena Weisbrod (geb. 09.03.1999). Als Sozialarbeiterin und Theaterpädagogin habe ich meine Leidenschaft mit 25 Jahren zum Beruf gemacht. Angefangen mit 12 Jahren in der Theater-AG…

Komödie: Eiskalt serviert!

Mittwoch, 17. April 2024

Ice Eternity – Das Speiseeis, das nie schmilzt. Mit dieser Erfindung wurde David Deberod berühmt. Seit dem Tod seines Vaters wohnt seine Familie notgedrungen bei ihm. Als dann…

Kriminalstück: Sherlock und DIE Frau

Montag, 15. April 2024

Das neueste Stück unseres Autors Thor Truppel stellen wir euch zum heutigen Wochenstart vor. In dieser zweistündigen Detektivkomödie sind je drei weibliche und drei männliche Rollen zu besetzen….

Krimikomödie: Der Tod kommt im Flanellhemd

Dienstag, 9. April 2024

Heute möchten wir euch eine herrlich verrückte Krimikomödie für Erwachsene von John Schöllgen vorstellen: Graf Bigglesworth ist tot. Für die anberaumte Testamentseröffnung findet so manches Familienmitglied den Weg…

Guns´n´Nuns in Neuötting

Donnerstag, 4. April 2024

In Neuötting führen die Alt-Neuöttinger-Theater-Amateure (ANTHA) eins unserer beliebtesten Theaterstücke auf: Guns’n’Nuns von Kai Hinkelmann. Um was geht es in dem Stück? Die glücklosen Bankräuber Jack, Nick und Luigi verstecken…