Heute stellen wir euch den weiblichen Part des Autorenduos Miller/ Kett vor:
Beim Schreiben träumt sie sich in neue Welten. Und Fernweh hatte sie schon früh.
Mit neun Jahren bekommt Nina Kett (geboren 1987) eine elektrische Schreibmaschine zum Geburtstag und legt los. Von da an schreibt sie Geschichten, Hörspiele und Drehbücher, die sie mit ihrer Schwester und ihren Freundinnen umsetzt.
In der Schule spielt sie in Theaterstücken und Musicals mit, singt im Chor und derSchülerband, bis es schließlich tatsächlich in die
weite Welt geht: Als Austauschschülerin in den mittleren Westen der USA, dann nach dem Abitur für ein Jahr in viele Länder Lateinamerikas und schließlich zum Studieren in die Niederlande. Dann mit dem Rucksack mal nach Schottland, Japan, Buenos Aires oder Kuba.
Sich immer wieder in unbekannte Gewässer begeben, sich ständig neu herausfordern, neu finden, das macht das Leben bunt und gibt Stoff für Geschichten.
Diese sind mal fantastisch, mal traurig, mal skurril – im Mittelpunkt aber stehen Figuren, die nie ihrer Würde beraubt werden und durch deren Tragik
oft die komischsten Dinge passieren.
Nina Kett und Andreas Miller lernten sich 2018 bei einem Hörspielkurs kennen und begannen im Rahmen des Literaturlabors Leverkusen, auch gemeinsam Texte zu schreiben. Dabei wechseln sie sich ab und freuen sich über neue Inspirationen und Charaktere. Das macht ihre Stücke lebendig und lustig.
Die Autorin studierte Ethnologie, Spanisch und Lateinamerikastudien in Nijmegen (NL), Freiburg und Berlin. Sie spricht sechs Sprachen und verfeinert derzeit ihr kätzisch, pferdisch und Babysprache. Sie lebt mit ihrem Mann und drei kleinen Söhnen in einem alten Bauernhaus in der Eifel.
Hier geht es zu allen bisher erschienenen Theaterstücken des Autorenduos:
#autorin #bühnenautorin #hyggelig #abgefahren #kunststück #theaterstück #theatertext #kriminalkomödie
Ein neues Theaterstück aus der Feder unseres Autors Karsten Harms möchten wir euch heute vorstellen.
Es handelt sich hierbei um ein Jugendtheaterstück mit 15 zu besetzenden Rollen und einer Spielzeit von 75 Minuten:
Familie Schuster hat es nicht leicht. Auf der Achterbahn des Lebens befindet sie sich in einer schattigen Talsohle. Die Herausforderungen des Alltags scheinen zu groß. Jedenfalls für die derzeit trockene, alleinerziehende Mutter Ella und ihre Teenager-Tochter Phelia, die sich mit Hilfe von Diebstählen ins Digitale flüchtet. Ihre Schwester Isis dagegen ist auf einem guten Weg: Sie erhält ein Stipendium für eine bessere Schule in einer anderen Stadt, wo sie bei einer gutsituierten Familie wohnen soll. Dadurch kommen ganz neue Herausforderungen auf Isis, ihre Angehörigen und die Gastfamilie zu.
Das Jugendstück stellt Themen wie relative Armut, Abhängigkeit, Eifersucht und Notendruck überspitzt und unterhaltsam dar.
Hier geht es direkt zum Stück: Schwesterherz
#jugendtheater #jugendthemen #jugendstück #jugendtheatertext
Unser Autor Stephan Hehl stellt sich heute in unserem Magazin vor:
„Anfang der 90er war die Welt noch übersichtlich: Es gab Gut und Böse, links und rechts, Aldi Nord und Aldi Süd und ein Studium der Germanistik bedeutete herrliche Tagesfreizeit.
Also konnte ich neben Bücher schmökern auch noch anderen sinnvollen Lebensdingen nachgehen und habe auf dem 2. Bildungsweg mit frohem Idealismus Kabarett- und Schauspielkurse belegt, um mit Wort und Witz und lustigem Bühnenspiel die Leute zum Lachen zu bringen und die Welt ein wenig besser zu machen …
Mit meinen großartigen Bühnenkolleg*innen, denen ich ewig dankbar sein werde für unsere tolle gemeinsame Zeit, habe ich das Ensemble „Kabarett Ohne Ulf“ gegründet. Einige Jahre lang haben wir Kabarett-Programme getextet und inszeniert. Wir hatten viele tolle Auftritte auf zahlreichen Kleinkunstbühnen und auch Nominierungen für Kabarettpreise.
Nach Ende des Studiums und der Zeit auf der Bühne arbeite ich bis heute freiberuflich als Dolmetscher für Gebärdensprache und schreibe Texte für die Bühne.
Verschiedene Kabarett- und Theatergruppen haben meine Politcomedy Sketche und Theaterstücke immer gerne gespielt und dafür immer einen fröhlichen Applaus vom Publikum erfahren.
Vielleicht habe ich Ihr Interesse geweckt und Sie haben nun Lust,
mal in mein Zeug reinzulesen? – sehr schön!“
Von Stephan Hehl sind im Theaterverlag theaterboerse folgende Stücke erschienen:
#autor #bühnenautor #theater #theatersück #theatertext #theatertextschreiben
Ein weiteres spannendes Jugendtheaterstück unserer Autorin Sabine Hach stellen wir heute vor: Eine Gruppe nimmt an einem Escape-Room teil. Das Spiel entwickelt sich zunächst wie erwartet: Rätsel werden…
Neu von unserem Autor Philipp Alkefug ist diese Krimikomödie für das Erwachsenentheater: Ein bekannter Musiker wurde auf einer abgeschiedenen Insel in einem Hotel ermordet. Verdächtige? Es gibt nur…
Eine Satire, welche derzeit häufig als Ansichtsexemplar probegelesen wird, stellen wir euch nun vor. Die Thematik ist aktueller denn je und handelt von dem peniblen Herrn Zeitgemäß. Dieser…
Von Anna Hahn erschienen bisher zwei Theaterstücke in unserem Verlag: Voll fett! und Was geschah mit Emilia Galotti? Heute stellt sie sich in unserem Magazin vor: Ich wurde 1995…
Ein anspruchsvolles Theaterstück ab 18 Jahren, geeignet für das Jugendtheater, Schultheater, die Oberstufe und das Erwachsenentheater. Das Stück von Anna Hahn basiert auf Lessings „Emilia Galotti“. Die Geschichte…
Als neue Autorin in unserem Verlag begrüßen wir Amelia Jordan mit ihrem Jugendtheaterstück Sieh hin: Sophie und Emma sind normale Jugendliche mit normalen Problemen: nervige Klassenkameraden, Schule, Zukunft……
Eine mittelmäßig erfolgreiche Theatergruppe ist auf dem Weg zu einem Teambuilding-Event, als ihr Tourbus mit einer Panne liegenbleibt. Mitten im Wald und ohne Netzempfang müssen sie ihr Lager…
Ein neues Jugendtheaterstück von unserer Autorin Jutta Rehpenning stellen wir euch heute vor: Melli wird 17 Jahre alt und feiert diesen Tag mit ihrer Clique. Emma und Paul,…
Eine politische Satire von unserem Autor Philipp Alkefug stellen wir euch heute vor: Bettina, Josefine, Julia und Maike wollen einen gemütlichen Abend miteinander verbringen. Als sie mitbekommen, dass…
Lucys Film von unserem Lektor und Autor Volker Zill ist eine äußerst unterhaltsame Kombination von Horror-, Liebes- und Gaunerkomödie für kleinere Ensemble in der Altersstufe 8. bis 10….