Hörspiel: Spur des Phönix
Montag, 4. Januar 2021

Der Grundstein des Projekts bildet die Gruppe der Schauspielenden, die Pius Berger als gemeinsamer Nenner verbindet. Alle hatten schon vor dem Beginn der Proben in irgendeiner Form Erfahrung…
Der Grundstein des Projekts bildet die Gruppe der Schauspielenden, die Pius Berger als gemeinsamer Nenner verbindet. Alle hatten schon vor dem Beginn der Proben in irgendeiner Form Erfahrung…
Was passiert, wenn man kreativen Theaterleuten sagt, dass sie im Moment nicht proben oder aufführen können? Dann finden sie einen anderen Weg. Erst im Februar 2020 hat die…
Ein neues Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene von unserem Autor Rudolph Alexander Kremer. Abenteuer verbindet sich mit Klassiker, Komödie mit Anspruch. Dieses Heldenepos denkt groß mit 26 Rollen…
Eine Krimikomödie mit überraschenden Wendungen, skurrilen Figuren, Slapstick und Action betonten Szenen nach dem Roman „The green archer“ von Edgar Wallace erwartet eure Theatergruppe hier. Es eignet sich…
Wir können auch Musical! Brain Bytes, ein Stück aus der Feder unserer Autoren Mayr und Breitsprecher ist ein fetziges Musical mit zahlreichen Songs aus den unterschiedlichsten Musikgenres: …
Im Mai brachte das Theater „Familie Krause“, Kelkheim unter der Regie von Herbert Zill diese rasante Kriminalkomödie insgesamt sechs mal auf die Bühne. Das Publikum war bei jeder…
Cosmas Taverne von unserem Autor Andreas Galk wurde kürzlich von einem schweizer Theaterverein auf die Bühne gebracht. Von seinen Erfahrungen berichtet Kurt Graf, Laientheater-Spieler und Laien-Regisseur. Kommen wir aber zuerst…
Der Mensch und sein Gott aus Metall Mit ihrem gesellschaftskritischen Stück „Adam und Eva“ sorgt die Druidensteiner Theatergruppe aus Oberloquitz einmal mehr für ausverkaufte Vorstellungen Will man heute…
Der unbeliebte und selten gut gelaunte Crispin Koch, auch Koch-Bauer genannt, führt seinen Hof mit harter Hand. Darunter leiden nicht nur seine beiden Schwestern sondern auch die Tochter…
Brandneu im beliebten Genre „Kriminalkomödie“ ist das Theaterstück „6,6 Morde pro Stunde“ von unserer Autorin Andrea Freitag: Eine Lady nebst Butler, ein Rocker, ein Versicherungsvertreter und ein…
Anlässlich der 21. Schultheaterwoche stellten sich Schüler des Pufendorfgymnasiums mit dem Theaterstück „Fifty Fifty“ von unserem Autor Volker Zill einer Jury. Hierzu erreichte uns dieser Zeitungsartikel aus der…
Margret, Gertrud und Victoria führen eine Pension für alleinstehende Herren, doch die drei Damen haben eine Schwäche: das Glücksspiel. An einem Abend verspielt Margret 300.000 Euro und damit…
Und noch ein Schwank! Dieses Mal ein ganz neuer aus der Feder von unserem Autor Ralf Rutz: Friedrich Abell ist der Quacksalberei und der Scharlatanerie angeklagt und…
Ein kurzweiliges Rollenspiel, welches sich sehr gut für ein Halsgericht an einer Dorflinde eignet: Zwei zänkische Frauenzimmer streiten sich um einen Mann, der aber abstreitet auch nur von…
Dieses spannende Stück von unseren Autorinnen Maron Fuchs und Laura Ekl behandelt die Abgründe menschlichen Handelns, ohne dabei den Humor zu kurz kommen zu lassen. Zum Inhalt: Nachdem…
Heute gewährt uns wieder unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis Einblicke in ihre Arbeit. Wer mehr Informationen über Ihre inklusive Arbeit und Projekte wissen will, schaut einfach mal…
Heute veröffentlichen wir einen weiteren Bericht unserer Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis. Er beschäftigt sich dieses Mal mit einem leider hochaktuellen Thema. Aber lest selbst. Wer sich noch…
Heute lest ihr den sechsten aber hoffentlich nicht letzten Teil unserer Reihe „Inklusion beim Theater“. Hier berichtet unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis von ihrer Arbeit…
Heute lest ihr Teil 5 unserer kleinen Serie über die Theaterarbeit mit Menschen mit (und ohne!) Behinderung. In insgesamt sechs Artikeln beschreibt unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis…
Teil 4 unserer Reihe „Inklusion beim Theater“ von Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis. Jeden Mittwoch berichtet sie von ihrer wertvollen Arbeit mit behinderten und nichtbehinderten Menschen. Wir sind…