Autorenporträt: Markus Müller
Dienstag, 17. Mai 2022

Kürzlich stellten wir das Theaterstück Ein Rezept für rosa Nazis von unserem neuen Autor Markus Müller hier in unserem Magazin vor. Heute erzählt er uns von sich und seinem Weg…
Kürzlich stellten wir das Theaterstück Ein Rezept für rosa Nazis von unserem neuen Autor Markus Müller hier in unserem Magazin vor. Heute erzählt er uns von sich und seinem Weg…
Kürzlich erschienen in unserem Verlag ist das Theaterstück Des Aurums lautes Wispern von Karsten Harms. Heute stellt er sich und seine weiteren Werke in unserem Magazin vor: Anno Domini 1984…
Ein herzliches Willkommen in unserem Verlag geht heute an den jungen Autoren Benjamin Rey, welcher mit dem Erwachsenentheaterstück Paradise Inc. bei uns vertreten ist und sich heute bei euch vorstellt:…
Heute stellen wir euch unseren neuen Autor Dieter Lenz vor: Dieter Lenz schreibt Theaterstücke, Erzählungen und Gedichte. Die Theaterstücke haben meist Gegenwartsbezug, dargestellt in grotesker, komischer, aber auch tragischer…
Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) schrieb in diesem Jahr zum siebten Mal einen bundesweiten, dotierten Preis in verschiedenen Kategorien aus. Mit dabei das in der theaterboerse verlegte Stück Fredy von Kim Salmon….
Heute stellt unser Autor Wolfgang Malischewski sich und seine Theaterstücke vor. Ein toller Überblick wie wir finden. Viel Spaß beim Entdecken: „Auf dem Foto seht ihr mich…
Kim Salmon wurde 1999 als Tochter einer Kommunalpolitikerin und eines Theaterpädagogen in Frankfurt am Main geboren, wuchs in einer Wohngemeinschaft zwischen Rockern, Katzen und Bücherregalen auf, und beschloss…
Tolle Neuigkeiten: Jungautorin Kim Salmon wurde mit ihrem, bei uns verlegten Stück Fredy für den diesjährigen deutschen Amateurtheaterpreis „Amarena“ nominiert. Und zwar in der Hauptsparte „Darstellende Künste“! Der Bund Deutscher…
Andrea Freitag wurde 1987 in Düsseldorf geboren. Dort absolvierte sie auch ihr Abitur, eine Ausbildung beim Westdeutschen Rundfunk und das Bachelor- und Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität. Während des…
Kurz und knackig stellen wir euch heute wieder einen unserer Autoren vor: Bernhard Hank Höfellner, Jahrgang 1975, ist seit 2006 als freischaffender Bühnenautor, Regisseur, Schauspieler, Kabarettist und Gelegenheitskolumnist…
Ganz neu im Verlag, heißen wir Walter Brunhuber herzlich Willkommen. Heute stellt er sich hier im Magazin vor: „Das erste Theaterstück habe ich während meiner Zivildienstzeit geschrieben….
Heute stellt sich unser Autor Matthias Lang mit einem Augenzwinkern vor: Schon im Kindergarten regelmäßig als Josef im Krippenspiel an Weihnachten geglänzt; ab dem 6.Lebensjahr erfolgreiche Teilnahme an…
Als Bühnenautorin bezeichnet zu werden erfüllt mich mit Stolz und Genugtuung, denn es steht am Ende eines jahrelangen, schmerzhaften Weges. „Das Leben ohne dich“ ist mein erstes Stück…
Elvira Lauscher, 1965 in Ulm-Söflingen geboren, spielte bereits in der Schule in der Theater-AG und war danach in mehreren Amateurgruppen aktiv, u.a. in dem Ulmer Kinder- und Jugendtheater…
Jörg Neugebauer, 1949 in Braunschweig geboren, spielte schon als Schüler Theater, u.a. die Rolle des Wissenschaftlers in „Das Martyrium des Piotr O’Hey“. Später, als Lehrer, leitete er die…
Heute stellt sich unser Autor Thomas Backhauß, geb. 1950 vor: Nach Studium der Erziehungswissenschaften in Hannover und Braunschweig Berufstätigkeiten als Kulturpädagoge bei verschiedenen Kultureinrichtungen in Hannover und Hildesheim. In…
Nicole Berns wurde 1997 geboren. Seit sie schreiben kann, brachte sie fiktive Geschichten aufs Papier und arbeitet bis heute fast täglich an Schreibprojekten. 2016 gewann sie einen Preis…
Benedict Friederich, geboren 1998 in Würzburg, wohnt seit September 2018 in Regensburg und studiert dort Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Vor seinem Studium war er…
Tobias Schindler wurde 1991 in Ibbenbüren geboren. Dort sammelte er erste Erfahrungen auf und vor der Bühne. Unter anderem leitete er von 2006 bis 2011 die Figurentheatergruppe der…
Ergün Tepecik [geb. 1944] ist Diplom-Betriebswirt. Er schreibt Satiren und Theaterstücke. Seit 2010 lebt Tepecik in Nürnberg und führt hier seine theaterpädagogische und schriftstellerische Arbeit fort. Besonders aktiv…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.