Dienstag, 7. Juni 2022
Ein Theaterstück zum Klimawandel hört sich zunächst nach ziemlich schwerer Kost an – die Thematik hat bekanntlich wenig Aufheiterndes. Doch was die Theatergruppe CampusAsyl bei insgesamt drei…
mehr
Mittwoch, 4. Mai 2022
Ein neues Theaterstück unserer Autorin Susanne Petrovic-Farah stellen wir euch hier gerne vor: In einer Folge des fiktiven Wissenschaftsmagazins „Quark – Fakten, die keiner wissen will“ empfängt…
mehr
Dienstag, 22. März 2022
Neu bei uns in der theaterboerse für den Bereich Erwachsenentheater ist dieses Bühnenwerk von Benjamin Rey. Das Stück erzählt die Geschichte von dem einfachen Büromenschen Karl Lichtz und seinem desillusionierten…
mehr
Donnerstag, 10. März 2022
George Orwells 1945 erschienener und preisgekrönter satirischer Gesellschafts-Roman als moderne Rockoper! Bis heute hat die Fabel leider nichts von ihrer Aktualität und schockierender Eindringlichkeit verloren. Unser Autor Wilhelm…
mehr
Montag, 10. Januar 2022
Heute stellen wir euch eine richtig schwarze Satire vor. Sie stammt aus der Feder von Walter Brunhuber und ist ganz neu in unserem Verlag: Ob es ein…
mehr
Donnerstag, 6. Januar 2022
Ein neues Jahr beginnt und wir haben jede Menge frische Theaterstücke für euch im Angebot. Ob für Groß oder Klein, für Jung oder Alt, für das kleine Schultheater…
mehr
Montag, 13. Dezember 2021
Ein ganz neues Kindertheaterstück von unserem Autor Christof Kämmerer, das die Themen Umwelt und Demokratie kindgerecht behandelt: König Blubbi Blubb herrscht unrechtmäßig über das Unterwasserreich Aquatanien. Er und…
mehr
Mittwoch, 17. November 2021
Ein neues, hochaktuelles Jugendtheaterstück vom Autor Jeremy Sy: Nach dem für Jahrzehnte zu wenig dafür getan wurde, den Klimawandel zu stoppen, ist im Jahr 2061 der Weltuntergang nun…
mehr
Donnerstag, 10. Juni 2021
Wilhelm Eugen Mayr, geboren 1947 in Delbrück (NRW), aufgewachsen in Wiedenbrück (NRW), Abitur 1967 in Bad Driburg (NRW), Studium in Paderborn und Münster (NRW) mit Diplomabschluss in kath….
mehr
Mittwoch, 2. Juni 2021
Ein herzliches Willkommen geht an unseren neuen Autor Tobias Kerbeck, welcher sich heute hier im Magazin vorstellt: Ich wurde 2002 in Ludwigshafen geboren und lebte bis 2019 dort….
mehr
Donnerstag, 20. Mai 2021
Stellt euch vor, es wäre genau andersrum… Eine neue Seuche überkommt die Welt. Sie bedroht jeden, der keine Nähe zu anderen Menschen hat. Abstand halten ist tödlich! Als…
mehr
Dienstag, 4. Mai 2021
Als neuen Autor in unserem Verlag begrüßen wir Tobias Kerbeck mit seinem ergreifenden Theaterstück „Talis – das Schwarze Ich“. Es geht um einen Jungen, der aufgrund persönlicher Schicksalsschläge psychische…
mehr
Dienstag, 30. März 2021
Mit Tankred, dem freiheitsliebenden Sechzehnjährigen, wird seine alleinerziehende und alkoholkranke Mutter nicht mehr fertig. Da sie am Ende ihrer Kräfte ist, betäubt sie ihren Sohn mit einem starken…
mehr
Mittwoch, 24. März 2021
Das neue Stück „Brückentage“ von unserem Autor Hubertus Nowak hilft dabei, die politischen Krisen der vergangenen Jahrzehnte nachhaltig zu verstehen. Hier sind mehrere vermeintliche Leistungsträger der Gesellschaft in…
mehr
Donnerstag, 17. September 2020
Der Herbst hält Einzug und damit beginnen auch die Planungen für die diesjährigen Weihnachtsaufführungen. Wir hoffen, dass ihr mit euren Theatergruppen oder Schülern trotz der Corona Pandemie wieder…
mehr
Dienstag, 14. Juli 2020
Jugendliche ohne Smartphone, Tablet und Co? Das war einmal! Früher! Vor 5 oder 7 Jahren! Logische Folge: Jugendliche sind eine wichtige Zielgruppe von Online-Chat-und-Shop-Portalen. Also, ein Thema für…
mehr
Freitag, 3. April 2020
Ein neues Theaterstück unserer Autorin Susanne Petrovic-Farah. Es entstand auf der Grundlage von Improvisationen zu der Frage, ob man über erfahrenes bzw. beobachtetes Unrecht im Alltag Stillschweigen bewahren…
mehr
Donnerstag, 5. März 2020
Wie würde der Cum-Ex-Skandal aussehen, wenn er nicht mit komplizierten Bankgeschäften, sondern an einem Eisstand abliefe? Und wenn gewöhnliche Mitglieder der kapitalistischen Gesellschaft darin verstrickt wären? Man würde…
mehr
Dienstag, 18. Februar 2020
Das „Störtebeker“ auf dem Hamburger Kiez ist eine Oase für jene armen Teufel, die durch das gesellschaftliche Raster gefallen sind. Hier arbeitet Rhea Sattler als Barkeeperin, die gemeinsam…
mehr
Mittwoch, 29. Januar 2020
Eine Idylle irgendwo in Deutschland. Max, Sohn eines Dorfbauern, geht die Enge in den Köpfen seiner Familie und Freunde gehörig auf die Nerven. Der Junge von nebenan denkt…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.