Mittwoch, 11. Juni 2025
Fünf verstorbene, als Avatare reaktivierte Prominente bilden ein Einsatzteam, das von einer getarnten Raumstation aus in die sich chaotisch entwickelnden Geschicke der Erde im Jahr 2026 eingreifen soll….
mehr
Montag, 28. April 2025
Felix Gutmann hat sich in seinem Ruhestand eingerichtet und das Schreiben von Schauspielen als sein neues Hobby entdeckt. Zwei Texte – „In der Schleife“ und „Nachtisch bei Felix“…
mehr
Dienstag, 15. April 2025
Die jungen Werte sind traurig, merken sie doch, dass sie in der Gesellschaft immer weniger Akzeptanz finden und ihre Bedeutung sinkt. Doch Aufgeben und in Selbstmitleid zu versinken,…
mehr
Dienstag, 1. April 2025
Rolf Eustergerling wurde am 15. September 1957 in Westick, heute Kamen, in NRW geboren, wuchs aber in Gütersloh auf. Nach der mittleren Reife ging er zunächst zur Polizei,…
mehr
Montag, 31. März 2025
Das Stück erzählt die Geschichte des arbeitslosen Schauspielers Hans Marten in der Provinz, wo die Städtischen Bühnen gerade in den Vorbereitungen zu dem Stück „Die Kreuzfahrt“ steckt. Er…
mehr
Mittwoch, 26. Februar 2025
Das Grandhotel Winkler hat seine besten Zeiten hinter sich. Der Besitzer, Lebemann Johann Winkler, bedient sich so ausgiebig an der Firmenschatulle, dass kein Geld für Investitionen bleibt. Um…
mehr
Montag, 17. Februar 2025
Am 8.02 wurde das Stück Der Schredder oder 72 Stunden im Leben einer normalen Frau von Sarah Benoliel in einer neuen Inszenierung vom Theaterworkshop Weihenstephan in Freising aufgeführt. Im…
mehr
Freitag, 14. Februar 2025
Eine Satire zum Thema „Soziale Medien“ fürs Schul- und Erwachsenentheater, in der es um Fake News, Desinformation, Influencer und Follower geht, stellen wir heute vor. Das witzige Stück…
mehr
Mittwoch, 22. Januar 2025
Willi Winkelmann wurde 1949 in Dortmund geboren und beschäftigte sich schon früh mit Fotografie, Film und vor allem mit Musik. Er studierte an der Hfbk Hamburg Kunst, Film…
mehr
Montag, 20. Januar 2025
Da taumeln wir jetzt also durch die Polykrise und bekommen eine Überdosis Weltgeschehen reingedröhnt: Kriege, Klima- und Energiekrise – zum Glück gibt’s zur Beruhigung des Gemüts: Inflation, Migration,…
mehr
Donnerstag, 28. November 2024
Aufgewachsen im lebens-frohen Rheinland mit dem Traum Profifussballer zu werden. Als ihm dies verwehrt blieb, floh er in die eher wissenschaftlich geprägte Welt der Mathematik und der Philosophie….
mehr
Mittwoch, 27. November 2024
Eine Frau sitzt in einem Wartesaal im Bahnhof. Sie muss zu ihrer Tochter, um auf ihre Enkelin aufzupassen. Doch der Zug kommt nicht, er hat Verspätung. Eine Signalstörung…
mehr
Montag, 11. November 2024
Heute möchten wir euch ein neues Theaterstück vorstellen und empfehlen: Der Pfarrer aus China stellt die Scheinheiligkeit in unserer Gesellschaft dar. Mit scharfem Blick und treffsicherem Gespür für…
mehr
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Eda Kartakoff ist wütend auf ihre Katze. Ihr Läusefell streunt viel zu oft in der Stadt herum. Dabei macht Eda alles für die Katze, die sie einmal krank…
mehr
Donnerstag, 25. Juli 2024
In nicht allzu ferner Zukunft erfährt das Metaverse seine Weiterentwicklung. Es steht nun den Teilnehmern frei, sich die Realität nach eigenen Wünschen zu gestalten. Das Glück ist nun…
mehr
Montag, 22. Juli 2024
Achtung! Wissenschaftler*innen haben es geschafft, Außerirdische auf die Erde zu holen! Kaum sind diese bunten Wesen auf der Erde angekommen, beginnt der Streit. Doch während das Unheil auf…
mehr
Montag, 15. Juli 2024
Heute begrüßen wir Georg Strauß mit seinem Jugendtheaterstück NoMo – und die App-soluten Zeitfresser als neuen Autor in unserem Verlag. Das Stück handelt von exzessivem Medienkosum und den darauffolgenden Konsequenzen:…
mehr
Donnerstag, 27. Juni 2024
Mit dem Anti-Drogenstück Crystal gewann die Theatergruppe der Mittelschule Völkermarkt beim 8. Kärntner Jugendtheaterfestival in Spittal den mit 300 Euro dotierten Publikumspreis. Das Stück beschäftigt sich mit Drogenmissbrauch und jugendlicher Orientierungslosigkeit:…
mehr
Montag, 24. Juni 2024
Das Stück thematisiert den Grundkonflikt zwischen Palästinensern im Westjordanland und den jüdisch-israelischen Siedlern, und zwar aus der Sicht einer christlich-palästinensischen Familie nahe der Grenzmauer. Diese neu errichtete Mauer…
mehr
Freitag, 24. Mai 2024
Dieses Jahr lädt das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität zum 29. Mal zum Werkschau-Festival „Theatermaschine“ in Gießen ein. Unter dem Titel „Strahlende Zukunft“ werden vom 05.-09. Juni 2024…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.