Mittwoch, 1. Februar 2023
Heute möchten wir euch ein anspruchsvolles Bühnenstück für das Jugendtheater von unserem Autor Nils Hollendieck empfehlen: Dieses Stück geht auf eine Gruppe Jugendlicher zurück, die während des…
mehr
Donnerstag, 5. Januar 2023
Heinz Gerlach schrieb dieses anspruchsvolle Theaterstück, welches wir euch nun vorstellen wollen: Das Stück ist in sechs Akte gegliedert und beschäftigt sich mit den Philosophen Sokrates, Thales von…
mehr
Dienstag, 3. Januar 2023
Wieder startet ein neues Theaterjahr. 2022 haben wir über 65 neue Theaterstücke in unseren Verlag aufgenommen. Da fällt die Auswahl nicht leicht, das beste für die eigene Theatergruppe…
mehr
Dienstag, 20. Dezember 2022
Heute stellt sich unsere Autorin Susanne Fuß mit einem interessanten Porträt bei euch vor: „Mein Weg zur Dramenautorin begann auf just der Bühne, auf der mein erstes Stück…
mehr
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Die Uraufführung des Stücks Die Frauen von Mandsworth Hall von Susanne Fuß ist am Amos Comenius Gymnasium in Bonn über die Bühne gegangen. Das Adjektiv, welches in Bezug auf…
mehr
Dienstag, 14. Juni 2022
Wolfgang Piechota, Jahrgang 1943: Ich schreibe seit Kindertagen unterschiedlichste Texte und Stücke, zum Beispiel Leseszenen und Hörspiele, kleine Spielvorlagen und größere biografische Skizzen, historische Features, kurz: Alles, was…
mehr
Donnerstag, 12. Mai 2022
Neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Markus Müller und stellen euch sein Theaterstück „Ein Rezept für rosa Nazis“ vor: 1943: Der Junggeselle Willy muss sich…
mehr
Dienstag, 8. März 2022
Kim Salmon wurde 1999 als Tochter einer Kommunalpolitikerin und eines Theaterpädagogen in Frankfurt am Main geboren, wuchs in einer Wohngemeinschaft zwischen Rockern, Katzen und Bücherregalen auf, und beschloss…
mehr
Dienstag, 7. Dezember 2021
Thema sind Ereignisse um den Wormser Reichstag von 1521. Im Zentrum steht die Verurteilung des Augustinermönchs Martin Luther durch Kaiser Karl V und den Reichstag. Das Geschehen spiegelt…
mehr
Dienstag, 5. Oktober 2021
Ein eindrucksvoller Bericht unserer Autorin Kim Salmon erreichte uns. Sie war Gast bei der Uraufführung ihres Theaterstückes Fredy: Am Abend des 9. Juli stand ich neben dem Festsaalgebäude…
mehr
Donnerstag, 19. August 2021
Jörg Neugebauer, 1949 in Braunschweig geboren, spielte schon als Schüler Theater, u.a. die Rolle des Wissenschaftlers in „Das Martyrium des Piotr O’Hey“. Später, als Lehrer, leitete er die…
mehr
Donnerstag, 5. August 2021
Der Lebensweg von Hans Scholl ab Ende 1937 bis Februar 1943 wird in kurzen, intensiven Szenen gezeigt. Im Kreis seiner Familie, mit Freundinnen und mit Alexander Schmorell als…
mehr
Mittwoch, 7. Juli 2021
Das Theaterstück Fredy unserer Autorin Kim Salmon wird am kommenden Freitag in der Freien Waldorfschule Freiburg St. Georgen uraufgeführt. Hierzu aus dem Flyer der Aufführung: Vor einem Jahr, zu…
mehr
Dienstag, 6. April 2021
Dieses neue Theaterstück von Tobias Schindler zeigt eine Seifenoper, die an einem mittelalterlichen Königshof spielt. Wie in jeder guten Seifenoper geht es um Macht und Intrigen. Und natürlich…
mehr
Montag, 14. Dezember 2020
Geschichte einer Ehe in drei Bildern von unserem Autor Bernhard Hank Höfellner: Die resolute Moira O‘Dara wird von ihrem Vater genötigt, sich endlich einen Mann zu suchen. Da die…
mehr
Mittwoch, 1. April 2020
Ein neues Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene von unserem Autor Rudolph Alexander Kremer. Abenteuer verbindet sich mit Klassiker, Komödie mit Anspruch. Dieses Heldenepos denkt groß mit 26 Rollen…
mehr
Montag, 16. März 2020
Unzählige Filme erzählen das Leben des „Rächers aus dem Sherwood Forest“ in verschiedensten Variationen. Das Theaterstück „Sherwood“ von Holger Gottschalk zeigt wie es sich wahrscheinlich wirklich damals zugetragen…
mehr
Mittwoch, 22. Januar 2020
In diesem neuen Kindertheaterstück von Joachim Juan reisen wir durch die Zeit: Es ist das Jahr 1912. Die Prügelstrafe ist Teil des Alltages von Karl, einem 14-jährigen Jungen….
mehr
Mittwoch, 15. Januar 2020
Ein eindrucksvolles Theaterstück, welches sich mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinandersetzt: Sie haben ihm eine Stunde Bedenkzeit gegeben. Und nun sitzt Fredy Hirsch – Pfadfinder, Sportler, Kinderbetreuer…
mehr
Freitag, 26. April 2019
Der unbeliebte und selten gut gelaunte Crispin Koch, auch Koch-Bauer genannt, führt seinen Hof mit harter Hand. Darunter leiden nicht nur seine beiden Schwestern sondern auch die Tochter…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.