Freitag, 28. Februar 2020
Ein neues Theaterstück aus der Feder von Tobias Keller, sehr frei nach Alexandre Dumas, möchten wir euch heute vorstellen: Wir schreiben das 17. Jahrhundert in Frankreich und…
mehr
Montag, 24. Februar 2020
Ein Mord in der Kirche. Scheinbar wurde der Priester der katholischen Kirchengemeinde vergiftet. Das ist ein Fall für Thomas den Privatdetektiv. „Der Tod des Priesters“ ist ein Kriminalstück…
mehr
Dienstag, 18. Februar 2020
Das „Störtebeker“ auf dem Hamburger Kiez ist eine Oase für jene armen Teufel, die durch das gesellschaftliche Raster gefallen sind. Hier arbeitet Rhea Sattler als Barkeeperin, die gemeinsam…
mehr
Mittwoch, 5. Februar 2020
Die Jugendtheatergruppe ParadiXon, aus Pforzheim in Baden-Württemberg, hat am 25.01.2020 mit dem Stück ,,Geister- Nichts wie weg hier!‘‘ von Volker Zill Premiere gefeiert. Mit großem Spaß zeigten die…
mehr
Mittwoch, 29. Januar 2020
Eine Idylle irgendwo in Deutschland. Max, Sohn eines Dorfbauern, geht die Enge in den Köpfen seiner Familie und Freunde gehörig auf die Nerven. Der Junge von nebenan denkt…
mehr
Freitag, 24. Januar 2020
Die 15-jährige Lara wird zum ersten Mal auf eine Party eingeladen, auf der Alkohol getrunken wird. Anfangs ist sie nicht sicher, ob sie der Einladung folgen soll. Doch…
mehr
Mittwoch, 22. Januar 2020
In diesem neuen Kindertheaterstück von Joachim Juan reisen wir durch die Zeit: Es ist das Jahr 1912. Die Prügelstrafe ist Teil des Alltages von Karl, einem 14-jährigen Jungen….
mehr
Mittwoch, 15. Januar 2020
Ein eindrucksvolles Theaterstück, welches sich mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinandersetzt: Sie haben ihm eine Stunde Bedenkzeit gegeben. Und nun sitzt Fredy Hirsch – Pfadfinder, Sportler, Kinderbetreuer…
mehr
Montag, 13. Januar 2020
Eine Krimikomödie mit überraschenden Wendungen, skurrilen Figuren, Slapstick und Action betonten Szenen nach dem Roman „The green archer“ von Edgar Wallace erwartet eure Theatergruppe hier. Es eignet sich…
mehr
Mittwoch, 11. Dezember 2019
Peter Bürkler schrieb hier eine mephistotelische Screwball-Komödie über eine wohlhabende Familie, die sich mit Existenzängsten, Moral, Aberglauben, Zwist und Lügen herumschlägt und sich allmählich in den Ruin reitet:…
mehr
Mittwoch, 13. November 2019
Aus Paraguay erreichte uns dieser schöne Aufführungsbericht des Lehrers Rodger Toews, übermittelt von Markus Kehler, inklusive einiger Bilder der gelungenen Inszenierung. Wir bedanken uns recht herzlich dafür und senden…
mehr
Mittwoch, 6. November 2019
Aktueller denn je: Unser neues Theaterstück Mutmenschen – 8 mal 1 ist 1 von Theresa Schulte: Die Flüchtlingswelle, Ängste und Probleme der neu Angekommenen und der Umgang seitens der…
mehr
Montag, 28. Oktober 2019
Das neueste Theaterstück unseres beliebten Autors Andreas Galk beschäftigt sich mit dem Thema Medienkritik und Menschenwürde. Es beleuchtet das Phänomen bekannter TV-Shows, die nur eines im Sinn haben: Hohe…
mehr
Montag, 21. Oktober 2019
Wir können auch Musical! Brain Bytes, ein Stück aus der Feder unserer Autoren Mayr und Breitsprecher ist ein fetziges Musical mit zahlreichen Songs aus den unterschiedlichsten Musikgenres: …
mehr
Dienstag, 24. September 2019
Unser neues Theaterstück „Nur neun Monate Heimat?“ aus der Feder von Elli und Ann Katharina Re stimmt sehr nachdenklich. Wir können es uns gut als gesellschaftskritisches Krippenspiel bei…
mehr
Donnerstag, 5. September 2019
Wie versprochen, stellen wir euch heute die Teeniekomödie „Blau-violette Wunder“ von unserem neuen Autor Ramon Wächter vor: Samiras und Stellas Eltern fahren übers Wochenende weg, nicht ohne…
mehr
Dienstag, 3. September 2019
Als neuen Autor in unserem Theaterverlag begrüßen wir Ramon Wächter. Sein erstes Theaterstück bei uns heißt Blau-violette-Wunder. Wir werden es in den nächsten Tagen noch genauer vorstellen. Aber schauen…
mehr
Donnerstag, 29. August 2019
Was wäre, wenn Ideen greifbare Wesen wären, die uns aufsuchen, begleiten und von uns erwarten verwirklicht zu werden? Diese Ideen werden bereits im alten Griechenland mit dem Namen…
mehr
Mittwoch, 21. August 2019
Wieder einmal erreichte uns ein interessanter Link über eine Aufführung unseres Dauerbrenners „Fifty Fifty“ von Volker Zill: Fifty Fifty in der Kulturschmiede Arnsberg Einer unserer Bestseller, welcher…
mehr
Montag, 12. August 2019
Der technische Fortschritt schreitet voran. Der Mensch begibt sich zunehmend in die Abhängigkeit von Personalisierungsapps und neuen technischen Medien. Aktuellster Renner ist das Sync-Armband, das dem Träger anhand…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.