Weihnachtsgeschichte in Versform: Ein Kind ward uns geboren

Mittwoch, 15. November 2023

Heute stellen wir euch ein 40-minütiges Krippenspiel in Versform vor. Es stammt aus der Feder von Michael Jellinek, den wir herzlich als neuen Autor in unserem Verlag begrüßen….

mehr

Wahrheit oder Lüge: Was ich weiß – Eine Intrige

Montag, 11. September 2023

Sidney Huber begrüßen wir als neuen Autor in unserem Verlag. Mit Was ich weiß – Eine Intrige liefert er ein außergewöhnliches Stück für ältere Schüler ab der 8. Klasse. Es bietet…

mehr

Weltuntergangsstimmung: Das Ende

Montag, 3. Juli 2023

Dominik Stein schrieb das dystopische Theaterstück Das Ende, welches wir euch heute vorstellen wollen: Vier Physiker erhalten Zugriff auf die Daten des James-Webb-Teleskops. Voller Neugier untersuchen sie die ungewöhnlichen…

mehr

Autorinnenporträt: Lea Landmann

Donnerstag, 8. Juni 2023

Gestern stellten wir euch das Theaterstück Möglichkeiten von Lea Landmann vor. Heute berichtet die junge Autorin über den Weg zu ihrem ersten Bühnenstück und ihre Verbundenheit zum Theater: „Schon in…

mehr

Perspektivwechsel: Verkehrte Welt

Donnerstag, 25. Mai 2023

Verkehrte Welt – das sind 11 kontrastreiche Szenen, die von Ausgrenzung und Verrat bis hin zum verkehrten Schulalltag und Partyspaß reichen. Verhaltensnormen, klassische Rollenbilder und auch Ungerechtigkeiten werden bewusst…

mehr

Außergewöhnlich: Als Gott starb

Montag, 8. Mai 2023

Sie suchen ein ungewöhnliches Stück für eine Gruppe, in dem neben Sprechrollen mehrere stumme oder „textarme“ Personen eine ebenso wichtige Rolle spielen? Hier ist es: ein Theaterstück in…

mehr

Autorenporträt: Heinz Gerlach

Donnerstag, 26. Januar 2023

Aus dem fernen Ecuador berichtet heute unser Autor Heinz Gerlach über seinen Werdegang als Bühnenautor und seine Begeisterung für die Theaterbühne: „Meine erste Bühnenerfahrung hatte ich als Oberschüler…

mehr

Philosophisch: Haltestelle Horizont

Donnerstag, 5. Januar 2023

Heinz Gerlach schrieb dieses anspruchsvolle Theaterstück, welches wir euch nun vorstellen wollen: Das Stück ist in sechs Akte gegliedert und beschäftigt sich mit den Philosophen Sokrates, Thales von…

mehr

Autorenporträt: Wolfgang Piechota

Dienstag, 14. Juni 2022

Wolfgang Piechota, Jahrgang 1943: Ich schreibe seit Kindertagen unterschiedlichste Texte und Stücke, zum Beispiel Leseszenen und Hörspiele, kleine Spielvorlagen und größere biografische Skizzen, historische Features, kurz: Alles, was…

mehr

„Luther und der Sturm“ in strahlendem Sonnenschein aufgeführt

Freitag, 3. Juni 2022

Kürzlich erreichte uns ein Spielbericht zu dem bei uns verlegtem Theaterstück Luther und der Sturm von Wolfgang Piechota. Der Autor und Theologe hat auf Initiative des Ebernburg-Vereins diesen bewegten Abschnitt…

mehr

Erwachsenentheater: Paradise Inc.

Dienstag, 22. März 2022

Neu bei uns in der theaterboerse für den Bereich Erwachsenentheater ist dieses Bühnenwerk von Benjamin Rey. Das Stück erzählt die Geschichte von dem einfachen Büromenschen Karl Lichtz und seinem desillusionierten…

mehr

Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag

Montag, 31. Januar 2022

Ein neues Theaterstück aus dem Bereich absurdes Theater für Erwachsene möchten wir euch heute vorstellen. „Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag“ von Andrea…

mehr

Historisches Theaterstück: Luther und der Sturm

Dienstag, 7. Dezember 2021

Thema sind Ereignisse um den Wormser Reichstag von 1521. Im Zentrum steht die Verurteilung des Augustinermönchs Martin Luther durch Kaiser Karl V und den Reichstag. Das Geschehen spiegelt…

mehr

Erwachsenentheater: Gartenschau oder Alle außer Ebers

Mittwoch, 21. April 2021

Ein absurdes Theaterstück für Erwachsene von unserem Autor Benedict Friederich. Ganz neu erschienen im Theaterverlag theaterboerse:   Claudia und ihr Ehemann Heinz laden anlässlich Claudias Geburtstag zwei befreundete…

mehr

Weihnachtstheaterstück: Eine ganz besondere (Heilige) Nacht

Donnerstag, 19. November 2020

Ein kurzes Weihnachtstheaterstück für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die Geschichte handelt von dem achtjährigen Anton, der stumm ist, seit sein Vater gestorben ist. Seine Mutter muss oft…

mehr

Philosophie trifft makaberen Humor: Paradisum Infernalis

Dienstag, 18. Februar 2020

Das „Störtebeker“ auf dem Hamburger Kiez ist eine Oase für jene armen Teufel, die durch das gesellschaftliche Raster gefallen sind. Hier arbeitet Rhea Sattler als Barkeeperin, die gemeinsam…

mehr

Jugenddrama zum Thema Ausländerfeindlichkeit: Max und Taifun

Mittwoch, 29. Januar 2020

Eine Idylle irgendwo in Deutschland. Max, Sohn eines Dorfbauern, geht die Enge in den Köpfen seiner Familie und Freunde gehörig auf die Nerven. Der Junge von nebenan denkt…

mehr

Absurdes Theater: Daimon – Die Geschichte einer Idee

Donnerstag, 29. August 2019

Was wäre, wenn Ideen greifbare Wesen wären, die uns aufsuchen, begleiten und von uns erwarten verwirklicht zu werden? Diese Ideen werden bereits im alten Griechenland mit dem Namen…

mehr

Furioser Auftakt und mehrfach volles Haus für „Adam und Eva“ von Ralf Rutz

Freitag, 14. Juni 2019

Der Mensch und sein Gott aus Metall Mit ihrem gesellschaftskritischen Stück „Adam und Eva“ sorgt die Druidensteiner Theatergruppe aus Oberloquitz einmal mehr für ausverkaufte Vorstellungen Will man heute…

mehr

Philosophisches Theaterstück „Totentanz“ neu in der Theaterbörse

Mittwoch, 12. Juni 2019

Dieses anspruchsvolle Theaterstück von unserem Autor Freimund Pankow eignet sich für das Erwachsenentheater oder auch für das darstellende Spiel in der gymnasialen Oberstufe. Es greift die Form der…

mehr