Dienstag, 26. Januar 2016
Vielen Dank an unsere Autorin für diesen Beitrag, der uns einen Einblick “ hinter die Kulissen “ verschafft – weitere Informationen und Updates auf Ihrer Homepage und auf Facebook ! Steffi Linke…
mehr
Montag, 1. September 2014
Alles Theater Meine ersten Theatererfahrungen konnte ich schon in der achten Klasse machen. Nachdem nach einem nervenaufreibenden Verfahren in der Klasse die Hauptrollen für „Das Fräulein von…
mehr
Mittwoch, 14. Mai 2014
Die wunderbare Komödie von Marion Schüller zeigt, wie Shakespear dazu kam, seinen „Sommernachtstraum“ zu verfassen. Auf fantasievolle Art und Weise wird dem verzweifelten Dichter geholfen wieder auf die…
mehr
Donnerstag, 20. März 2014
Vom 23. bis 28. März 2014 ist es wieder soweit! Zum 16. Mal öffnet sich der Vorhang für die Chemnitzer Schultheaterwoche. Bewerben konnte sich jeder – einzige Voraussetzung:…
mehr
Mittwoch, 19. März 2014
Seit nunmehr 20 Jahren ist Ute Ramb am Gymnasium in Hildburghausen (Südthüringen) tätig. Zusätzlich zu ihren ursprünglichen Fächern Musik und Französisch unterrichtet sie seit Mitte der 90er Jahre…
mehr
Mittwoch, 29. Januar 2014
„Ich bin 1965 geboren und hatte bis auf Kleinigkeiten für die Familie keinen längeren Text bis zu dem Zeitpunkt geschrieben, als mein Sohn 2006 in die Theater AG…
mehr
Mittwoch, 22. Januar 2014
„Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet, gebürtiger Sachse und seit einem halben Jahr in Baden-Württemberg, in Villingen, wohnhaft. Studiert habe ich Politikwissenschaft in Erlangen und Leipzig. Dies ist nicht…
mehr
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Unser Autor Horst Frings ist inzwischen nicht mehr aktiv im Schuldienst tätig. Zuvor hat er 25 Jahre lang mit verschiedenen Schülergruppen Theater gemacht. „Was mich bewegt hat, Stücke…
mehr
Mittwoch, 27. November 2013
Fiona Raker ist ein Pseudonym. Es gibt wenige Autoren in unserem Verlag, die nicht unter ihrem wirklichen Namen veröffentlichen. Sie gehört dazu. Warum? Rakers Stück „Size Zero“ ist…
mehr
Mittwoch, 20. November 2013
Eigentlich sollte Thor Truppel zum Boxen, so entschied es in der DDR ein – wie auch immer funktionierender Computer – als für alle Schüler eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung „berechnet“…
mehr
Mittwoch, 13. November 2013
„Erziehen ist kein Kinderspiel – aber Kinderspiel ist Erziehung. Diese nahezu alle Bereiche umfassende Form von Menschenbildung scheint besonders intensiv und nachhaltig zu sein, wenn man den eigenen…
mehr
Montag, 28. Oktober 2013
Die Hauptdarstellerin von „Alice im Anderland“ berichtet: „Wir kamen, anders als letztes Jahr, mit dem Zug. Haltestelle „Kalk Kapelle“. Ein bisschen Kram dabei, allerdings nicht viel. Die Inszenierung…
mehr
Mittwoch, 23. Oktober 2013
Unsere Autorin wurde am 20.03.1986 in der Nähe von Hamburg geboren. Nach ihrer Berufsausbildung als Sozialpädagogische Assistentin arbeitete Jenny Wölk über zwei Jahre mit viel Freude in einer…
mehr
Montag, 21. Oktober 2013
Schultheatertage – das bedeutet eine Woche lang buntes Treiben und geschäftiges Wuseln im ganzen Theaterhaus, Lampenfieber hinter den Kulissen, erwartungsvolle Spannung im Zuschauerraum und am Ende die ganz…
mehr
Montag, 14. Oktober 2013
(Fischbach). Das Stück „GEISTER – nichts wie weg hier“ hat unser Autor Volker Zill im vergangenen Schuljahr gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 bis 7 entwickelt….
mehr
Mittwoch, 14. August 2013
In wenigen Wochen starten die 1. Harsefelder Kinder- und Jugendkulturtage. Vom 20. – 22.09.2013 öffnen die Pforten der Harsefelder Lichtspiele, um drei Theaterstücke des bekannten Autors Andreas Galk…
mehr
Mittwoch, 14. August 2013
Kinderbuchautorin Barbara Peters hat schon in Kindertagen mit großer Begeisterung Theater gespielt, sei es in der Schule oder in der Laienspielgruppe des örtlichen Sportvereins. Ihre Paraderollen waren damals…
mehr
Mittwoch, 7. August 2013
Unser Autor Matthias Weißert ist Jahrgang 1932 und seit Kindertagen absolut vernarrt ins Theaterspielen. „Ich komme aus einer ganz theaterversessenen Familie und zum Theaterspielen gab es schon in…
mehr
Mittwoch, 31. Juli 2013
„Am faszinierendsten am Medium Theater erlebe ich die Verwandlung und Entwicklung eines bloßen Texts zu einem lebendigen Bild, welches eine Botschaft hinterlässt. Die wichtigsten drei Prämissen sind hierbei…
mehr
Mittwoch, 24. Juli 2013
Unser Autor Stefan Altherr ist Jahrgang 75 und unterrichtet Mathematik und Physik am Gymnasium Ramstein-Miesenbach. „Als Schüler war ich indes weniger naturwissenschaftlich ausgerichtet. Ich habe im Leistungskurs Deutsch…
mehr