Das Amulett der Mumie

Freitag, 4. Oktober 2013

Während einer sensationellen Ausstellung des Grabes des Bruders Tutench Amuns wird das wertvollste Stück gestohlen. Lara und Kevin werden Zeuge eines unglaublichen Vorgangs und können helfen, den Täter…

mehr

Christof Kämmerer: Theaterspielen ist auch für Lehrer faszinierend

Mittwoch, 2. Oktober 2013

„Theaterspielen ist für die meisten Schüler eine faszinierende Sache   –  aber für Lehrer auch. Schon im ersten Jahr meiner Lehrertätigkeit konnte ich die Kinder dafür begeistern.  Mit eigenen…

mehr

Stress im Zwergenland

Dienstag, 1. Oktober 2013

Schneewittchen tyrannisiert die Zwerge so lange, bis sie sie auf Biegen und Brechen loswerden wollen. Stiefmutter, Wolf und Hexe, alle machen sich am Verschwinden Schneewittchens zu schaffen und…

mehr

Hormonröschen

Freitag, 27. September 2013

Das Theaterstück von Walter Kühn ist eine „Dornröschen“-Persiflage und handelt von einer Wunschprinzessin, die jedoch nur mit Hilfe von Hormonpillen erscheint. Es beginnt ein herrliches Durcheinander mit vielen…

mehr

Walter Kühn: Theaterspielen war immer wichtig und nötig

Mittwoch, 25. September 2013

„Ob in der Jugendgruppe der Pfadfinder oder später in meiner Tätigkeit als Lehrer – Theaterspielen gehörte immer dazu. Sowohl als Vertiefung von Unterrichtsstoffen als auch in Aufführungen bei…

mehr

Keine Freunde! – Keine Feinde?

Dienstag, 24. September 2013

In dieser Kriminalkomödie ohne Blutvergießen werden Klischees aus bekannten Krimis vergnüglich gemischt. Lizzie, die Tochter der reichen Halloways wird von zwei Ganoven entführt, doch das pfiffige Mädchen macht…

mehr

Der Duft des Mordes

Freitag, 20. September 2013

Wenn Kriminalhauptkommissar Albert Decker und seine Leute an die Arbeit gehen, ist Spürsinn und Mitdenken gefragt. In diesem Fall stehen sie vor der schwierigen Aufgabe, nach dem Mörder…

mehr

Karl Heinz Wyes: Seit über 20 Jahren in Sachen Schultheater aktiv

Mittwoch, 18. September 2013

Unser Autor Karl Heinz Wyes ist Jahrgang 1950 und heute zum einen Studiendirektor in den Fächern Biologie und Chemie, zum anderen Oberstufenkoordinator am Gymnasium Porta Westfalica. Seit über…

mehr

Eine Kartoffelgeschichte

Dienstag, 17. September 2013

Dieses Kurztheaterstück von Barbara Peters handelt von Kartoffeln, die vom Bauer eingekellert wurden und sich über ihre Zukunft unterhalten. Zwei von ihnen halten sich für etwas Besseres und…

mehr

Mülltonnenkapitän Ben Sulo

Freitag, 13. September 2013

Abenteuer sind für Kinder meist das Größte, so auch für Ben. Er ist dick, ängstlich und wird gehänselt. Ben fürchtet sich vor der Lehrerin, vor Spinnen, Hunden, Hausmeistern…

mehr

Das Kind, das vom Himmel fiel

Dienstag, 10. September 2013

Eigene Erfahrungen zu machen ist wichtig für das gesamte Leben. Auch Kinder profitieren davon. Das nach O. Wilde entwickelte Theaterstück von B. K. Jerofke erzählt die Geschichte eines…

mehr

Das Geheimnis der mageren Pferde

Freitag, 6. September 2013

Auf dem Bauernhof gehen merkwürdige Dinge vor sich, denn die Pferde des Bauern werden immer magerer. Erklären kann sich das Phänomen so richtig keiner – was steckt dahinter?…

mehr

B. K. Jerofke: Vielfältige Schaffensgebiete

Mittwoch, 4. September 2013

Unser Autor Bernd Klaus Jerofke begann als Kabarettist und Darsteller in Nürnberg. Heute reicht sein Schaffen von der Inszenierung eigener Theaterstücke über dramaturgische und theaterpädagogische Tätigkeiten bis hin…

mehr

Die Engel sagen: Nein

Dienstag, 3. September 2013

In diesem Theaterstück von Sonja Ortmanns beschließen die Engel, die frohe Botschaft der Geburt des Jesuskindes nicht den dreckigen, faulen Hirten zu überbringen. Sie suchen nach anderen Möglichkeiten,…

mehr

Das war einmal vor langer Zeit

Freitag, 30. August 2013

Prinzessin sein ist nicht immer so toll und einfach, wie man denkt. Das Märchen von Sonja Ortmanns handelt von einer ungeschickten Prinzessin, die ein Talent dafür hat, Spiegel…

mehr

Sonja Ortmanns: Lebenswirklichkeit der Kinder im Vordergrund

Mittwoch, 28. August 2013

„Mit einer ganzen Klasse Theaterspielen an der Grundschule, das ist manchmal ganz schön nervenaufreibend, aber wenn man keine Kapazität für eine übersichtliche AG mit vielleicht 12-15 Schauspielern hat,…

mehr

Klotz

Dienstag, 27. August 2013

Das neueste Theaterstück von Eckard Klages thematisiert die Auseinandersetzungen in einer Gruppe von Jugendlichen, die einen Holzklotz von einer Autobahnbrücke geworfen und dabei eine Frau getötet haben. Die…

mehr

Zicken-Cliquen

Freitag, 23. August 2013

Mobbing ist in der heutigen Zeit präsenter denn je und die Schamgrenzen sinken immer weiter. Egal ob in der Schule, in Betrieben oder in der Politik – Mobbing…

mehr

Leben Sie noch? Oder erben wir schon?

Dienstag, 20. August 2013

Diese mörderische Komödie von Barbara Peters ist eines ihrer erfolgreichsten Theaterstücke. Der ältliche Lord Horst lädt die Familie zu seiner Verlobung mit der jungen Chantal ein. Schrille Figuren…

mehr

Der Hexenschwur

Freitag, 16. August 2013

Hexen sind seit eh und je mysteriöse Wesen, deren skurrile Eigenschaften man manches Mal gern hätte. Doch nicht immer sind diese Eigenschaften guten Ursprungs. Eine Clique zerstört die…

mehr