Mittwoch, 14. August 2013
In wenigen Wochen starten die 1. Harsefelder Kinder- und Jugendkulturtage. Vom 20. – 22.09.2013 öffnen die Pforten der Harsefelder Lichtspiele, um drei Theaterstücke des bekannten Autors Andreas Galk…
mehr
Dienstag, 13. August 2013
In diesem Stück von Matthias Weißert prallen englischer Snobismus und amerikanischer Pragmatismus knallhart aufeinander. Eine amerikanische Botschafterfamilie erhält Einzug in das alte englische Schloss Canterville und treibt mit…
mehr
Freitag, 9. August 2013
Eines der erfolgreichsten Stücke unseres Autors Matthias Weißert erzählt eine moderne Fassung des „Oliver Twist“ von Charles Dickens. Die Handlung ist in eine südamerikanische Umgebung unserer Zeit verlegt…
mehr
Dienstag, 6. August 2013
Kinder haben eine blühende Fantasie und wünschen sich häufig nichts anderes, als einmal König oder Königin zu sein. In ihrer Vorstellungskraft entstehen Fragen: Wie wäre es, ein eigenes…
mehr
Freitag, 2. August 2013
Diese Krimikomödie von Corina Rues-Benz lädt das Publikum zum Mitmachen ein verlangt Spielfreude. In der Klinik gibt es nicht nur viele Psychosen und Medikamentenversuche, sondern auch Morde, die…
mehr
Dienstag, 30. Juli 2013
Das neueste Theaterstück von Susanne Petrovic-Farah kommt als Harry Potter Persiflage daher. In einem Internat sind drei Cliquen untergebracht, welche alle aufgrund verschiedenster Charaktere unterschiedliche Probleme haben. Der…
mehr
Freitag, 26. Juli 2013
Jahre nach der ursprünglichen Alice im Wunderland-Geschichte zeigt dieses Theaterstück eine traumatisierte Alice als Patientin einer Nervenheilanstalt. In ihrer Wahrnehmung tauchen Carrolls bekannte Figuren als Zerrbilder auf. Themen…
mehr
Dienstag, 23. Juli 2013
Dieses Theaterstück von Susanne Petrovic-Farah könnte kaum besser das tägliche Leben von Schülern beschreiben. Im Verlauf des Stückes wird u. a. der Turnhallenbrand aufgeklärt. Nebenbei wird von Schwierigkeiten…
mehr
Freitag, 19. Juli 2013
Märchen einmal anders: hier kommt die Wahrheit hinter den alten Geschichten auf den Tisch. Die Darsteller befinden sich in der Gegenwart und spielen die Märchenfiguren mit heutigen Charakteren….
mehr
Dienstag, 16. Juli 2013
Frauen schnattern und tratschen gern: dabei geht es meist um die eigenen Sorgen und Probleme. Vor der Aufführung treffen sich die Interpretinnen der Nebenrollen in der Damengarderobe eines…
mehr
Freitag, 12. Juli 2013
Im Jahre 420 v. Chr. schrieb der Tragödiendichter Sophokles das Stück „Antigone“ und schuf damit eines der ältesten erhaltenen Theaterstücke. Autor Cornelius Hirsch machte aus dem antiken Stück…
mehr
Mittwoch, 10. Juli 2013
(Hanau, 28. Juni 2013) „Lasst euch die Lust am Theaterspielen nicht austreiben!“ Dass sie fest entschlossen sind, diesem gutgemeinten Ratschlag aus der Eröffnungsansprache von Kulturbeauftragtem Klaus Remer zu…
mehr
Dienstag, 9. Juli 2013
Höflichkeit ist eine Tugend, zumindest sollte es so sein. Aber was man von seinen Eltern in Kindertagen mit auf den Weg bekommt, ist nicht für jedermann selbstverständlich. Till…
mehr
Freitag, 5. Juli 2013
Bequemlichkeit hat jeder gern, doch kommt es immer darauf an, in welcher Lebenslage. Till und Ina haben ein bequemes Leben und müssen nie helfen. Selbst bei den Hausaufgaben…
mehr
Dienstag, 2. Juli 2013
In diesem Theaterstück wird der im Jahre 1937 geschriebene Roman von Ödön von Horváth bühnentauglich gemacht. Es spielt zur Zeit des Dritten Reichs und zeigt das gesellschaftliche Miteinander…
mehr
Freitag, 28. Juni 2013
Für die meisten Kinder nehmen Märchen einen ganz besonderen Stellenwert ein: Welches kleine Mädchen träumt nicht davon, irgendwann eine Prinzessin zu sein? Und auch kleine Jungs macht der…
mehr
Dienstag, 25. Juni 2013
Das Theaterstück nimmt sich der Thematik des Drogenkonsums unter Jugendlichen an und erzählt die Geschichte zweier Mädchen. Miriam, aus lauter Naivität von falschen Freunden beeinflusst, rutscht immer tiefer…
mehr
Freitag, 21. Juni 2013
Wenn die Sonne lacht und die Schulferien vor der Tür stehen, freut sich Groß und Klein auf den Urlaub im Süden, der manches Mal unerwartete Überraschungen bereit hält….
mehr
Dienstag, 18. Juni 2013
Thomas Gehrke gelingt es hier, den griechischen Klassiker von Aristophanes auf witzige Art und Weise zu aktualisieren. Es tobt ein böser Krieg zwischen Athen und Sparta und die…
mehr
Freitag, 14. Juni 2013
Georg Büchners Stück „Leonce und Lena“ wird hier gekonnt auf die Gegenwart angepasst und erzählt die spannende Geschichte der beiden aus heutiger Sicht. Lena, die Tochter eines Fabrikanten,…
mehr