Erwachsenentheater: Zum Scheitern verurteilt
Donnerstag, 1. Juni 2023

Noch ein weiteres, neues Theaterstück von Philipp Alkefug stellen wir euch hier vor: Frederick plant den ganz großen Coup. Es ist nur noch ein ganz kleiner Schritt und…
Noch ein weiteres, neues Theaterstück von Philipp Alkefug stellen wir euch hier vor: Frederick plant den ganz großen Coup. Es ist nur noch ein ganz kleiner Schritt und…
Tom hat nach vielen Jahren endlich mal wieder ein Date. Seine Eigenheiten und Nervosität lassen es jedoch nicht zu, dass er eine gewisse Lockerheit an den Tag legen…
Verkehrte Welt – das sind 11 kontrastreiche Szenen, die von Ausgrenzung und Verrat bis hin zum verkehrten Schulalltag und Partyspaß reichen. Verhaltensnormen, klassische Rollenbilder und auch Ungerechtigkeiten werden bewusst…
Kürzlich stellten wir euch das neueste Theaterstück Klassenfahrt und Knoblauchwurst von unserer Autorin Anna Büscher vor. Heute gewährt sie uns einen Einblick in ihre Arbeit und ihren Weg zur Bühnenautorin:…
Aus der Feder des Autorenduos Jochen Cavallo und Patrick Schefczik stammt diese äußerst unterhaltsame Horrorkomödie, die wir euch nun vorstellen wollen: Eigentlich wollen sie nur einen schönen Junggesellinnenabschied…
Das Stück Klassenfahrt und Knoblauchwurst handelt von einer unerwartet spannenden Reise ins Landschulheim „Dümpelborn an der Strulze“. Nichts läuft, wie geplant doch die Klasse wächst zusammen und auch die…
Eine Dorfkomödie in zwei Akten ist unsere heutige Neuvorstellung für euch. Sie stammt aus der Feder unseres Autors Bernhard Hank Höfellner und spielt in einem bayerischen Dorf in den…
Die englischsprachige Übersetzung des beliebten Stücks „6,6 Morde pro Stunde“ von Andrea Freitag möchten wir euch heute ans Herz legen. Eine turbulente Krimikomödie mit einer Spieldauer von 60…
Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht diese neue Krimikomödie von John Schöllgen: Sieben Menschen erhalten eine rätselhafte Einladung in ein Sanatorium auf Amrum. Vor Ort treffen sie neben der Belegschaft…
Das neueste Theaterstück unseres beliebten Autors Volker Zill stellen wir euch heute vor: Dream On! – Über die Schwierigkeit, seine Träume wahr werden zu lassen: Dani geht auf Demos und…
Heute stellen wir euch den weiblichen Part des Autorenduos Miller/ Kett vor: Beim Schreiben träumt sie sich in neue Welten. Und Fernweh hatte sie schon früh. Mit neun…
Ein neues Theaterstück aus der Feder unseres Autors Karsten Harms möchten wir euch heute vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein Jugendtheaterstück mit 15 zu besetzenden Rollen und…
Unser Autor Stephan Hehl stellt sich heute in unserem Magazin vor: „Anfang der 90er war die Welt noch übersichtlich: Es gab Gut und Böse, links und rechts, Aldi Nord…
In Stödtlen fanden am 25. und 26.03. Theateraufführungen statt. Wir bedanken uns herzlich bei Anna-Lena Manz von der TheaterKultur Stödtlen für folgenden Bericht und Bilder: Gespannt verfolgten…
Herr Lundqvist nimmt den Helm ab ist ein besonderes Stück über einen Jungen, der unheilbar krank ist und auch stirbt. Der Autor Jochen Weeber hat es aber geschafft, gleichzeitig…
Das neueste Stück unserer Autorin Elvira Lauscher heißt Hanna unterm Tisch. Es geht hier um das Mädchen Hanna. Hanna sitzt am liebsten unter dem Tisch, will ihre Ruhe und…
Mit gleich mit zwei brandneuen Theaterstücken begrüßen wir den Autor Matthias Jaschik in unserem Verlag. Da wäre zum einen das Theaterstück Sommer, Strand und Pinguin, welches sich an die jüngsten…
Am vergangenen Samstag feierte die historische Komödie Cleopatra aus der Feder von Tobias Schindler in einer Inszenierung des Autors eine erfolgreiche und gelungene Premiere. Mit viel Spielfreude und zur…
Unser Autor Christian Wüster berichtet heute von seinem Schaffen als Bühnenautor: „Meine erste, mir noch gegenwärtige Erinnerung an die Theaterwelt war eine Schulaufführung in der vierten Klasse. Ich…
Im österreichischen Imsterberg führt die Heimatbühne Imsterberg an sechs Terminen im März und Anfang April die rasante Komödie Häuserkampf von unserem Autor Matthias Lang auf. Worum geht es in dem…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.