Autorenporträt: Felix Mennen
Montag, 23. Mai 2022
![](https://www.theaterboerse.de/magazin/wp-content/uploads/2022/05/Unbenannt-e1653316211177.png)
Der Verfasser eines unserer neuesten Theaterstücke stellt sich heute vor. Felix Mennen erzählt von seinem Weg als Drehbuch- und Bühnenautor: Ich wurde 1971 in Bonn geboren und…
Der Verfasser eines unserer neuesten Theaterstücke stellt sich heute vor. Felix Mennen erzählt von seinem Weg als Drehbuch- und Bühnenautor: Ich wurde 1971 in Bonn geboren und…
Kürzlich stellten wir das Theaterstück Ein Rezept für rosa Nazis von unserem neuen Autor Markus Müller hier in unserem Magazin vor. Heute erzählt er uns von sich und seinem Weg…
Neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Markus Müller und stellen euch sein Theaterstück „Ein Rezept für rosa Nazis“ vor: 1943: Der Junggeselle Willy muss sich…
Ein neues Theaterstück unserer Autorin Susanne Petrovic-Farah stellen wir euch hier gerne vor: In einer Folge des fiktiven Wissenschaftsmagazins „Quark – Fakten, die keiner wissen will“ empfängt…
Von unserem Autor Karsten Harms stammt dieses neue Theaterstück, welches wir euch nun vorstellen möchten: Die „Deam Mare“, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, das als unsinkbar gilt, ist…
Ein herzliches Willkommen in unserem Verlag geht heute an den jungen Autoren Benjamin Rey, welcher mit dem Erwachsenentheaterstück Paradise Inc. bei uns vertreten ist und sich heute bei euch vorstellt:…
Heute stellen wir euch unseren neuen Autor Dieter Lenz vor: Dieter Lenz schreibt Theaterstücke, Erzählungen und Gedichte. Die Theaterstücke haben meist Gegenwartsbezug, dargestellt in grotesker, komischer, aber auch tragischer…
Ganz neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Dieter Lenz welcher direkt mit zwei Theaterstücken bei uns durchgestartet ist: Da wäre zum einen Liebe, Geld und noch…
Neu bei uns in der theaterboerse für den Bereich Erwachsenentheater ist dieses Bühnenwerk von Benjamin Rey. Das Stück erzählt die Geschichte von dem einfachen Büromenschen Karl Lichtz und seinem desillusionierten…
George Orwells 1945 erschienener und preisgekrönter satirischer Gesellschafts-Roman als moderne Rockoper! Bis heute hat die Fabel leider nichts von ihrer Aktualität und schockierender Eindringlichkeit verloren. Unser Autor Wilhelm…
Tolle Neuigkeiten: Jungautorin Kim Salmon wurde mit ihrem, bei uns verlegten Stück Fredy für den diesjährigen deutschen Amateurtheaterpreis „Amarena“ nominiert. Und zwar in der Hauptsparte „Darstellende Künste“! Der Bund Deutscher…
Andrea Freitag wurde 1987 in Düsseldorf geboren. Dort absolvierte sie auch ihr Abitur, eine Ausbildung beim Westdeutschen Rundfunk und das Bachelor- und Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität. Während des…
Ein ganz neues Kindertheaterstück von unserem Autor Christof Kämmerer, das die Themen Umwelt und Demokratie kindgerecht behandelt: König Blubbi Blubb herrscht unrechtmäßig über das Unterwasserreich Aquatanien. Er und…
Die Pension von Familie Schmollmann läuft schlecht. Sie haben nur einen einzigen Gast, einen Engländer, der im Ort Ahnenforschung betreibt. Da taucht eines Tages ein Graffiti auf ihrem…
Jörg Neugebauer, 1949 in Braunschweig geboren, spielte schon als Schüler Theater, u.a. die Rolle des Wissenschaftlers in „Das Martyrium des Piotr O’Hey“. Später, als Lehrer, leitete er die…
Der Lebensweg von Hans Scholl ab Ende 1937 bis Februar 1943 wird in kurzen, intensiven Szenen gezeigt. Im Kreis seiner Familie, mit Freundinnen und mit Alexander Schmorell als…
Benedict Friederich, geboren 1998 in Würzburg, wohnt seit September 2018 in Regensburg und studiert dort Schauspiel an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Vor seinem Studium war er…
Wir stechen in See mit dem neuen Erwachsenentheaterstück von Tobias Schindler: Jule und Tim wollen heiraten – auf einem Boot. Und es soll wunderschön werden. Da scheint es…
In diesem satirischen Stück von Ergün Tepecik geht es um die deutsche Bürokratie, die es geschafft hat, bis in das Schlafzimmer des türkischen Ehepaares Çakal vorzudringen. Im Rahmen…
Ein spannendes Wettrennen findet unter den kleinen Tieren statt: Wer als erster den Gipfel des Königsfelsens erklimmt, ist der Stärkste und bekommt dafür eine goldene Krone. Unter den…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.