• Empfehlung

Gartenschau oder Alle außer Ebers

von

Claudia und ihr Ehemann Heinz laden anlässlich Claudias Geburtstag zwei befreundete Ehepaare zu einem Gartenbrunch ein. Anfangs herrscht eine betont heitere Stimmung, die vor bürgerlicher Korrektheit, Floskeln und versteckten Spitzen nur so strotzt. Die Fassade eines ungezwungenen und sorglosen Geburtstagsessens bröckelt aber, als man auf den Sohn der beiden Gastgeber, Marten, zu sprechen kommt, der als bösartiger Geist des Hauses dargestellt wird. Dieses und andere Streitthemen - vor allem innerhalb der Paare - führen schon bald zur Eskalation. Masken fallen, Alkohol fließt, Verachtung lässt sich nicht mehr verstecken. Als Marten dann erscheint, wird alles Bisherige fatal infrage gestellt…

Autorenporträt:

https://www.theaterboerse.de/magazin/autorenportraet-benedict-friederich/

Links:

https://www.theaterboerse.de/magazin/erwachsenentheater-gartenschau-oder-alle-ausser-ebers/

frdgart
Genre
Absurdes Theater / philosophische, religiöse Themen
Komödien / Lustiges
Ernstes / Anspruch
Altersstufen
Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr
Länge
40 Minuten
Rollenanzahl
7, 7 (3w / 4m)

Gartenschau oder Alle außer Eber

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (91.06KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 7 Spieler:

67,00 €
inkl. MwSt.