Symphonie des Augenblicks

von

Eigentlich hat die Drehbuchlektorin Anna ganz andere Pläne für den Abend, als plötzlich ihre Chefin bei ihr zu Hause aufkreuzt. Als Grund stellt sich das Drehbuch des Filmproduzentensohnes Kryschinsky heraus, das bis zum nächsten Tag für ein Mainstream-Publikum umgeschrieben werden muss. Dafür winkt den beiden Lektorinnen eine lukrative Prämie. Also machen sie sich sofort an die Arbeit. Szene um Szene wollen sie das avantgardistisch angehauchte Arthouse-Filmdrehbuch zu einem Superhelden-Aktionsspektakel umschreiben – was sich als nicht gerade einfach herausstellt. Und als wäre das nicht schon anstrengend genug, brechen im Verlaufe des Abends zwischen den beiden Frauen auch noch lange schwelende Konflikte auf, die beide an ihre Grenzen bringen und ein gemeinsames Weiterarbeiten eigentlich unmöglich machen. Doch das überarbeitete Drehbuch muss – koste es, was es wolle - noch in dieser Nacht fertig werden. Sonst gibt’s keine Prämie.

ettdies
absurdes Theater
Genre
Absurdes Theater / philosophische, religiöse Themen
Lebenskrise / -entwicklung
Ernstes / Anspruch
Altersstufen
Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr
Länge
60 Minuten
Rollenanzahl
6 bis 12, 12 (m/w variabel); Mindestbesetzung: 6 (m/w/d variabel)

Symphonie des Augenblicks

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (840.9KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 6 Spieler:

80,80 €
inkl. MwSt.