Ein Experiment

von

„Willkommen im Institut für Humanforschung und Verhaltensanalytik! Ich bin Prof. Prinz. Heute werden Sie Zeuge eines spektakulären Experiments: Vier jugendliche Probanden, zwei Mädchen und zwei Jungen, die völlig isoliert voneinander hier im Institut aufgewachsen sind, treffen gleich live und direkt vor Ihren Augen zum allerersten Mal aufeinander. Wie werden sie sich verhalten? Werden sie sich bekämpfen, sich anfreunden oder sich gar ineinander verlieben? Und wenn sie sich verlieben, wie lange hält das? Und wer macht mit wem Schluss? Diese Fragen werden wir in Kürze beantworten können. Und keine Sorge: Die Probanden können Ihnen nicht gefährlich werden. Das Areal ist elektronisch abgesichert. Da kommt keiner raus!“ Eine ziemlich perverse Komödie nach Marivaux

Autorenporträt:

https://www.theaterboerse.de/magazin/volker-zill-das-publikum-unterhalten/

Links:

https://www.theaterboerse.de/magazin/ein-experiment/

Zill, Volker
zileine
Genre
Absurdes Theater / philosophische, religiöse Themen
Lebenskrise / -entwicklung
Bearbeitung klassischer Stücke u. Stoffe
Komödien / Lustiges
Jugendstücke / Jugendthemen
Ausgrenzung / Außenseiter
Altersstufen
Erwachsenentheater
8. bis 10.Schuljahr
11. bis 13. Schuljahr
Länge
50 Minuten
Rollenanzahl
6, mind. 2 m, 2 w

Ein Experiment

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (294.49KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 6 Spieler:

73,88 €
inkl. MwSt.