- Empfehlung
Im Schatten der Mauer
von Goehrke, Klaus
Das Stück thematisiert den Grundkonflikt zwischen Palästinensern im Westjordanland und den jüdisch-israelischen Siedlern, und zwar aus der Sicht einer christlich-palästinensischen Familie nahe der Grenzmauer. Diese neu errichtete Mauer bedeutet einen großen Einschnitt in ihr Leben. Beide Seiten beanspruchen dasselbe Land, aber die Siedler, die sich dabei auf den Tanach (die Bibel) berufen, genießen den Schutz des Staates Israel, wohingegen die Palästinenser kaum Beistand in der Aufrechterhaltung ihres Anspruchs erfahren. Jugendliche Hardliner auf beiden Seiten spitzen den Konflikt zu, bis es einen Toten gibt. Da rühren sich auf beiden Seiten auch Kräfte, die für ein friedliches Nebeneinander eintreten.
Autorenporträt:
LINKS:
https://www.theaterboerse.de/magazin/drama-ueber-nahostkonflikt-im-schatten-der-mauer/
- Genre
- Ernstes / Anspruch
Ausgrenzung / Außenseiter
Gesellschaftskritik - Altersstufen
- Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr - Länge
- 65 Minuten
- Rollenanzahl
- 21, 21 (8w / 10m/ 3 beliebig)