
Die beiden Brüder Menaechmus, welche in früher Kindheit getrennt worden sind, führt das Komödiengeschehen mit sprachlicher Komik und über verschiedene burlesk-komische Verwechslungssituationen, in welche eine Ehefrau, eine Dirne, die Schwiegermutter und die Diener einbezogen sind, am Ende wieder glücklich zusammen. Modernisierte Fassung der antik-klassischen Komödie (Vorlage für Shakespeares „Komödie der Irrungen“) für vorwiegend weibliche Gruppen.
https://www.theaterboerse.de/magazin/horst-frings-stucke-sollen-zur-kritischen-reflexion-animieren/
https://www.theaterboerse.de/magazin/die-zwillinge-des-plautus/