• Empfehlung

Fredy

von

Sie haben ihm eine Stunde Bedenkzeit gegeben. Und nun sitzt Fredy Hirsch - Pfadfinder, Sportler, Kinderbetreuer - allein in einer Baracke in Auschwitz-Birkenau und muss entscheiden, ob er wehrlos in den Tod geht oder seine Mitgefangenen in einem verzweifelten Aufstand gegen die Todesfabrik anführt. Während er überlegt, werden um ihn Erinnerungen lebendig: seine Kindheit als schwuler jüdischer Deutscher vor und nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, seine Flucht in die Tschechoslowakei, sein Engagement in der zionistischen Bewegung, Freunde, Feinde, die erste große Liebe, die Gefangenschaft in Theresienstadt und Auschwitz - Rückblicke in ein nur achtundzwanzig Jahre kurzes Leben voller Verfolgung, aber auch voller Mut und Träume. Nach wahren Begebenheiten.

Nominiert für den Deutschen Amateurtheaterpreis "Amarena" 2022 in der Kategorie Darstellende Künste.

Aufführungsbericht:

https://www.theaterboerse.de/magazin/eindruecke-der-autorin-kim-salmon-nach-der-urauffuehrung-von-freddy/

Links:

https://www.theaterboerse.de/magazin/gegen-das-vergessen-fredy/

Salmon, Kim
salfred
Genre
Lebenskrise / -entwicklung
Jugendstücke / Jugendthemen
Historische Themen
Ernstes / Anspruch
Ausgrenzung / Außenseiter
Gesellschaftskritik
Altersstufen
Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr
Länge
90 Minuten
Rollenanzahl
4 bis 14, 14, mind. 4 (3m/1w) einfach erweiterbar

Fredy

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (132.83KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 4 Spieler:

80,68 €
inkl. MwSt.