17. Geburtstag
von Rehpenning, Jutta
Melli wird 17 Jahre alt und feiert diesen Tag mit ihrer Clique. Emma und Paul, ein Liebespaar innerhalb des Freundeskreises, verlässt vorzeitig die Party und verunglückt kurz danach mit dem Motorrad. Noch während der Feier erreicht die Jugendlichen die Information vom Unfall. Für Melli und Jo, die mit den Verunglückten am engsten befreundet sind, ist dieses unvorhergesehene Ereignis Anlass, über ihre Freunde sowie über gemeinsam Erlebtes zu reflektieren. Das erfolgt spielerisch in einzelnen Szenen, den jeweiligen Situationen entsprechend mal ernst, mal traurig, mal witzig und humorvoll. Ob die beiden Jugendlichen überlebt haben, erfährt der Zuschauer erst ganz am Ende.
Geeignet für Theatergruppen unterschiedlichster Gruppengrößen durch mögliche Mehrfachbesetzungen und chorisches Spiel.
Dieses Jugendstück berührt die Themen Verlust, Veränderung, Freundschaft und Jugendliebe. Sie werden ohne erhobenen Zeigefinger theatral benannt, miteinander verknüpft, jedoch bewusst nicht vertieft, um zum Nachdenken anzuregen.
Autorenporträt:
Links:
https://www.theaterboerse.de/magazin/jugendtheater-17-geburtstag/
- Genre
- Lebenskrise / -entwicklung
Jugendstücke / Jugendthemen
Ernstes / Anspruch - Altersstufen
- 8. bis 10.Schuljahr
11. bis 13. Schuljahr - Länge
- 30 Minuten
- Rollenanzahl
- 9, mind. 9 (w / m variabel) auf beliebig viele Darsteller*innen erweiterbar