• Neu

Ost-/Weststeits der Mauer

von

Deutschland im Jahr 1989. Berlin im November, ost- und westseits der Mauer. Die Wende steht unmittelbar bevor. Auf der Westseite der Mauer lebt Mirella sul Muro, eine obdachlose Straßenkünstlerin, die gemeinsam mit der Schülerin Aylin und den Schülern Max und Mr. Runyon den historischen Moment miterlebt. Im Osten stehen Jenny und ihr Freund Karsten im Fokus. Karsten, als Wehrdienstleistender an der Mauer stationiert, weiß nichts von Jennys Plan, ihre Mutter im Westen zu besuchen – die Mutter, die sie bis vor Kurzem für tot hielt. Und dann ist da noch Unteroffizier Schulze, der, gefangen zwischen Pflicht und Veränderung, mit diesem Umbruch umzugehen versucht.

Autorenporträt:

https://www.theaterboerse.de/magazin/thor-truppel-kunst-und-publikumswirksamkeit-miteinander-verbinden/

truostw
DDR, BRD, deutsche Teilung, Wiedervereinigung, jüngere Geschichte, Entscheidungen
Genre
Jugendstücke / Jugendthemen
Historische Themen
Altersstufen
11. bis 13. Schuljahr
Länge
100 Minuten
Rollenanzahl
8, 8 (4 m / 3 w / 1 variabel) weitere variable Besetzung möglich

Ost-/Weststeits der Mauer

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (579.03KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 8 Spieler:

117,72 €
inkl. MwSt.