
Nach Schillers „Räubern“; heute spielend. Geschwisterneid, familiäre Intrigen, Stress mit der Schule, lassen 4 Schüler ausbrechen. Unterschiedliche Motive führen sie vom Internat in die Spirale abwärts: Spielschulden, Drogen, Autodiebstahl. Auch "Fritze " Schiller nimmt eine (kommentierende) Rolle ein.