Effi Elfriede Briest

von

Effi ist schuldig. Jeder sagt das. Jeder weiß das. Sie hat ihren Ehemann betrogen. Sie hat ihre Tochter vernachlässigt. Effi hat keine Ahnung, was sich gehört. Und dafür muss sie nun büßen. Aber daran ist sie selbst schuld. Man muss kein Mitleid mit ihr haben. Oder?
Oder hat ihr Verhalten nicht vielleicht doch damit zu tun, dass ihr Ehemann sich kaum für sie interessiert hat? Kann es nicht doch daran liegen, dass der andere Mann ihr endlich die Aufmerksamkeit geschenkt hat, die sie brauchte?
Alleine, im Gespräch mit sich selbst, reflektiert Effi, was geschehen ist. Sie erinnert sich an Situationen und versucht sich und ihre Umwelt zu verstehen. Versucht zu erkennen, was das alles zu bedeuten hat. Und auch eine Antwort zu finden auf die Frage, wie es nun weitergehen soll.

Links:
https://www.theaterboerse.de/magazin/autorenportraet-tobias-schindler/
scdeffi
Genre
Lebenskrise / -entwicklung
Bearbeitung klassischer Stücke u. Stoffe
Historische Themen
Ernstes / Anspruch
Altersstufen
Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr
Länge
60 Minuten
Rollenanzahl
10, geschrieben für 3w, jedoch erweiterbar auf 10 (7w/3m)

Effi Elfriede Briest

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (94.81KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 3 Spieler:

44,60 €
inkl. MwSt.