Theatermärchen nach Gebr. Grimm. Die 46 Rollen können selbstverständlich auch von 46 Personen dargestellt werden. Doch auch 10 - 12 Schauspielerinnen und Schauspielern können durch ständigen Rollenwechsel das Stück auf die Bühne bringen. Wenige Accessoires und Requisiten genügen zur Kennzeichnung der einzelnen Handlungsorte und Szenen. Selbstverständlich sind weitere Kürzungen (oder auch Ergänzungen möglich). Möglich ist auch, dass alle Schauspieler die ganze Zeit auf der Bühne verbringen (und im Hintergrund feste Positionen haben) und nur für ihre jeweiligen Szenen nach vorne kommen, ihre Szene spielen und wieder auf ihre Plätze zurückkehren.
Links:
https://www.theaterboerse.de/magazin/b-k-jerofke-vielfaltige-schaffensgebiete/