Jugend ohne Gott Rollenanzahl: 20 bis 25 Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Jugendstücke / Jugendthemen, Historische Themen, Ausgrenzung / Außenseiter, Gesellschaftskritik, Bearbeitung klassischer Theaterstücke Beschreibung: Ödön v. Horvaths Erzählung in einer Bühnenfassung. Autorenporträt:…
Karla im Koma Rollenanzahl: 6 bis 17, mind. 6 (4w / 2m), erweiterbar auf max. 17 (4w / 2m / 11 beliebig) Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 8. bis 10.Schuljahr, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Jugendstücke / Jugendthemen, Ernstes / Anspruch Beschreibung: Karla ist 16 – und liegt im Koma. Was ist passiert? Um das zu verstehen, müssen wir zurück in…
Karla im Koma - ein… Rollenanzahl: 6 bis 17, mind. 6 (4w / 2m), erweiterbar auf max. 17 (4w / 2m / 11 beliebig) Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 8. bis 10.Schuljahr, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Jugendstücke / Jugendthemen, Ernstes / Anspruch Beschreibung: Karla ist 16 – und liegt im Koma. Was ist passiert? Um das zu verstehen, müssen wir zurück in…
Ovid reloaded - Die… Rollenanzahl: 15 bis 35, viele Doppel-und Mehrfachrollen möglich, mind. 15 Darsteller*innen Länge: 70 Minuten Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Historische Themen, Ernstes / Anspruch Beschreibung: Phaeton? Ein Auto? Oder doch der Sohn des Sonnengottes? Daphne – hat die sich nicht in einen Baum…
Robin Hood, Miss Marvou und… Rollenanzahl: 7 bis 12, 12 (7w / 5m) Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Historische Themen Beschreibung: Die Königin schmiedet nichtsahnend Hochzeitspläne für ihre Tochter, als diese plötzlich entführt…
VerNETZT Rollenanzahl: 15 bis 25, fast beliebig bis 25 Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Komödien / Lustiges, Jugendstücke / Jugendthemen, Medien / Medienkritik Beschreibung: Komödie. Internet-Kommunikation: Ihre Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit, ihre Chancen und…