

1841 in einer kleinen Stadt im deutschen Südwesten. Ein junges Mädchen, Isolde Wandel, bekommt Streit mit ihren Spielkameraden, die sie hänseln und beim Spiel betrügen. Die kluge, selbstbewusste und lebenslustige Isolde beschließt sich nicht mehr alles gefallen zu lassen und nimmt die Dinge selbst in die Hand …
In einem bunten Bilderbogen wird das Leben vor 175 Jahren dargestellt, der Alltag, die Sorgen der Menschen und ihre Hoffnungen, aber auch die unruhige politische Situation im deutschen "Vormärz". Dabei werden immer wieder Bezüge zur heutigen Zeit hergestellt, bei denen nicht nur Tote wieder auferstehen und befragt werden, es gibt auch Gesangs- und Rap-Einlagen.
https://www.theaterboerse.de/magazin/darstellendes-spiel-zeit-fuer-wandel/