

Das Stück ist ein modernes Krippenspiel und handelt von zwei Engeln, die aus purer Langeweile beschließen, etwas Verrücktes zu unternehmen. Der Engel Gabriela verkündet der Jungfrau Maria, dass sie ein Kind erwartet, das der Sohn Gottes sei. Damit fängt der ganze Schlammassel jedoch erst an, denn woher sollen sie jetzt das Kind bekommen? Mit allerlei Verkündungen, durchgeknallten Sterndeutern, trinkfesten Hirten und vielem mehr entsteht eine ganz besondere Geschichte. Eine Geschichte, die so oder so ähnlich noch zweitausend Jahre später erzählt werden wird.
https://www.theaterboerse.de/magazin/autorenportraet-nikola-di-luca/