Große Liebe, große Narren

von

Stimmungsvolle Bearbeitung des legendären Tristan-und-Isolde-Stoffs. Satirische Sidekicks sind ein schmierig eitler Baron und ein herrliches Narrenpärchen, das das Geschehen kommentiert und „romantische Liebe“ parodiert, aber auch auf eigenwillige Weise lebt.
Das Stück ergreift Partei für den betrogenen König Marke und für Brangäne, die Vertraute von Isolde. König Marke durchschaut den Betrug, Brangäne wittert in Tristan einen Lügner. Tristan wird als ehr- und sexsüchtig dargestellt. Isolde ist skrupellos, gibt die Ermordung Brangänes in Auftrag, obwohl sie ihr viel verdankt, da sie in der Hochzeitsnacht die jungfräuliche Braut Isolde spielen musste. Brangäne ist von Marke schwanger. Der König fühlt sich in ihrer Gegenwart wohl und muss nichts beweisen. Er weist Isolde und Tristan aus seinem Königreich aus. Im „Happy End“ zeichnet sich eine Beziehung zwischen König Marke und Brangäne ab.

Links:

https://www.theaterboerse.de/magazin/erwachsenentheater-grosse-liebe-grosse-narren/

Autorenporträt:

https://www.theaterboerse.de/magazin/autorenportraet-wolfgang-malischewski/

malgros
Liebe, Historisches, Mittelalter, Legende, Verrat, Narr, Närrin
Genre
Bearbeitung klassischer Stücke u. Stoffe
Komödien / Lustiges
Historische Themen
Altersstufen
Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr
Länge
75 Minuten
Rollenanzahl
7, 7 (3-4 m / 3-4 w)

Große Liebe, große Narren

Laden Sie sich kostenlos die gekürzte Leseprobe herunter.

Download (347.75KB)

Sie wollen das vollständige Stück kennenlernen (Ansichtsexemplar)

Sie haben sich entschieden und benötigen die Aufführungslizenz und Rollenlizenzen/-texte für 7 Spieler:

88,72 €
inkl. MwSt.