Das Phänomen - Abstand ist tödlich!
von Zill, Volker
Eine neue Seuche überkommt die Welt. Sie tötet jeden, der keine Sozialkontakte zu anderen Menschen pflegt. Abstand ist tödlich! Daher erlassen die Regierungen der Welt „contact.up“-Verordnungen, mittels derer die Menschen zu Nähe und Berührungen aufgefordert werden. Alleine vorm PC oder Handy sitzen wird zur Lebensgefahr. Soziale Online-Plattformen, Online-Händler und Partnerbörsen stehen vor dem Aus. Die Innenstädte blühen hingegen auf. Der Einzelhandel boomt und die Kultur- und Veranstaltungsbranche gehört zu den Gewinnern dieser Pandemie. Doch die verordnete neu gewonnene Nähe und Solidarität zwischen den Menschen hat auch ihre Schattenseiten und man sucht daher fieberhaft nach einem Mittel gegen dieses merkwürdige „Phänomen“…
Dieser Text ist ein Gegenentwurf zur aktuellen Corona-Pandemie. Das ist nicht nur äußerst interessant und unterhaltsam sondern eröffnet auch einen ganz neuen Blick auf die eigene Lebenssituation. „Das Phänomen“ eignet sich hervorragend für eine (szenische) Lesung – auf der Bühne oder virtuell.
Aufführungsbericht:
Autorenporträt:
https://www.theaterboerse.de/magazin/volker-zill-das-publikum-unterhalten/
Links:
https://www.theaterboerse.de/magazin/theater-und-corona-das-phaenomen-dreht-den-spiess-um/
- Genre
- Lebenskrise / -entwicklung
Jugendstücke / Jugendthemen
Ernstes / Anspruch
Gesellschaftskritik - Altersstufen
- Erwachsenentheater
11. bis 13. Schuljahr - Länge
- 85 Minuten
- Rollenanzahl
- 4, 4 (m/w beliebig) Rollenzahl beliebig erweiterbar oder reduzierbar