Begegnungen in X Rollenanzahl: 20 und mehr, viele Länge: 90 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Ernstes / Anspruch, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: Eine Person erleidet einen Schicksalsschlag: Sie wird in 4 Fragmente (Verdrängung durch Euphorie,…
Café Borderline Rollenanzahl: 8, 8 (6w / 2m) Länge: 70 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kriminalstücke, Gesellschaftskritik, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: In einem runtergekommenen, unattraktiven Stadtteil einer Großstadt befindet sich ein Café, in dem…
Das Volk bin ich Rollenanzahl: 5 bis 22, 22 (8w / 12m/ 2variabel); mindestens (2w/3m) Länge: 140 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kabarett / Satire / Sketche, Ernstes / Anspruch, Gesellschaftskritik Beschreibung: Ob es ein verdeckt arbeitender Parlamentsclown ist, der dem versammelten Publikum sein Leid klagt,…
Der alte Mann und Mr. Smith:… Empfehlung Rollenanzahl: 5 bis 15, 2m (Hauptrollen), 13 variabel (Nebenrollen); mindestens 5 (2m/1w/2variabel) Länge: 120 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater Genre: Komödien / Lustiges, Kabarett / Satire / Sketche, Ernstes / Anspruch, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: "Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag" von Andrea Freitag, basierend auf…
Deutschland von gestern Empfehlung Rollenanzahl: 11 bis 29, 29 (9 w/12 m/8 d) mind. 11 (m /w variabel) Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, Seniorentheater Genre: Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Eine Gesellschaft, die auf hemmungslosen Konsum, grenzenloses Wachstum und Egozentrik fokussiert…
Die Facetten der Weltpolitik Rollenanzahl: 21 bis 35, 35 (m / w variabel) Länge: 120 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Die Weltpolitik ist kompliziert. Oft versteht man nicht, weshalb die gewählten Politiker so…
Eine einfache Idee Rollenanzahl: 15 und mehr, (Doppelbes. mögl. ) Länge: 60 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Ausgrenzung / Außenseiter, Gesellschaftskritik, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: Jason, ein ganz normaler Bürger, kommt zu dem Schluss, dass die Menschheit mehr Wärme und…
Fusion Rollenanzahl: 6 und mehr, auch mehr möglich Länge: 10 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: Kurzes absurdes Theaterstück; an öffentlichen Orten aufzuführen. Autorenporträt:…
I Doll Rollenanzahl: 20 und mehr, Mehrfachbesetzungen möglich Länge: 80 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Jugendstücke / Jugendthemen, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: Babypuppen, Marionetten und Schaufensterpuppen sind die „Mitspieler“ in dem Theaterstück um…
K. H. U. G. Rollenanzahl: 8 bis 10 Länge: 80 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Jugendstücke / Jugendthemen, Absurdes Theater / philosophische Themen, Medien / Medienkritik Beschreibung: Theaterstück zum Kulturverfall. Zunächst eine Folge von Sketchen: Persiflage auf Talkshow,…
Kopfsprung ins Dunkel Rollenanzahl: 15 und mehr Länge: 80 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 8. bis 10.Schuljahr, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: Die Entscheidung von Menschen für den ganz persönlichen „Kopfsprung ins Dunkel“, die Flucht aus…
Morbus – Fieberchens Reise Rollenanzahl: 15 bis 30, 30 (m/w beliebig) Länge: 75 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Fieberchen - dies ist der Name des Virus, das um die Welt geht. Und gerade, weil es ein globales…