A und O und alle anderen Rollenanzahl: 12 bis 30, ca. 30 (Doppelbesetzungen sinnvoll); mindestens 12 (m/w variabel) Länge: 60 Minuten Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, 5. bis 7. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Ernstes / Anspruch, Kriminalstücke, Märchen / Fantasy Beschreibung: Von alltäglich aufreibenden Abendbrotvorbereitungen über krass kompromisslose Kaufrauschkostproben…
Blaubart - reloaded Rollenanzahl: 13 bis 19, 10 – 13 Darsteller, drei männliche Rollen, fünf weibliche Rollen, die restlichen Rollen können variabel besetzt werden. Länge: 80 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Lebenskrise / -entwicklung, Ernstes / Anspruch, Kriminalstücke, Bearbeitung klassischer Theaterstücke Beschreibung: Bei dem reichen Adligen Blaubart, der arme junge Frauen heiratet, ihnen dann einen Schlüssel gibt…
Das Amulett der Mumie Rollenanzahl: 18 bis 20, (flex ) Länge: 45 Minuten Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, 5. bis 7. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kriminalstücke Beschreibung: Heiterer Theaterkrimi. Eine sensationelle Ausstellung des Grabes des Bruders des Tut ench Amun:…
Das Museum der Langweiligkeit Rollenanzahl: 11, 6 m/ 5w (Allerdings sind viele Rollen geschlechterneutral), Statisten in Form weiterer Ausstellungsstücke möglich Länge: 15 Minuten Altersstufen: Bis 4. Schuljahr / Vorschule, 5. bis 7. Schuljahr Genre: Kriminalstücke, Märchen / Fantasy Beschreibung: Im Museum der Langweiligkeit treffen sich die ganzen alten, ausrangierten Ausstellungsstücke der…
Das Volk bin ich Rollenanzahl: 5 bis 22, 22 (8w / 12m/ 2variabel); mindestens (2w/3m) Länge: 140 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kabarett / Satire / Sketche, Ernstes / Anspruch, Gesellschaftskritik Beschreibung: Ob es ein verdeckt arbeitender Parlamentsclown ist, der dem versammelten Publikum sein Leid klagt,…
Der alte Mann und Mr. Smith:… Empfehlung Rollenanzahl: 5 bis 15, 2m (Hauptrollen), 13 variabel (Nebenrollen); mindestens 5 (2m/1w/2variabel) Länge: 120 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater Genre: Komödien / Lustiges, Kabarett / Satire / Sketche, Ernstes / Anspruch, Absurdes Theater / philosophische Themen Beschreibung: "Der alte Mann und Mr. Smith: Teufels Werk und Gottes Beitrag" von Andrea Freitag, basierend auf…
Der Duft des Mordes Rollenanzahl: 16 und mehr Länge: 90 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kriminalstücke Beschreibung: Krimikomödie um einen Mord im Restaurant. Viele Verdächtige, Spuren und Lügen. Spannung pur.…
Der letzte Auftrag Neu Rollenanzahl: 11, 11 (7 w / 4m) Länge: 60 Minuten Altersstufen: 8. bis 10.Schuljahr, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Jugendstücke / Jugendthemen, Kriminalstücke Beschreibung: Als ihre Freundin Jasmin sie mit einer mysteriösen Abschiedsnachricht auf ihrem i-pad überrascht,…
Der Schredder oder 72 Stunden… Rollenanzahl: 9 bis 11, 11 (4w / 7m); mindestens 9 (3w / 6m) Länge: 100 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater Genre: Komödien / Lustiges, Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz stellt die ambitionierte Projektleiterin Julie fest, dass…
Der Tod kommt im Flanellhemd Empfehlung Rollenanzahl: 11, 11 (4w / 5m/ 2 variabel) Länge: 100 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Komödien / Lustiges, Kriminalstücke Beschreibung: Graf Bigglesworth ist tot. Für die anberaumte Testamentseröffnung findet so manches…
Deutschland von gestern Empfehlung Rollenanzahl: 11 bis 29, 29 (9 w/12 m/8 d) mind. 11 (m /w variabel) Länge: 85 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, Seniorentheater Genre: Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Eine Gesellschaft, die auf hemmungslosen Konsum, grenzenloses Wachstum und Egozentrik fokussiert…
Die Facetten der Weltpolitik Rollenanzahl: 21 bis 35, 35 (m / w variabel) Länge: 120 Minuten Altersstufen: Erwachsenentheater, 11. bis 13. Schuljahr Genre: Kabarett / Satire / Sketche, Gesellschaftskritik Beschreibung: Die Weltpolitik ist kompliziert. Oft versteht man nicht, weshalb die gewählten Politiker so…