Jugend ohne Gott
In diesem Theaterstück wird der im Jahre 1937 geschriebene Roman von Ödön von Horváth bühnentauglich gemacht. Es spielt zur Zeit des Dritten Reichs und zeigt das gesellschaftliche Miteinander von Lehrern, Schülern und deren Eltern zu dieser Zeit. Der 34-jährige Lehrer korrigiert Aufsätze, als ihm auffällt, dass einer seiner Schüler stets Phrasen wie „Neger“ benutzt, die durch die Medien verbreitet werden. Wie wird der Lehrer reagieren? In diesem äußerst spannenden 85-minütigen Stück sind insgesamt 25 Rollen zu besetzen.
Das Stück „Jugend ohne Gott“ ist erschienen im Theaterverlag theaterboerse GmbH: http://www.theaterboerse.de/shop/de/theaterstuecke/genre-jugendstuecke-jugendthemen/977-jugend-ohne-gott.html