Freitag, 20. Januar 2023
Die Laienspielgruppe „Laterna Mystica“ aus Knittlingen führte im Rahmen des Knittlinger Weihnachtsmarktes zweimal das Theaterstück Eine Weihnachtsgeschichte – nach Charles Dickens, verfasst von unserer Autorin Edeltraud Amira, auf. 25…
mehr
Montag, 16. Januar 2023
1981 in Solingen geboren, infizierte sich John Schöllgen als Dogberry während einer Schulaufführung von „Viel Lärm um nichts“ mit dem Theatervirus (morbus theatralis). Unheilbar. Über die nächsten Jahre…
mehr
Donnerstag, 5. Januar 2023
Heinz Gerlach schrieb dieses anspruchsvolle Theaterstück, welches wir euch nun vorstellen wollen: Das Stück ist in sechs Akte gegliedert und beschäftigt sich mit den Philosophen Sokrates, Thales von…
mehr
Dienstag, 3. Januar 2023
Wieder startet ein neues Theaterjahr. 2022 haben wir über 65 neue Theaterstücke in unseren Verlag aufgenommen. Da fällt die Auswahl nicht leicht, das beste für die eigene Theatergruppe…
mehr
Dienstag, 20. Dezember 2022
Heute stellt sich unsere Autorin Susanne Fuß mit einem interessanten Porträt bei euch vor: „Mein Weg zur Dramenautorin begann auf just der Bühne, auf der mein erstes Stück…
mehr
Dienstag, 6. Dezember 2022
Kürzlich stellten wir das neueste Theaterstück Das schönste Weihnachtsgeschenk von unserer Autorin Dr. phil. Ethery Inasaridse vor. Heute erfahrt ihr mehr über das Arbeiten und Wirken dieser interessanten Autorin: „Mit…
mehr
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Die Uraufführung des Stücks Die Frauen von Mandsworth Hall von Susanne Fuß ist am Amos Comenius Gymnasium in Bonn über die Bühne gegangen. Das Adjektiv, welches in Bezug auf…
mehr
Mittwoch, 19. Oktober 2022
Entführung für Einsteiger ist nur eins von insgesamt sieben Theaterstücken mit denen unser Autor Philipp Alkefug in unserem Verlag vertreten ist. Heute stellt er sich in unserem Magazin vor:…
mehr
Montag, 3. Oktober 2022
Moderne Geschichten über Vampire haben eine begeisterte Anhängerschaft unter Lesenden und Kinofans. Sie heißen „Bis(s) zum Morgengrauen“, „Bis(s) zur Mittagsstunde“ oder „Bis(s) zum Abend(b)rot“. Doch es gibt auch…
mehr
Freitag, 30. September 2022
„Verliebt, verlobt, verheiratet“ ist die warmherzige Liebesgeschichte von Grete und Hans, Jahrgang 1930, von ihren Anfängen bis ins hohe Alter. Das Stück ist auch für Senioren mit demenzieller…
mehr
Dienstag, 27. September 2022
Ein weiteres spannendes Jugendtheaterstück unserer Autorin Sabine Hach stellen wir heute vor: Eine Gruppe nimmt an einem Escape-Room teil. Das Spiel entwickelt sich zunächst wie erwartet: Rätsel werden…
mehr
Dienstag, 23. August 2022
Ein neues Jugendtheaterstück von unserer Autorin Jutta Rehpenning stellen wir euch heute vor: Melli wird 17 Jahre alt und feiert diesen Tag mit ihrer Clique. Emma und Paul,…
mehr
Freitag, 19. August 2022
Eine politische Satire von unserem Autor Philipp Alkefug stellen wir euch heute vor: Bettina, Josefine, Julia und Maike wollen einen gemütlichen Abend miteinander verbringen. Als sie mitbekommen, dass…
mehr
Montag, 15. August 2022
Lucys Film von unserem Lektor und Autor Volker Zill ist eine äußerst unterhaltsame Kombination von Horror-, Liebes- und Gaunerkomödie für kleinere Ensemble in der Altersstufe 8. bis 10….
mehr
Montag, 8. August 2022
Zwei Schulfreundinnen treffen sich nach zwanzig Jahren wieder. Beide sind inzwischen verheiratet und leiden an ihren Ehemännern. Und so reift bei Shopping, Sekt und Wein der Plan, sich…
mehr
Dienstag, 14. Juni 2022
Wolfgang Piechota, Jahrgang 1943: Ich schreibe seit Kindertagen unterschiedlichste Texte und Stücke, zum Beispiel Leseszenen und Hörspiele, kleine Spielvorlagen und größere biografische Skizzen, historische Features, kurz: Alles, was…
mehr
Dienstag, 7. Juni 2022
Ein Theaterstück zum Klimawandel hört sich zunächst nach ziemlich schwerer Kost an – die Thematik hat bekanntlich wenig Aufheiterndes. Doch was die Theatergruppe CampusAsyl bei insgesamt drei…
mehr
Mittwoch, 1. Juni 2022
Mit zwei Theaterstücken im Gepäck startet Autor Thorsten Morawietz in unserem Verlag durch und wir begrüßen ihn recht herzlich. Beide Stücke eignen sich sowohl für das Erwachsenentheater, als…
mehr
Donnerstag, 12. Mai 2022
Neu in unserem Verlag begrüßen wir den Autor Markus Müller und stellen euch sein Theaterstück „Ein Rezept für rosa Nazis“ vor: 1943: Der Junggeselle Willy muss sich…
mehr
Mittwoch, 4. Mai 2022
Ein neues Theaterstück unserer Autorin Susanne Petrovic-Farah stellen wir euch hier gerne vor: In einer Folge des fiktiven Wissenschaftsmagazins „Quark – Fakten, die keiner wissen will“ empfängt…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.