Autorenporträt: Stefan Jäger

Montag, 7. April 2025

Nachdem er bereits zwei historische Romane und einige Kinderstücke geschrieben hatte, versuchte Stefan Jäger – dem historischen Sujet weiterhin treu ergeben – sich als Bühnenautor, getreu dem eigenen…

mehr

Autorenporträt: Rolf Eustergerling

Dienstag, 1. April 2025

Rolf Eustergerling wurde am 15. September 1957 in Westick, heute Kamen, in NRW geboren, wuchs aber in Gütersloh auf. Nach der mittleren Reife ging er zunächst zur Polizei,…

mehr

Vorsicht, Freunde! Wir stellen Autor Werner Konz und seine Komödie für das Erwachsenentheater vor

Mittwoch, 12. März 2025

Heute möchten wir Werner Konz als neuen Autor in unserem Verlag begrüßen. Über seinen Werdegang als Bühnenautor berichtet er uns:   „Seit 35 Jahren spiele ich engagiert in…

mehr

Autorenporträt: Peter van Briel

Donnerstag, 6. Februar 2025

Ob allein das Geburtsdatum von Peter van Briel (24.12.1965) ihm eine Laufbahn als Priester nahelegte? Und ob der Geburtsort (Kleve am Niederrhein) ihm darüberhinaus ein komödiantisches Naturell mitgab?…

mehr

Die Regie der KI! Wir stellen Autor Wilhelm Winkelmann und sein Theaterstück vor

Mittwoch, 22. Januar 2025

Willi Winkelmann wurde 1949 in Dortmund geboren und beschäftigte sich schon früh mit Fotografie, Film und vor allem mit Musik. Er studierte an der Hfbk Hamburg Kunst, Film…

mehr

Autorenporträt: Georg v. Auen

Donnerstag, 28. November 2024

Aufgewachsen im lebens-frohen Rheinland mit dem Traum Profifussballer zu werden. Als ihm dies verwehrt blieb, floh er in die eher wissenschaftlich geprägte Welt der Mathematik und der Philosophie….

mehr

Autorenporträt: Matthias Aigner

Montag, 28. Oktober 2024

Heute stellt sich Autor Matthias Aigner vor. Mit Es kann nur einen geben , einer schwarzen Komödie um Gevatter Tod ist er ganz neu in unserem Verlag vertreten: „Nachdem ich…

mehr

Autorenporträt: Carl Petersson

Montag, 23. September 2024

„Ich bin der Carl Petersson, Jahrgang 1957 und neu in der Bühnenautorenbranche. Aktuell bin ich als Sprachtrainer nebenberuflich tätig. Nachdem ich es im Arbeitsleben nicht immer leicht hatte,…

mehr

Autorenporträt: Volker Schad

Montag, 11. März 2024

Nach einer fast 40-jährigen Dienstzeit als Deutsch-und Geschichtslehrer im Braunschweiger Wilhelm-Gymnasium eröffnete mir der Eintritt in den Ruhestand die Chance, etwas für mich entscheidend Neues zu gewinnen: nämlich…

mehr

Autorenporträt: Michael Jellinek

Montag, 20. November 2023

Vor ein paar Tagen berichteten wir über einen Neuzugang bei den weihnachtlichen Theaterstücken. Ein Kind ward uns geboren lautet der Titel von diesem Stück in Versform. Der Autor dieses…

mehr

Autorenporträt: Christoph Runne

Dienstag, 12. September 2023

Als Konzepter, Autor und Regisseur entwickelt und realisiert Christoph Runne audiovisuelle Projekte aller Art und setzt sich dafür ein, gerade „unspektakuläre“ Dinge wie die Schulung eines Versicherungsvertreters auf…

mehr

Autorenporträt: Andreas Miller

Mittwoch, 5. April 2023

Von unserem Autorenduo Miller und Kett stellt sich heute Andreas Miller vor. Er gibt uns einen Einblick darüber, wie er zum Theatertexte schreiben kam:   Wie kommt die…

mehr

Autorenporträt: Christian Wüster

Freitag, 10. März 2023

Unser Autor Christian Wüster berichtet heute von seinem Schaffen als Bühnenautor: „Meine erste, mir noch gegenwärtige Erinnerung an die Theaterwelt war eine Schulaufführung in der vierten Klasse. Ich…

mehr

Autorenporträt: John Schöllgen

Montag, 16. Januar 2023

1981 in Solingen geboren, infizierte sich John Schöllgen als Dogberry während einer Schulaufführung von „Viel Lärm um nichts“ mit dem Theatervirus (morbus theatralis). Unheilbar. Über die nächsten Jahre…

mehr

Autorenporträt: Arnd vom Felde

Donnerstag, 10. November 2022

Heute gibt uns der Autor Arnd vom Felde (Jahrgang 1964), freischaffender Theaterpädagoge BuT ®, Schauspieler und Theaterautor einen Überblick über seine vielfältige Arbeit: Arnd vom Felde lebt in Langenfeld….

mehr

Autorenporträt: Philipp Alkefug

Mittwoch, 19. Oktober 2022

Entführung für Einsteiger ist nur eins von insgesamt sieben Theaterstücken mit denen unser Autor Philipp Alkefug in unserem Verlag vertreten ist. Heute stellt er sich in unserem Magazin vor:…

mehr

Autorinnenporträt: Andrea Freitag

Dienstag, 8. Februar 2022

Andrea Freitag wurde 1987 in Düsseldorf geboren. Dort absolvierte sie auch ihr Abitur, eine Ausbildung beim Westdeutschen Rundfunk und das Bachelor- und Masterstudium an der Heinrich-Heine-Universität. Während des…

mehr

Autorenporträt: Bernhard Hank Höfellner

Donnerstag, 3. Februar 2022

Kurz und knackig stellen wir euch heute wieder einen unserer Autoren vor: Bernhard Hank Höfellner, Jahrgang 1975, ist seit 2006 als freischaffender Bühnenautor, Regisseur, Schauspieler, Kabarettist und Gelegenheitskolumnist…

mehr

Autorenporträt: Thomas Backhauß

Montag, 12. Juli 2021

Heute stellt sich unser Autor Thomas Backhauß, geb. 1950 vor: Nach Studium der Erziehungswissenschaften in Hannover und Braunschweig Berufstätigkeiten als Kulturpädagoge bei verschiedenen Kultureinrichtungen in Hannover und Hildesheim. In…

mehr