Donnerstag, 7. Januar 2021
Unsere beliebte Autorin Nikola di Luca berichtet von ihrem Werdegang als Theaterschriftstellerin und von ihrem neuen Projekt „personalisierte Krimidinner“: „Die Schauspielerei war schon immer ein fester Bestandteil in…
mehr
Donnerstag, 26. November 2020
Heute stellt sich unsere neue Autorin Ulrike Garrels ( Bildmitte, bunte Bluse) vor, geboren 1962 und aufgewachsen in Karlsruhe, verheiratet, 3 erwachsene Kinder, 1987 Studienabschluss als Diplom-Betriebswirtin: „Erste…
mehr
Donnerstag, 10. September 2020
Nie wird Samuel Zehendner den Moment vergessen, als er bei der Schultheateraufführung von „Der Geizige“ erstmals aus dem Schatten der Kulisse ins Scheinwerferlicht trat. Diese Magie – wenn Menschen…
mehr
Dienstag, 5. Mai 2020
Hubertus Nowak wurde 1965 in Köln geboren. Er ist von Beruf Erzieher und war außerdem als Antiquar und Niederländisch-Übersetzer tätig. Durch seine Mitwirkung bei Aufführungen des ‚Matchbox-Theaters‘ in…
mehr
Montag, 9. März 2020
Tobias Keller wurde 1974 in Kaufbeuren im Allgäu geboren und kam während seiner Grundschulzeit zum Theater, das im stets viel Spaß bereitet hat. Nach seinen ersten Erfahrungen im…
mehr
Montag, 2. Dezember 2019
Unser Autor Andreas Galk gewinnt den deutschen Phantastikpreis 2019 in der Kategorie „beste Anthologie“ mit seiner Geschichte „Wisteria“ in der „Noir – Anthologie“ ( Sadwolf-Verlag)! Das gesamte Team…
mehr
Mittwoch, 20. November 2019
Unser Autor Andreas Galk wurde für den deutschen Phantastikpreis 2019 in der Kategorie „beste Anthologie“ mit seiner Geschichte „Wisteria“ in der „Noir – Anthologie“ ( Sadwolf-Verlag) nominiert. Jetzt…
mehr
Dienstag, 3. September 2019
Als neuen Autor in unserem Theaterverlag begrüßen wir Ramon Wächter. Sein erstes Theaterstück bei uns heißt Blau-violette-Wunder. Wir werden es in den nächsten Tagen noch genauer vorstellen. Aber schauen…
mehr
Dienstag, 27. August 2019
Ganz neu als Autorin in unserem Verlag begrüßen wir die junge Autorin Jelka Weber, geboren 1993 in Lahr im Schwarzwald. Nach Abschluss ihres Bachelors in Physik studiert sie…
mehr
Freitag, 14. Juni 2019
Der Mensch und sein Gott aus Metall Mit ihrem gesellschaftskritischen Stück „Adam und Eva“ sorgt die Druidensteiner Theatergruppe aus Oberloquitz einmal mehr für ausverkaufte Vorstellungen Will man heute…
mehr
Montag, 10. Dezember 2018
Unser neues Theaterstück „Lolo“ von Eva Britsch stellt sich der Jury beim 36. Heidelberger Stückemarkt, einem deutschsprachigen Autorenwettbewerb. Der Heidelberger Stückemarkt steht für neue und gesellschaftskritische Themen, diese…
mehr
Mittwoch, 5. September 2018
Heute lest ihr Teil 5 unserer kleinen Serie über die Theaterarbeit mit Menschen mit (und ohne!) Behinderung. In insgesamt sechs Artikeln beschreibt unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis…
mehr
Mittwoch, 29. August 2018
Teil 4 unserer Reihe „Inklusion beim Theater“ von Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis. Jeden Mittwoch berichtet sie von ihrer wertvollen Arbeit mit behinderten und nichtbehinderten Menschen. Wir sind…
mehr
Mittwoch, 22. August 2018
Weiter geht es mit unserer Reihe „Inklusion beim Theater“ von unserer Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis. Mehr Infos zu ihrem Projekt findet man auf ihrer Homepage wolkendinge.com. Inhalt…
mehr
Mittwoch, 15. August 2018
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Reihe „Inklusion beim Theater“. Unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis berichtet über ihre Arbeit mit behinderten Menschen. Auf ihrer Homepage gibt…
mehr
Mittwoch, 8. August 2018
Es ist normal, anders zu sein. Von ihrer Arbeit mit vielen „Anderen“ berichtet ab jetzt immer Mittwochs unsere Autorin und Theaterpädagogin Sabrina Schultheis. Wir bedanken uns herzlich bei…
mehr
Montag, 16. April 2018
Werner Krotz, Jahrgang 1941, wurde in Wien geboren. Bereits während seines Studiums an der Universität Wien, das er mit dem Dr.phil. abschloss, lernte er, die Bedeutungen der Worte…
mehr
Montag, 19. März 2018
Peter Splitt wurde 1961 in Remscheid geboren und verbrachte seine Kindheit im Bergischen Land. Nach einer technischen sowie kaufmännischen Berufsausbildung wechselte er in die frühere Bundeshauptstadt Bonn und…
mehr
Montag, 21. März 2016
Werner Mittelstaedt “Mein Theaterstück „Tipping Point – Kipp-Punkt“ ist im deutschsprachigen Raum das erste Theaterstück, dass den Klimawandel behandelt. Warum habe ich dieses Theaterstück geschrieben? Die…
mehr
Dienstag, 26. Januar 2016
Vielen Dank an unsere Autorin für diesen Beitrag, der uns einen Einblick “ hinter die Kulissen “ verschafft – weitere Informationen und Updates auf Ihrer Homepage und auf Facebook ! Steffi Linke…
mehr