Dienstag, 6. Juni 2023
Der Autor Andreas Arnold hat den ersten Band seiner Romanserie als Bühnenversion adaptiert und stellt sich und sein Theaterstück heute vor: Ich wurde 1976 im oberhessischen Lich geboren….
mehr
Donnerstag, 1. Juni 2023
Noch ein weiteres, neues Theaterstück von Philipp Alkefug stellen wir euch hier vor: Frederick plant den ganz großen Coup. Es ist nur noch ein ganz kleiner Schritt und…
mehr
Dienstag, 30. Mai 2023
Tom hat nach vielen Jahren endlich mal wieder ein Date. Seine Eigenheiten und Nervosität lassen es jedoch nicht zu, dass er eine gewisse Lockerheit an den Tag legen…
mehr
Donnerstag, 25. Mai 2023
Verkehrte Welt – das sind 11 kontrastreiche Szenen, die von Ausgrenzung und Verrat bis hin zum verkehrten Schulalltag und Partyspaß reichen. Verhaltensnormen, klassische Rollenbilder und auch Ungerechtigkeiten werden bewusst…
mehr
Freitag, 19. Mai 2023
Aus der Feder des Autorenduos Jochen Cavallo und Patrick Schefczik stammt diese äußerst unterhaltsame Horrorkomödie, die wir euch nun vorstellen wollen: Eigentlich wollen sie nur einen schönen Junggesellinnenabschied…
mehr
Montag, 15. Mai 2023
Eine Dorfkomödie in zwei Akten ist unsere heutige Neuvorstellung für euch. Sie stammt aus der Feder unseres Autors Bernhard Hank Höfellner und spielt in einem bayerischen Dorf in den…
mehr
Freitag, 12. Mai 2023
Die englischsprachige Übersetzung des beliebten Stücks „6,6 Morde pro Stunde“ von Andrea Freitag möchten wir euch heute ans Herz legen. Eine turbulente Krimikomödie mit einer Spieldauer von 60…
mehr
Mittwoch, 10. Mai 2023
Heute stellen wir euch ein Entscheidungsstück für experimentierfreudige Theatergruppen und mit der Möglichkeit, das Publikum aktiv dramaturgisch mit einzubeziehen vor: Corona hat Sanja und Mo fest im Griff….
mehr
Dienstag, 9. Mai 2023
Einen unterhaltsamen Theaterabend verspricht diese neue Krimikomödie von John Schöllgen: Sieben Menschen erhalten eine rätselhafte Einladung in ein Sanatorium auf Amrum. Vor Ort treffen sie neben der Belegschaft…
mehr
Freitag, 5. Mai 2023
Ein historisches Theaterstück für Erwachsene oder ältere Schüler schrieb hier unser Autor Tobias Schindler: Gustav ist König von Schweden. Und als König braucht er unbedingt einen Thronfolger. Alles…
mehr
Dienstag, 2. Mai 2023
Heute berichtet Autor Jochen Weeber von seiner Arbeit und wie es zu seinem ersten Bühnenstück kam: „Schon immer habe ich viel Spaß am Schreiben von Dialogen gehabt. Am…
mehr
Freitag, 28. April 2023
Ein ganz besonderes Theaterstück möchten wir euch hier empfehlen: Unsichtbarer Abgrund von Britta Merkle-Lücke. Die Autorin ist selbst erblindet und verarbeitet hier viel Persönliches. Es ist dabei kein rührseliges Stück,…
mehr
Montag, 24. April 2023
Heute stellen wir euch den weiblichen Part des Autorenduos Miller/ Kett vor: Beim Schreiben träumt sie sich in neue Welten. Und Fernweh hatte sie schon früh. Mit neun…
mehr
Donnerstag, 20. April 2023
Unser Autor Stephan Hehl stellt sich heute in unserem Magazin vor: „Anfang der 90er war die Welt noch übersichtlich: Es gab Gut und Böse, links und rechts, Aldi Nord…
mehr
Mittwoch, 12. April 2023
Herr Lundqvist nimmt den Helm ab ist ein besonderes Stück über einen Jungen, der unheilbar krank ist und auch stirbt. Der Autor Jochen Weeber hat es aber geschafft, gleichzeitig…
mehr
Mittwoch, 5. April 2023
Von unserem Autorenduo Miller und Kett stellt sich heute Andreas Miller vor. Er gibt uns einen Einblick darüber, wie er zum Theatertexte schreiben kam: Wie kommt die…
mehr
Montag, 27. März 2023
Katharina Quintero Herrera, Seniorenanimateurin im Tageszentrum Floridsdorf des Fonds Soziales Wien ließ uns kürzlich folgenden Bericht und wundervolle Fotos zukommen: „Die Theatergruppe „Bühnengoldies“ des Tageszentrums für Seniorinnen und Senioren…
mehr
Mittwoch, 22. März 2023
Das Theaterstück Der Schredder oder 72 Stunden im Leben einer normalen Frau ist noch bis Juli im Programm vom Glasperlenspiel in Asperg. Sarah Benoliel ist die Autorin und führt auch Regie….
mehr
Dienstag, 21. März 2023
Am vergangenen Samstag feierte die historische Komödie Cleopatra aus der Feder von Tobias Schindler in einer Inszenierung des Autors eine erfolgreiche und gelungene Premiere. Mit viel Spielfreude und zur…
mehr
Donnerstag, 16. März 2023
Der Durchbruch von Christian Wüster wird am kommenden Wochenende im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus als szenische Lesung in Remscheid aufgeführt. Hier erhaltet ihr alle Informationen zur Veranstaltung: Szenische…
mehr
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.