Erwachsenentheater: Überkreuzfahrt
Freitag, 19. März 2021

Wir stechen in See mit dem neuen Erwachsenentheaterstück von Tobias Schindler: Jule und Tim wollen heiraten – auf einem Boot. Und es soll wunderschön werden. Da scheint es…
Wir stechen in See mit dem neuen Erwachsenentheaterstück von Tobias Schindler: Jule und Tim wollen heiraten – auf einem Boot. Und es soll wunderschön werden. Da scheint es…
In diesem satirischen Stück von Ergün Tepecik geht es um die deutsche Bürokratie, die es geschafft hat, bis in das Schlafzimmer des türkischen Ehepaares Çakal vorzudringen. Im Rahmen…
Geschichte einer Ehe in drei Bildern von unserem Autor Bernhard Hank Höfellner: Die resolute Moira O‘Dara wird von ihrem Vater genötigt, sich endlich einen Mann zu suchen. Da die…
Von unserer Autorin Juliane Sattler erschien kürzlich unserem Verlag dieses neue Theaterstück in der Rubrik „Erwachsene spielen für Kinder“: Am Hofe von Graf Bechtold geht es seit…
Ein neues Theaterstück für Jugendliche und Erwachsene von unserem Autor Rudolph Alexander Kremer. Abenteuer verbindet sich mit Klassiker, Komödie mit Anspruch. Dieses Heldenepos denkt groß mit 26 Rollen…
Wie würde der Cum-Ex-Skandal aussehen, wenn er nicht mit komplizierten Bankgeschäften, sondern an einem Eisstand abliefe? Und wenn gewöhnliche Mitglieder der kapitalistischen Gesellschaft darin verstrickt wären? Man würde…
Ein neues Theaterstück aus der Feder von Tobias Keller, sehr frei nach Alexandre Dumas, möchten wir euch heute vorstellen: Wir schreiben das 17. Jahrhundert in Frankreich und…
Das „Störtebeker“ auf dem Hamburger Kiez ist eine Oase für jene armen Teufel, die durch das gesellschaftliche Raster gefallen sind. Hier arbeitet Rhea Sattler als Barkeeperin, die gemeinsam…
Ein eindrucksvolles Theaterstück, welches sich mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinandersetzt: Sie haben ihm eine Stunde Bedenkzeit gegeben. Und nun sitzt Fredy Hirsch – Pfadfinder, Sportler, Kinderbetreuer…
Eine Krimikomödie mit überraschenden Wendungen, skurrilen Figuren, Slapstick und Action betonten Szenen nach dem Roman „The green archer“ von Edgar Wallace erwartet eure Theatergruppe hier. Es eignet sich…
Einen besonderen Leckerbissen erwartet die Freunde der rheinischen Mundart in den Monaten März und Mai. Dann führt nämlich der „Sproch- un Spelljrupp Niederdollendorf“ eines unserer beliebtesten Theaterstücke von…
Peter Bürkler schrieb hier eine mephistotelische Screwball-Komödie über eine wohlhabende Familie, die sich mit Existenzängsten, Moral, Aberglauben, Zwist und Lügen herumschlägt und sich allmählich in den Ruin reitet:…
Aus Paraguay erreichte uns dieser schöne Aufführungsbericht des Lehrers Rodger Toews, übermittelt von Markus Kehler, inklusive einiger Bilder der gelungenen Inszenierung. Wir bedanken uns recht herzlich dafür und senden…
Aktueller denn je: Unser neues Theaterstück Mutmenschen – 8 mal 1 ist 1 von Theresa Schulte: Die Flüchtlingswelle, Ängste und Probleme der neu Angekommenen und der Umgang seitens der…
Wir können auch Musical! Brain Bytes, ein Stück aus der Feder unserer Autoren Mayr und Breitsprecher ist ein fetziges Musical mit zahlreichen Songs aus den unterschiedlichsten Musikgenres: …
Ein Theaterstück für den Winter ist das neueste Werk unserer Autorin Nikola di Luca, bei der wir uns ganz herzlich für die Zusendung der Bilder von den Erstaufführungen…
Was wäre, wenn Ideen greifbare Wesen wären, die uns aufsuchen, begleiten und von uns erwarten verwirklicht zu werden? Diese Ideen werden bereits im alten Griechenland mit dem Namen…
Bei Baron von Bangenfeld hängt der Haussegen schief: Lisa, das Hausmädchen streikt, denn ihr Geliebter, der Butler Jean-Paul, genannt J.-P. ist von der Jagd mit dem jungen Herrn…
Im Mai brachte das Theater „Familie Krause“, Kelkheim unter der Regie von Herbert Zill diese rasante Kriminalkomödie insgesamt sechs mal auf die Bühne. Das Publikum war bei jeder…
Cosmas Taverne von unserem Autor Andreas Galk wurde kürzlich von einem schweizer Theaterverein auf die Bühne gebracht. Von seinen Erfahrungen berichtet Kurt Graf, Laientheater-Spieler und Laien-Regisseur. Kommen wir aber zuerst…
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.