Uraufführung: Die Frauen von Mandsworth Hall

Die Uraufführung des Stücks Die Frauen von Mandsworth Hall von Susanne Fuß ist am Amos Comenius Gymnasium in Bonn über die Bühne gegangen. Das Adjektiv, welches in Bezug auf das Stück am häufigsten fiel, war ‚grandios‘.

Uns erreichten wunderbare Fotos von dieser Aufführung, welche einen tollen Eindruck über die überzeugende Inszenierung geben. Man fühlt sich schon beim Anschauen der Bilder in eine andere Zeit versetzt. ( Das Copyright aller Fotos liegt bei Ian Umlauff )

 

 

Gerne möchten wir euch dieses historische Theaterstück heute genauer vorstellen:

Der 1. Weltkrieg hat sowohl die Ständeordnung als auch die Stellung der Frau in der Gesellschaft verändert. Die Töchter des Hausherrn Lord Exeter sind auf der Suche nach ihrer Identität und einer neuen Rolle als Frau. Während die älteste lesbische Tochter Charlotte vergeblich versucht, den Heiratsplänen ihrer Eltern zu entgehen, sucht die jüngere Tochter ihre wahre große Liebe jenseits der Standesgrenzen. Das Dienstmädchen Clara ist derweil dem Charme eines Mannes erlegen, der für sie völlig außer Reichweite scheint. Emotionale Szenen und pointierte Dialoge lassen die kontrastierenden Welten des Adels und der Dienerschaft wieder auferstehen, deren Grenzen sich mehr und mehr in Auflösung befinden und erinnern im Stil an das „Das Haus am Eaton Place“ und „Downton Abbey“.

 

Mit einer Spieldauer von 140 Minuten verspricht dieses Theaterstück einen unterhaltsamen Theaterabend. 15 Rollen sind zu besetzen. Geeignet ist es für ältere Schüler ab der 10. Klasse und das Erwachsenentheater.

 

#theaterstück #historisch #historischestheaterstück #schultheater #erwachsenentheater #theaterag #premiere #uraufführung

Comments are closed.