Kindertheater: Vom Mädchen, das auszog, die Märchen zu retten

Dienstag, 28. März 2023

Ein äußerst unterhaltsames Märchenstück mit viel Witz, Spannung und einem Happy End möchten wir euch heute vorstellen. Geschrieben wurde es von unserer neuen Autorin Louise Oppenländer. Es eignet…

mehr

Premiere für „Cleopatra“

Dienstag, 21. März 2023

Am vergangenen Samstag feierte die historische Komödie Cleopatra aus der Feder von Tobias Schindler in einer Inszenierung des Autors eine erfolgreiche und gelungene Premiere. Mit viel Spielfreude und zur…

mehr

Autorenporträt: Christian Wüster

Freitag, 10. März 2023

Unser Autor Christian Wüster berichtet heute von seinem Schaffen als Bühnenautor: „Meine erste, mir noch gegenwärtige Erinnerung an die Theaterwelt war eine Schulaufführung in der vierten Klasse. Ich…

mehr

Satire: Deutschland von gestern

Donnerstag, 23. Februar 2023

Heute empfehlen wir euch diese äußerst unterhaltsame Politsatire von unserem Autor Stephan Hehl: Deutschland von gestern Eine Gesellschaft, die auf hemmungslosen Konsum, grenzenloses Wachstum und Egozentrik fokussiert ist,…

mehr

Jugendstück: Wie Popcorn im Kino

Freitag, 3. Februar 2023

Neu von unserer beliebten Autorin Jutta Rehpenning ist das Jugendtheaterstück Wie Popcorn im Kino : Ein Professor und seine Assistentin suchen nach Antworten auf die Frage, ob Lästern, Klatsch und…

mehr

Autorenporträt: John Schöllgen

Montag, 16. Januar 2023

1981 in Solingen geboren, infizierte sich John Schöllgen als Dogberry während einer Schulaufführung von „Viel Lärm um nichts“ mit dem Theatervirus (morbus theatralis). Unheilbar. Über die nächsten Jahre…

mehr

Autorinnenporträt: Susanne Fuß

Dienstag, 20. Dezember 2022

Heute stellt sich unsere Autorin Susanne Fuß mit einem interessanten Porträt bei euch vor: „Mein Weg zur Dramenautorin begann auf just der Bühne, auf der mein erstes Stück…

mehr

Autorinnenporträt: Dr. phil. Ethery Inasaridse

Dienstag, 6. Dezember 2022

Kürzlich stellten wir das neueste Theaterstück Das schönste Weihnachtsgeschenk von unserer Autorin Dr. phil. Ethery Inasaridse vor. Heute erfahrt ihr mehr über das Arbeiten und Wirken dieser interessanten Autorin:   „Mit…

mehr

Uraufführung: Die Frauen von Mandsworth Hall

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Die Uraufführung des Stücks Die Frauen von Mandsworth Hall von Susanne Fuß ist am Amos Comenius Gymnasium in Bonn über die Bühne gegangen. Das Adjektiv, welches in Bezug auf…

mehr

Autorenporträt: Arnd vom Felde

Donnerstag, 10. November 2022

Heute gibt uns der Autor Arnd vom Felde (Jahrgang 1964), freischaffender Theaterpädagoge BuT ®, Schauspieler und Theaterautor einen Überblick über seine vielfältige Arbeit: Arnd vom Felde lebt in Langenfeld….

mehr

Jugendtheaterstück: There is no… ESCAPE

Dienstag, 27. September 2022

Ein weiteres spannendes Jugendtheaterstück unserer Autorin Sabine Hach stellen wir heute vor: Eine Gruppe nimmt an einem Escape-Room teil. Das Spiel entwickelt sich zunächst wie erwartet: Rätsel werden…

mehr

Autorinnenporträt: Anna Hahn

Freitag, 9. September 2022

Von Anna Heim (geb. Hahn) erschienen bisher zwei Theaterstücke in unserem Verlag: Voll fett! und Was geschah mit Emilia Galotti? Heute stellt sie sich in unserem Magazin vor: Ich…

mehr

Jugendtheater: 17. Geburtstag

Dienstag, 23. August 2022

Ein neues Jugendtheaterstück von unserer Autorin Jutta Rehpenning stellen wir euch heute vor: Melli wird 17 Jahre alt und feiert diesen Tag mit ihrer Clique. Emma und Paul,…

mehr

Satire: Wir koalieren

Freitag, 19. August 2022

Eine politische Satire von unserem Autor Philipp Alkefug stellen wir euch heute vor: Bettina, Josefine, Julia und Maike wollen einen gemütlichen Abend miteinander verbringen. Als sie mitbekommen, dass…

mehr

Lucys Film – Premiere des Jugendtheaterclubs Parchim begeistert

Montag, 15. August 2022

Lucys Film von unserem Lektor und Autor Volker Zill ist eine äußerst unterhaltsame Kombination von Horror-, Liebes- und Gaunerkomödie für kleinere Ensemble in der Altersstufe 8. bis 10….

mehr

Neue Komödie: Zug um Zug

Montag, 8. August 2022

Zwei Schulfreundinnen treffen sich nach zwanzig Jahren wieder. Beide sind inzwischen verheiratet und leiden an ihren Ehemännern. Und so reift bei Shopping, Sekt und Wein der Plan, sich…

mehr

Autorinnenporträt: Nora Jahn

Montag, 18. Juli 2022

„Geboren 1987, bin ich in einem 2000-Seelen-Örtchen im Erzgebirgskreis in Sachsen aufgewachsen. Schon im Kindergarten liebte ich es, an Weihnachten Gedichte vorzutragen oder zu Vereinsfesten kleine Rollen zu…

mehr

Bühne frei für die Klimakatastrophe: Theatergruppe CampusAsyl begeisterte mit Theaterstück zum Klimawandel

Dienstag, 7. Juni 2022

  Ein Theaterstück zum Klimawandel hört sich zunächst nach ziemlich schwerer Kost an – die Thematik hat bekanntlich wenig Aufheiterndes. Doch was die Theatergruppe CampusAsyl bei insgesamt drei…

mehr

„Luther und der Sturm“ in strahlendem Sonnenschein aufgeführt

Freitag, 3. Juni 2022

Kürzlich erreichte uns ein Spielbericht zu dem bei uns verlegtem Theaterstück Luther und der Sturm von Wolfgang Piechota. Der Autor und Theologe hat auf Initiative des Ebernburg-Vereins diesen bewegten Abschnitt…

mehr

Autorenporträt: Felix Mennen

Montag, 23. Mai 2022

Der Verfasser eines unserer neuesten Theaterstücke stellt sich heute vor. Felix Mennen erzählt von seinem Weg als Drehbuch- und Bühnenautor:   Ich wurde 1971 in Bonn geboren und…

mehr